Karfreitag des Jahres 2016 in unserem wunderschönen Land. Ich treffe mich mit einer lieben Freundin zum Mittagessen im 9ten, in der KÜCHE 18 -Chinese Cuisin-, in der Währinger Straße 18.
Es BIMelt so alles Mögliche, vom Jonas Reindl kommend, am Lokal vorbei, wie 37, 38, 40, 41, 42. Die Station...Mehr anzeigenKarfreitag des Jahres 2016 in unserem wunderschönen Land. Ich treffe mich mit einer lieben Freundin zum Mittagessen im 9ten, in der KÜCHE 18 -Chinese Cuisin-, in der Währinger Straße 18.
Es BIMelt so alles Mögliche, vom Jonas Reindl kommend, am Lokal vorbei, wie 37, 38, 40, 41, 42. Die Station Schwarzspanierstraße ist kaum 100 Meter entfernt.
Das Reservierungssystem auf der HP bietet leider nur Tische am Abend an, also ein Mail geschrieben, das mir etwa 24 Stunden später bestätigt wurde. War heute aber egal, es war nix los um 12:30, keine 10 Gäste waren da. Unser Tisch eine 2er an der Glasfront.
Das Ambiente recht gediegen, man fühlt sich auf Anhieb wohl. Die kleinen Stahl/Holztische stehen recht nahe beieinander, Sessel sind Leder bezogen und halbwegs bequem.
Mein weißer Spritzer, von ordentlicher Qualität, war gut gekühlt und der Espresso danach hat positiv überrascht. Er war stark, kaum bitter und wurde mit einem Glas Wasser serviert. Bravo!
Als Vorspeise hatte ich gedämpfte Garnelen Dim Sum, 3 an der Zahl, mit so einer süßen Chili Sauce. Der Teig, der recht großen Taschen, sehr weich, gerade so, dass er nicht zerfallen ist. Die Fülle großzügig, wobei da noch etwas Gelbliches war, wo ich nicht weiß was? Mir hat’s richtig gut geschmeckt.
Die Hauptspeise gebratener Reis mit Ente. Der Duck zart und weich, die Haut knusprig. Unter dem vielen Reis fand sich Ei, Karotte, Zwiebel, roter Paprika, Sojaschoten, Broccoli und noch etwas, das mir nichts sagt? (weiß, flach, rundlich mit Löchern) Das Gemüse war jedenfalls noch knackig und nicht zu Tode gekocht. Oben drüber war ausreichend eingedickte Sojasauce. Die Speise für meine Begriffe perfekt gewürzt und auch die Menge für einen ordentlichen Esser.
Mein vis a vis hatte einen Apfelsaft groß gespritzt, vom Mittagsmenü die Tagessuppe, sowie Baozi mit Gemüse. Das waren zwei große Teigtaschen mit zu wenig Gmias drinnen, dafür viel zu viel Teig, davon ging auch einiges zurück. Zufrieden war sie dennoch, auch mit dem Espresso danach.
Das Personal waren 4! Mädls, alle bedienen alle, aber nur eine casht. Sie sind freundlich, es wird nachgefragt und halbwegs aufmerksam waren sie auch.
Das Resümee, es war sehr gut, es hat mich sehr gefreut und eingeladen wurde ich auch noch. Sie hat mit Kreditkarte, samt Trinkgeld, 30,-- Euro gezahlt.
Für den sommerlichen „Gastgarten“ ist auch schon alles vorbereitet. Den findet man allerdings vor dem Lokal, am Gehsteig zur mehr oder weniger stark befahrenen Währinger Straße. Nein Danke!
Ob das nun authentische -Chinese Cuisin- da in der KÜCHE 18 war weiß ich nicht, ich war jedenfalls angetan und komme gerne wieder.
Hilfreich10Gefällt mir12Kommentieren
Stimmt, sind immer noch riesig. Ist für jedes Geschlecht je ein Raum, man hat die Wahl, was man benützen möchte, auch behindertengerecht eingerichtet. Sehr sauber, aber nicht ganz der Eleganz des Lokals entsprechend.
Wegen der Toiletten - das Lokal war früher das Cafe Rosa, ein Vereinslokal der grünen Jugend da hatte alles besonders barrierefrei sein müssen, in manchen Bereichen haben sie es aber ein wenig übertrieben, die Toilette ist ja riesig (also zumindest die Herrentoilette vor 3 Jahren) wie man allerdings gleichzeitig Muschel und Pissoir benutzen soll...