5 | |
4 | 1 |
3 | |
2 | 1 |
1 | 1 |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Endlich verschlägt es mich wieder in dieses kleine gemütliche Lokal am Naschmarkt. Der Jahreszeit entsprechend habe ich lieber für drinnen reserviert. Hier auch der eine Punkt Abzug: Von der Fensterfront kommt es doch merklich kühl rein! Aber das Essen.... Spitze. Es beginnt mit herrrlich frisc...
MehrNachdem unsere Reservierung über „Quandoo“ beim bekanntesten und prominentesten Fischrestaurant nur bedingt erfolgreich war, hat es uns ins Fischviertel verschlagen. Was war passiert? Wir sind pünktlich bei erstgenannten Lokal erschienen, hatten aber nicht den Eindruck, dass unsere Reservierung „...
Mehrda gibt es die besten Muscheln 1kg nur 11,90 Superlecker
Die Meinung vom Experten kann ich in keinster Weise nachvollziehen! Aber vielleicht mag es daran liegen, dass sie vielleicht einen neuen Koch haben!!! Dieser liebt die asiatisch/thailändische Küche und setzt diese in vielen seiner Speisen um - sensationell! Die Qualität der Fische - butterweich u...
MehrDer Ableger des mittlerweile geschlossenen Fischvierterl im Marktachterl am Wiener Karmelitermarkt entpuppt sich bei näherer Betrachtung als reine Geldvernichtung. Und leider habe ich näher betrachtet. In der Hoffnung, dass das Lokal vielleicht irgendwie an das Stammhaus im zweiten Bezirk kulinar...
MehrIm „alten“ Teil des Wiener Naschmarktes (= fast schon meine zweite Heimat) hat nun ein neues Fachgeschäft für frische Fische, Muscheln und andere Meeresfrüchte eröffnet, das „Fischviertel“. Es ist ein modern ausgestattetes Ecklokal (zur Sezession hin auf der linken Seite), das die beste Voraus...
MehrKann ich nur unterstützen!
In Ergänzung zu meinem Bericht (und das sind keine Werbungen!), da das Feedback relativ gut war: Link Link Link Nicht nur, dass diese Haiart ganz beonders vom Aussterben betroffen ist, "durfte" ich auf Arte einmal eine Doku sehen, wo diese faszinierenden Wesen tatsächlich lebendig vom Bauchlappen befreit wurden...von der Flossengewinnung wußte man es ja bereits. Jeder Händler hat neben der wirtschaftlichen auch eine gesellschaftliche und ethnische Verantwortung für sein Sortiment und kann sich dieser nicht mit einem "Aber der Konsument will es so..." entziehen. Der Konsument sollte mündig genug sein, diesen Dreck (wie auch Pangasius) einfach nicht nachzufragen.
Ich bin total deiner Meinung bezgl. der angebotenen Waren!!! Und ... leider entwickelt sich mein geliebter Naschmarkt auch in eine Richtung, die mir sehr missfällt.
nein wir haben beim Umar schlecht und teuer gegessen