5 | 1 |
4 | |
3 | 1 |
2 | 4 |
1 | 8 |
0 |
5 | |
4 | 1 |
3 | 4 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | 1 |
3 | |
2 | 5 |
1 | |
0 |
Selbst das man eine so genannte "Institution" ist,kann man ausser eine Blinder erkennen das leider seit Jahren der Zahn der Zeit nicht nur am Mobiliar nagt. Finde es erstaunlich das noch immer Touristen sind rein verirren! Vor 20-25 Jahren eine Perle des Nachtlebens...
Nepp wie früher in Hamburg auf St. Pauli. Statt Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln gab es Bratkartoffeln mit einem winzigen Stück Fleisch. Konnte man nicht schneiden da es auf einem Haufen geviertelten Kartoffekn lag. Spare-Rips, eine Miniportion, EUR 16,50. Weizenbier aus der Flasche EUR 8,80!!...
MehrStimmt absolut, BruderB. Erfunden hat er's nicht, gesagt: sehr wahrscheinlich!
Am besten beleidigt man die Graefin, in der man ihre Kueche und Service und Preise lobt! ;)
cmling, ich mag popkulturell bewanderte Wiener. Nichtsdestotrotz wage ich einzuwenden, dass Col Parker das sehr wohl gesagt hat, bei Albert Goldman nachzulesen. Man kann Originalzitate auch covern, grad ein Col. Parker wird da keine Scheu gehabt haben. Mit dem würde ich gerne mal in der Gräfin essen gehen!
Vorsicht Touristenfalle! Apfelschorle 6,90€. Erbrachtes Angebot abweichend vom Angebot draussen auf der Karte vor dem Lokal. Essen sehr schlecht. Verbrannt, hart, Fertigfrikallen bzw. bei einer Person unserer Gruppe wurde das Essen vergessen. Als es dann nicht mehr gewünscht war wurde trotzdem s...
MehrDas Ansprechen von Gruppen haben die Gräfinnen perfektioniert. Man muss das mal beobachten - eine/r in der Gruppe findet sich immer, der nicht gleich auf Durchzug schaltet - und schon sind sie verloren. Aufstehen und wieder gehen angesichts der klaren Ansage in der Karte ist mit einer Gruppe danach schwer zu machen bzw. gar unmöglich. Wirklich, ich bewundere die Unverfrorenheit dort.
Mir tut jeder leid, der guten Glaubens hinein geht, weil er sich vorher nicht darüber informiert hat... Aber wer erwartet schon sooo schlechte Leistung?
Wiens verläßlichstes Lokal!
Preise absolut überteuert,Essen mässig(zwei Gerichte probiert!) und teilweise sehr unfreundlich,sowie leider auch nicht rauchfrei!
Endlich einmal eine etwas positivere Bewertung.
Oktober 2014 Kein aushängeschild für die Österreichische Gastronomie! Dreckig und Preis/Leistung ein Horror. Wie kann eine Gulaschsuppe ein grosses Bier und zwei kleine Bier sowie ein simpler Toast € 29,- kosten. Diskusion mit dem Personal. ....... Nie wieder!
Wegen diesem lokal müsst man eig negative Noten vergeben dürfen ;)
Wobei eine -0 eh a 0 wäre... quasi
Jetzt kommts ungefähr hin, schade dass es keine -0 gibt!
So einen unverschämten Abend haben wir bisher noch nirgends erlebt: Von Außen sah das Restaurant noch einladend aus und die Preise auf den Tafeln schienen moderat. Einmal Platz genommen im Innern nahm das Grauen seinen Anfang: Die Menükarten haben geklebt und waren wild zusammengeworfen. Die Prei...
Mehralso ich würde nur die ausgewiesenen preise bezahlen und nicht irgendwelche fantasiepreise. und wenn dann mit der polizei gedroht werden sollte, soll sie doch kommen.
Vielleicht weil die Preise nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmen? Und das Marktamt scheinbar nicht einschreitet?
was ich bei den ganzen bewertungen nicht verstehe ist das jammern wegen der preise. sind auf der speisekarte die preise nicht angeführt? und wenn ja, warum bestell ich dann was wenns zu teuer ist? wird man dazu mit vorgehaltener waffe gezwungen?
Frühstück für 6 Personen um € 112,--( ohne Rechnung, nur Schmierzettel): 6 Semmeln, 6 Eier, 6 x Butter, 6 x Billigmarmelade, 18 Blatt Fertigtoastblockschinken, 18 Blatt Billigkäse, 6 Salatblätter, 12 Karottenscheiben, 6 Kaffee und 6/8 lt. Orangensaft. Nicht der Preis alleine ( den haben wir ja vo...
MehrWeil sich immer wieder Leute wie Sie finden, die dort viel Geld für wenig Leistung zahlen.
weils genug laufkunden gibt
Jetzt musste ich die Gräfin nach Jahren auch wieder einmal testen, nachdem ich bereits zuvor enttäuscht worden war. Der Platz in der Ecke wies die selben Staubknäuel auf wie damals, nur, dass diese mit der Zeit gewachsen sinden. Die WC-Anlageen dreckig und speckig. Die bestellte Lasgane war der...
MehrDieses Restaurant ist das Letzte, das man bei seinem Aufenthalt in Wien besuchen sollte! Nein, sorry , auch wenn es die letzte Möglichkeit wäre zu überleben, die Gräfin vom Naschmarkt nascht ihnen ihr letztes Geld aus der Tasche, das Betreten dieses Ladens sollte dringlichst unterlassen werden! ...
MehrIch wurde auch schon von suchenden Touristen gefragt... Einmal im Reiseführer und schon kommen die Opfer die nächsten Jahrzehnte...
Eigentlich unglaublich dass sich noch immer Opfer in diese Hütte verirren, es könnte durchaus das schlechteste Lokal der Stadt sein!
Die Gräfin ist ja nun mittlerweile bekannt dafür...deshalb zuerst reten und dann essen gehen :D
By the way: Ich war unlängst am Naschmarkt unterwegs und dachte mir, ich schaue mal in der Gräfin am Naschmarkt vorbei. Natürlich habe ich rezipiert, was so in der Vergangenheit geschrieben wurde. Aber schließlich wollte Frau sich selbst ein Bild machen, ob es so schrecklich ist oder die Armen Le...
Mehr@magic: Wusste ich nicht. Mir wurde nur ob der Preisgestaltung der restlichen Speisen klar, dass es sich um ein Lockangebot handelt. Um kurz vor 15 Uhr habe ich mich ehrlich auch nicht mehr getraut, danach zu fragen. Weil essen hätte ich dort eh nicht wollen ;-)
Woher wusstest du plötzlich, dass es um 5,50 kein Menü gab?
Eines der wenigen guten originalen Wiener restaurant am NaschmArkt.stylisch und kreative Küche,Weinkarte bietet eine Vielzahl von vielen Köstlichkeiten.gepflegte und saubere gasträume,charmantes Service,besonders ab 4 Uhr früh.
Eines der miesesten Lokale welches ich je betreten habe. Das Bier sah so grauslich aus, dass ich es zurückgeschickt habe. Die Grillplatte, die dreckigen Teller - zum kotzen, und das alles zu horrend überzogenen Preisen.
Ob Gordon Ramsey dort mal aushelfen kann? Link
Leute, hört endlich auf dort hinzugehen. Der Betreiben muss ein Menschenhasser sein!
absolute frechheit! 1) 0,2l cola für 4€. 2) als wir das verbrannte schweinsschnitzel (16€), dass bei jedem fastfoodladen um einiges besser gewesen wäre zurückgeschickt haben hat die kelnerin nicht akzeptieren wollen dass wir kein neues mehr wollen, war plötzlich per Du mit uns und hat dann erst...
MehrEs ist beruhigend, daß es Sachen gibt, auf die noch Verlaß ist. Wieviel Leute werden in diesem jungen Jahr uns noch erzählen, daß die "Gräfin" in einer eigenen Liga spielt?
Die Gräfin ist ein Schande für die Gastfreundschaft und die hervorragende Küche in Österreich. Das Essen ist das viele Geld das abgezockt wird nicht wert! Selbst bei dritten Anlauf war der Kaffee ungenießbar, vom Essen ganz zu schweigen. Es ist erschreckend, dass sich das wunderschöne Wien einen...
MehrAlso ich kenne dieses Lokal nur als luxuriösesten Taxi-Stand Wiens, wo man ganzjährig, zu jeder Stunde, im "Schanigarten" lärmen darf. Wusste gar nicht, dass man die Gräfin mit weniger als zwei Promille überhaupt betreten darf!
Link hier findet man schon 2007 Kritik in der Zeitung... Ebenso in der Krone, deren Reichweite ja bekannt ist...Aber einigen Lokalen schadet eben auch Kritik nicht, warum eigentlich nicht? Nur an den 24 Stunden liegt es sicher nicht... Viele fallen sicher auch deswegen herein, weil sie einen hohen Preis für ein Qualitätsmerkmal halten...
sZk: eben - muss man einen schönen, endlosen Abend in so einem Lokal beschließen? Da gewinnt das Wort "After-hour" einen ganz neuen Aspekt! :-P
Ein Bier im Dose euros 5,90 ....normal im 5 sterne Hotel...
Habe aber auch viele InländerInnen gesehen, die nicht einen korrekten Satz auf Deutsch hinbekommen. ;)
Nichtdeutschsprachige latürnich gemeint sind.
Für AusländerInnen ganz sicher!
waren heute am 07.09.2013 mit meinem Mann und meinem Sohn dort essen. Also ich muss sagen, dass war das Erste und Letzte Mal, dass wir in so etwas essen waren. Das Essen ist die letzte Frechheit, ....... Mein Mann und mein Sohn hatten sich eine Portion Kotlette mit Pommes bestellt. Die Pommes war...
MehrIch finde, da ist alles auf den Punkt gebracht und nichts beschönigt!
Wer die Bewertungen vorher liest, wird nicht so enttäuscht werden. Dennoch bitte (bei allem nachvollziehbaren "Grant") ein bisserl sachlicher...? (zB selbstgeschnitzte Pommes gibt's fast nirgends mehr - wer sich Pommes bestellt, muss abgesehen von der Hochgastronomie damit rechnen, ein Fertigprodukt zu bekommen...)... und der Preis für 3 Essen und 3 Getränke (davon 2 Krügel Bier) mit Extrasalat wäre an und für sich nicht so schlimm, wenn es denn geschmeckt hätte.
billigsdorfer Klumpert, bekommt man beim Billa-- Gehts eigentlich noch?
Ich sage nur Apfelsaft gespritzt 6,40 und das Essen keinesfalls schmackhaft. Lieber hungrig bleiben!!!
had0: eine solche Empfehlung ist ja schon fast ein Kündigungsgrund für das Hotelzimmer!
Seit 2009 gibt es über diese Lokalität nur negative Berichte. Es wundert mich, dass das Lokal noch existiert, oder werden in erster Linie Touristen reingelockt und abgezockt?
Achtung: Lockangebote! Preis scheint erstmal in Ordnung zu sein, aber beim Blick in die Karte steigen die Preise in ungeahnt Höhen. Die Tagesangebote erreichen noch nicht mal Frittenbudenquälität. SCHLECHTER GEHT ES KAUM NOCH!
Vorher die Kritiken lesen erspart manchmal die Enttäuschung.
04.05.2013, ca. 15 Uhr: Wir, vier Personen, suchen ein Kaffeehaus, wo es auch Eis gibt. Der Kellner (=Keiler) spricht uns an und antwortet auf unsere Frage nach Eis "Natürlich gibt's bei uns auch Eis!" Was dann geliefert wurde, war die absolute Frechheit, nämlich SUPERMARKT-EIS mit einem Klecks k...
MehrUnreg: well, at least it's funny to find the trap and to find the owner of the trap telling you why the hell you came here?? ;-))))
Three weeks ago my wife and I made the mistake to go to die grafin von der Naschmarkt. it was very poor food. The wienerschnitzel was 2 mm thick, with a coat of 2 cm breadcrumb. It was like biting in a peace of dry carton. We payed double the price for a beer ( 8 euros for weizenbier). On my comment the waiter said: why did you order a Wienerschnitzel if you don't know what it is like. In short: Die Grafin von der Naschmarkt ist nichts mehr ubd nichts wenigers als eine Touristtrap. Evoid it!
Das Lokal mittelmäßig ausgestattet: das Essen im Verhältnis zum Preis unter jeder Kritik, das Personal mittelmäßig bis unannehmbar, die Getränkepreise eine einzige Frechheit. Wir wollten uns den schönen Tag von derartig desaströsen gastronomischen Fähigkeiten nicht vermiessen lassen und haben das...
Mehr@amarone1977: Bei den Bewertungen scheint mir das schon ein öffentliches WC zu sein ;-)
Meines Wissens darf kein Lokal Geld für das WC verlangen. Aber vielleicht gehen die Geschäfte ja so blendend, dass man sich eines Tages überlegt, die Gastro aufzugeben und NUR eine öffentliche Toilette zu betreiben. Guter oder schlechter Vorschlag?
RICHTIG ! DAS LOKAL IST EINE ABSOLUTE FRECHHEIT !!!! ICH WOLLTE AM 13 APRRIL 2013 DIE WC-ANLAGE BESUCHEN . DIE KELLNERIN HAT MICH INFORMIERT DASS " BEI UNS KOSTET KLOBESUCH 2€ !!!!"-KEIN WUNDER dass " GRÄFIN AM NASCHMARKT " -SAMSTAG NACHMITTAG FAST LEER WAR .
gespritzter apfelsaft um 6,40, halbe bier 5,50. die speisen defintiv von diversen fertigproduktherstellern und co zu völlig überteuerten preisen.... dieses lokal sieht mich ganz bestimmt nie, nie wieder und ich werde jeden meiner bekannten, der vorhat wien zu besuchen davon abraten, dass er sich...
Mehrcmling: na das nenne ich ja eine romantische Stimmung, perfekt für ein Candlelight-Dinner. Wird Zeit, dass ich mit einem Grufton-Gutschein dort aufkreuze ;-)
Anstatt magics kaum beantwortbare Frage auch nur versuchsweise zu beantworten, eine Anekdote aus den Tagen, da die Rotlichtszene in Wien hell glänzte: Ein guter Bekannter von mir kam mit seiner Freundin (spät) in das Lokal. Ein Mann, den ernstzunehmen die Vorsicht gebot, schaute ihn mißgünstige an: "Geh, schleich Di mit Dein Grammel, sunst stich i Di o."
Wieso lest ihr hier eigentlich immer erst, wenn ihr "eingefahren" seid?
Wir sind als eine ca. 15-köpfige Gruppe auf der Suche nach einem kleinen Sonntags-Mittagessen unvoreingenommen auf die Gräfin vom Naschmarkt gestoßen, weil es als eines der wenigen geöffneten Lokale auf unserer Route lag. Aus einem Apfel-Leitung auf 0,5L (ich habe noch nie mehr als 3,20 EUR dafür...
Mehrcmling: nujo... da die Weltbevölkerung ja schon jenseits der 7 Milliarden liegt, ist die Chance weiterhin recht groß, dass genügend Touristen die Touristenführer lesen und die Gräfin weiterhin jede Menge "Ersttester" erhält. Wozu sollte man dieses Geschäftsmodell in irgendeiner Art verändern?
Wenn man die Meinungen hier liest, muß man Deinen Mut bewundern, der Gräfin doch eine Chance zu geben!
Hier erreicht das Abzocken von unbedarften Touristen eine neue Dimension,ich kann nur jedem raten sich dieses Lokal nur von aussen anzusehen.Das Essen ist völlig überteuert. Wiener Schnitzel,Fleisch war zäh wie Leder,Salat muss man extra bestellen,man bekommt dann 3 Blatt Salat den man kaum sieh...
Mehrabzocke! Gin tonic für 17,40€!!! und das schlecht eingeschenkt... nie wieder!
Die Speisen sind lieblos angerichtet und schmecken teilweise okay, teilweise nach sehr wenig. Die Preise sind jenseits von Gut und Böse (Tasse Tee 4,90). Auf Kritik unsererseits, dass der Salat ein Scherz sei (gemischter Salat für 3,90 war derart mickrig, dass er mit vier Bissen erledigt war), re...
MehrJA !!!!GÜRTELNIVEAU !!!!! - DAS HAT "GRÄFIN AM NASCHMARKT" ZUM BITTEN !HAVIDERE ! M.L
Dieses Lokal benötigt unbedingt eine Rundumerneuerung. Hier schenken Kellner aus, die noch von vergangenen goldenen Zeiten träumen wo der Schilling locker saß und die Frauen umso lockerer waren. Diese Zeiten gibt es nicht mehr und für null Leistung gibt es dementsprechend auch null Trinkgeld. Wie ich von einem Bekannten "Thailand50+-Urlauber" erfahren habe ist es ja auch üblich mit seinen käuflichen "Clubbekanntschaften" in der früh noch zur Gräfin zu gehen. Also definitiv kein Ort den man als Normalverbraucher mit Freunden oder Familie aufsuchen will - außer man vermisst das Gürtel-Niveau
Ja bitte! Danach bitte eine ausfuehrliche Bewertung (der ich sicher vertrauen wuerde).
Essen war nicht schlecht. Aber für diese Portionen total überteuert! In der Kräuterbutter war Plastik! Habe die Kellnerin darauf aufmerksam gemacht; keine Reaktion! Im gegenzug hat sie beim Kassieren gleich gefragt ob wir auch Trinkgeld geben! Ich finde das als bodenlose Frechheit! Wir sind dann...
MehrJoo, des könnt hinkommen!
Vermute das HAS, da Papas ein bisserl wie ein Grieche ausschaut und Döner Kebap könnte ja auch Giros sein.
"wir sind dann am Naschmarkt zum Griechen" ... und da kenn ich echt keinen Griechen. Wohne ja in der Gegend, auch *würg* Boboville genannt.
Extremst teuer, miesestes Preis-/Leistungsverhältnis, das ich jemals gesehen habe. Schlechtes Essen, das in mickrigen Portionen serviert wurde. Leitungswasser gibt's nicht, das sie Mineral verkaufen wollten. Ewiges Warten inklusive. Dafür kostete der Zweifelhafte Spaße gegen 200 EUR für 5 Persone...
MehrIch kann mich dem vorigen Eintrag nur anschließen: DIESES "RESTAURANT" IST EIN ABSOLUTES DESASTER!!!!! Ich war heute mit meiner Schwester nach ewiger Zeit wieder mal in Wien unterwegs. Am Naschmarkt gibt es traumhafte Lokale. Da wir - auf Grund des wunderschönen Wetters draußensitzen wollten ...
MehrIch nehme es mal vorweg: DIESES "RESTAURANT" IST EIN ABSOLUTES DESASTER!!!!! "Pizza für 6€" bot man uns auf der Strasse per Flyer an. Diese Pizza stellte sich später als Tiefkühlpizza heraus!!! Auf unsere Anmerkung dass die Pizza nicht frisch sei, antwortete uns der höchst unmotivierte und...
MehrNikolai: lies meinen Kommentar nochmal ;)
so, dachtest du?? Muss dich leider enttäuschen. Hab mir als Ortsfremder leider nicht die zeit genommen jedes Restaurant in Wien vorher im Internet zu überprüfen. Vielleicht erspart es dem einen oder anderen ja eine kulinarische Enttäuschung!
nikolai81: und ich dachte, die Gräfin wäre die Krönung der Wiener Gastronomie... ;-P
Vorige Woche Samstag habe ich mit 3 Freunden von mir nach einer langen durchzechten Nacht, die Gräfin am Naschmarkt besucht. Denn es ein typisches und uriges Wiener Lokal, dass man zu späterer Stunde gern besucht hat. Nur diesmal war es mein letzer Besuch in der Gräfin und ich werde es auch siche...
Mehrgeiles Lokal?....das kann vermutlich nur der Geschäftsführer oder so schreiben...KEIN echter Gast sieht das so
Ein wirklich geiles Lokal, speziell zu unchristlichen Frühstückszeiten. Wems nicht taugt, der solls halt bleiben lassen und net motschkern.
Wir bestellten 2 Grillkotlettes mit Pommes und einen grünen Salat. Bekamen ein offensichtlich in der Pfanne herausgebratenes Minischnitzerl mit ca. 10 Stück Pommes. Passend dazu den Minibeilagensalat, welcher offensichtlich nicht mal gewaschen wurde, da an den Blättern noch die Erde klebte. :( ...
MehrDie meisten Touristen sind Nichtwiener.
Touristenfalle, in die offenbar auch Nichtwiener tappen.
Verstehe eh nicht wie so eine Spelunke noch existieren kann.
Ich war heute dort und bin entsetzt! Ich bestellte einen Melange mit Apfelstrudel und einem Glas Wasser. Laut aktueller Anschrift direkt vor dem Lokal stand: "Melange und Apfelstrudel um nur 3,90€". Ich zahlte jedoch insgesamt 13€!!! Die Qualität in Summe war ebenfalls enttäuschend. Das...
MehrDu bist wirklich grausam. :)
Ich kann mir gut vorstellen, Horrorpreis für das zusätzlich georderte Wasser, und dann noch ein "unbeabsichtigter" Rechenfehler. Über das Lokal hab ich in div. Foren schon Sachen gelesen, die glaubt man eigentlich nicht; aber wenn die bei der Gräfin passieren, dann glaub ich sie. Glücklicherweise hab ich keinen Erzfeind, aber wenn ich einen hätte, würde ich ihn in dieses Lokal schicken.
NeuBrasilien scheint auch so ein Fall zu sein
Da der Naschmarkt entgegen unseres Reiseführers am Sonntag leider geschlossen hat, haben wir uns nach einer Alternative für ein kurzes Mittagessen umgesehen und sind schließlich in der "Gräfin" gelandet. einmal und NIE wieder triffts hier perfekt. Bedienung: war ok - relativ flott...
MehrDieses Pflichprogramm sollte man tunlichst aus den Reisefürern streichen.
So lange das Lokal "Pflicht" für jeden Wienbesucher bleibt, wird Frau Gräfin weiter satte Gewinne machen.
@amarone: Wenn diese Bude einfach nur teuer wäre, und der Rest (gutes und schmackhaftes Essen, sauberes Lokal und freundliches Personal) trotzdem stimmt, würde ich nichts sagen. In vielen Foren wurde schon nach dem Marktamt geschrieen, aber bis dato hat sich scheinbar nicht geändert.
Wir sind etwas durchgefroren dort hin gekommten. Der erste Eindruck: Geht noch. Das stellte sich als Fehler heraus, nachdem wir Bestellung aufgegeben hatten und unsere Umgebung etwas näher betrachteten. Oberhalb der Wandverkleidungen gab es Spinnweben und jede Menge Staub, das Essbesteck musste a...
MehrDie Gräfin ist wirklich das allerletzte!!!!!!!!
Da hast du aber noch Glück gehabt! Ich versteh´ja nicht, wieso das Marktamt nicht einschreitet- Die Gräfin ist seit vielen Jahren (Hygiene, Preise) verschrieen ... und keiner schreitet ein? Seltsam.
Sind sie in Wien? Meiden sie diese "Lokalität", alles war dort schlecht, der Kellner, die Speisen, die Sauberkeit... Wir hätten unserem ersten Eindruck, keinen Zweiten folgen lassen sollen, sondern sofort unseren Fluchtinstinkten nachgeben sollen. Hände weg, wenn sie sich nicht ärgern w...
MehrHier ist mal wieder der Frankfurter, nur allzu gerne möchte ich Misice recht geben. Zwar heisst es in einem Lied"Wien, Wien, nur du allein". Das gilt bestimmt für weite Teile der Restaurantkultur in dieser so geschichtsträchtigen und kulturell so bedeutsamen Stadt an der blauen Donau. Bitte, bitte liebe hungrigen Leute, wenn ihr am Naschmarkt seit, dann geht lieber dort von Stand zu Stand und gönnt euch die wirklichen Köstlichkeiten. Meidet bitte unbedingt die Lokalität"Gräfin vom Naschmarkt". Hier wird man so mies behandelt, das einem das noch miesere Essen quasi zu Kopfe steigt und zu den Ohren herauskommt. Ein Tipp von mir, ist der Estzerhazy Keller, dort kostet das Wiender Schnitzel 14,80 € und schmeckt einfach nur köstlich. In diesem Schuppen, zockt man lieber die ohnehin sperrlichen Gäste mit überhöhten Preisen(19,80 € für ein Wiener Schnitzel) ab. Also lasst euch Zeit beim asuwählen des Resaturants bzw. der Lokalität und ihr werdet nicht enttäuscht von Wien! Servus und bis bald
Und wieder ist ein ahnungsloses Opfer in die Falle getappt.... :-D
VORSICHT !!! ABZOCKE !!! Vor diesem Laden kann nur dringend gewarnt werden! Total überteuerte Preise. Geschmacklose Speisen aus der Mikrowelle – da sind viele Schnellimbisse besser. Portionen, die kleiner sind als der Kinderteller in anderen Lokalitäten. Unfähige, vollkommen überforderte...
MehrLeider hatte ich eine ähnlich schlechte Erfahrung... Schreckliches Frühstück, vollkommen überteuert, schmuddeliges Ambiente, unfreundliches Personal -> einmal und nie wieder!!!
Ich hatte 1 Stunde Zeit vor einem Konzert im Theater an der Wien. Ich fragte den Kellner, der gerade am Tisch auf dem Gehsteig bediente: "Kann ich hier auch nur Kaffee bestellen?" Er sagte "Ja, was für einen?" Ich sagte: "Einen kleinen Espresso, bitte, ganz kurz." Er...
MehrIch habe das Lokal am Sonntag, den 30. August 2009 besucht und empfinde es als eine Unverschämtheit und bodenlose Frechheit, wie man in diesem Restaurant bedient wird und wie hoch die Preise sind. Die Kellner wollen einem alles "andrehen", empfehlen ahnungslosen Touristen nur das Allera...
MehrWir wollten dort eigentlich frühstücken aber nach einem Blick in die Speisekarte verging uns der Appetit und wir entschieden uns nur zu einer Melange. Für Eierspeis von 3 Eiern 7 Euro für Frühstück 8,50, für Tafelspitz 20,50 da hört sich der Spaß auf, denn das Lokal war sicher einmal wunderschön ...
MehrDas mit dem Rotlichtcharakter stimmt allerdings...
Nepp!
Die Gräfin ist eines der wenigen Lokale, bei der es wirklich KEINE genaueren Details für eine schlechte Bewertung braucht :-) Dem Kommentar "vor 20-25 Jahren eine Perle des Nachtlebens" kann ich mich auch ned anschließen - die Gräfin war halt immer eines der wenigen Lokale die mehr oder weniger keine Sperrstunde hatten - ertragen konnte man die Gräfin als Nachtschwärmer auch nur aufgrund der entsprechenden Promille im Blut :-)
"Vor 20-25 Jahren eine Perle des Nachtlebens..." Nicht meine Ansicht.