5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | 1 |
1 | |
0 | 1 |
Wir kommen jedes Jahr zum Gansl Essen, weil das Gansl einfach wirklich ausgezeichnet ist. Das Fleisch ist superzart, mit gutem, gschmackigem Saft, dazu nach Wahl Rot- oder Sauerkraut und Erdäpfel- oder Semmelknödel. Die Portionen sind so groß, dass danach wirklich nichts mehr reinpasst. Das war m...
MehrDer FEUERWEHR-WAGNER ist ein Wiener Heurigen, bei dem es fast nichts zu beklagen gibt. Es gibt genügend Platz, wenn es schön ist, auch draußen. Das Buffett lässt sich gerne auf die Wünsche der Gäste ein und auch die Getränke entsprechen den Vorstellungend er Gäste. Wer es sich zu gut schmecken lä...
MehrMädelsabend beim Feuerwehr Wagner. Eine Freundin unserer Runde liebt diesen Heurigen, deswegen waren wir gestern dort. Leider war es zu kühl um draußen zu sitzen, deswegen war drinnen im Lokal ein Tisch für uns reserviert. Schade, denn der Gastgarten dürfte sehr hübsch sein! Drinnen ist es h...
MehrWir waren mit einer größeren Gesellschaft abends dort. Das Ambiente ist heurigentypisch, aber nicht gekünstelt. Nach einem Aperitiv im Freien zogen wir dann doch vor, ins Innere zu gehen. Der bestellte Tisch war vorbereitet, der Ober fragte gleich nach den Getränkewünschen, die Getränke kamen seh...
MehrDer Feuerwehrwagner ist eine Wiener Institution, die von jenen geschätzt wird, die sich dort wohl fühlen; die auch regelmäßig dort hin gehen, weil sie sich dort wohl fühlen. Der Grund: das Essen, der Wein, die Atmosphäre. Hörte ich hier jetzt mit der Beschreibung auf, würden sich unter Bewert...
MehrOK, also Sp: 4
Ich kannte den Feuerwehr-Wagner von "früher" und hatte ihn ganz gut in Erinnerung.Vor ein paar Wochen gabs dann einen Groupon (oder deal-heute-)Gutschein und ich bin grad am vorletzten Tag am Nachmittag noch hingesaust, um ihn nicht verfallen zu lassen, da bei unserem Erstversuch (vom Wandern am ...
MehrWer sich beim Heurigen auskennt, weiß, dass man den Wein nicht am Buffet bestellen kann. Es ist auch sinnlos, beim Speisenbuffet abermals nach den Getränken zu fragen, sondern geht ganz einfach zur Schank (jenseits des Speisenbuffets übrigens) und fragt dort.
Wird aber in der allgemeinen Sprache nicht mehr verwendet. Dem Archiv entnehme ich, dass Sie sich hier als Besserwisser und Nörgler etabliert und einen Namen gemacht haben. Verzeihen Sie bitte, dass ich deswegen meine Zeit nicht mit weiterem unnötigen Hick Hack mit Ihnen vertreibe.
Vielleicht weil ich mir die Freiheit nehme, nicht im Dienst zu sein (und ausserdem mit einem Berliner liiert war, was zumindest in der Umgangssprache marginal abfärbte) .. Gestatten Sie meinerseits die Frage, ob Sie im übrigen die "Bundesrepublik" Deutschland meinen - die es seit langem nicht mehr gibt??
immer eine gute Zeit zu haben.... der Garten ist angenehm... der Service sehr hilfreich .... der Charme gibt es noch ... ein Haus mit Tradition.
Haben sie schon einmal Backhendl gegessen? Also, wenn sie nocht nicht jenes beim Feuerwehr Wagner gegessen haben, dann bestimmt nicht! Eine perfeckte Panier, knackiges weißes Fleisch und das alles noch dazu perfekt abgetropft.....Überhaupt sind die gebackenen Speisen beim Döblinger Traditionsheur...
Mehr
Man sollte vielleicht dazusagen: in einem speziellen Teil des 19ten. ;-) Wobei: Zumindest einen Heurigen kenne ich, da kostet das Viertel noch 2 € (3 Kugel - Schachinger).
Man is(s)t im 19enten, da sollten die Preise nicht überaschen...... :-)