Ambiente war geschmackvoll passend für ein kleines Kaffeehaus an einer historisch bedeutenden Stelle. Hier soll sich das allererste kaffeehaus der Stadt Wien befunden haben, kurz nach der türkischen Belagerung Wiens im Jahre 1683. Service machte einen mürrischen Eindruck. Kopf hoch, wird schon wi...
Mehr
Hilfreich7Gefällt mir1Lesenswert
4 Kommentare·Zeige alle Kommentare
Arman
Erst 1685 erteilte Kaiser Leopold I. (1658-1705) einem armenischen Händler namens Johannes Deodatus(Owanes Astouatzatur, auch: Johannes Deodat, geboren um 1640 in Istanbul, verstorben 1725 in Wien) (der Ort seines ersten Ladens wird durch eine Wandtafel in der Rotenturmstraße 14 bezeichnet) die Erlaubnis, in Wien Kaffee und Tee zu verkaufen.
Meist hat der Forentroll diese Methode bei sich selbst angewandt. Ich habe es nur nochmal anschaulich demonstriert.. und sonst noch nirgends angewendet.
Alle meine sinnlosen bewertungen wie Einzeiler habe ich aber geloescht. bei gelegenheit gibts eine verbesserte Version.
Der Admin hat bei mir gar nichts gelöscht, ausser das worum ich gebeten habe. Ich habe nur eine Methode eines Forentrolls angewendet. Einfach alte Review kopieren und wieder neu aufladen. Die alte review wird durch die sogenannte neue Review ueberdeckt. Peinliche Kommentare seinerseits werden dann geloescht und fuer andere nicht mehr ersichtlich. Man spielt sozusagen UNSCHULDSLAMM.
Nachteil ist , das auch alle anderen , auch die positiven und hilfreichen Kommentare mitgeloescht werden. Collateral Damage nennt man sowas im Militaerjargon.
Also, einfach alte Review neu aufladen und die alte dagegen verschwinden lassen, Was vorher drin stand bei den Kommentaren, verschwindet dann.
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten. Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Erst 1685 erteilte Kaiser Leopold I. (1658-1705) einem armenischen Händler namens Johannes Deodatus(Owanes Astouatzatur, auch: Johannes Deodat, geboren um 1640 in Istanbul, verstorben 1725 in Wien) (der Ort seines ersten Ladens wird durch eine Wandtafel in der Rotenturmstraße 14 bezeichnet) die Erlaubnis, in Wien Kaffee und Tee zu verkaufen.
Meist hat der Forentroll diese Methode bei sich selbst angewandt. Ich habe es nur nochmal anschaulich demonstriert.. und sonst noch nirgends angewendet. Alle meine sinnlosen bewertungen wie Einzeiler habe ich aber geloescht. bei gelegenheit gibts eine verbesserte Version.
Der Admin hat bei mir gar nichts gelöscht, ausser das worum ich gebeten habe. Ich habe nur eine Methode eines Forentrolls angewendet. Einfach alte Review kopieren und wieder neu aufladen. Die alte review wird durch die sogenannte neue Review ueberdeckt. Peinliche Kommentare seinerseits werden dann geloescht und fuer andere nicht mehr ersichtlich. Man spielt sozusagen UNSCHULDSLAMM. Nachteil ist , das auch alle anderen , auch die positiven und hilfreichen Kommentare mitgeloescht werden. Collateral Damage nennt man sowas im Militaerjargon. Also, einfach alte Review neu aufladen und die alte dagegen verschwinden lassen, Was vorher drin stand bei den Kommentaren, verschwindet dann.