5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Das Cafe Leopold im Museumsquartier ist Cafe, Bar und Restaurants in einem. Zu empfehlen ist der Falaffelteller, die Rosmarin Polentaschnitten, auch einfachere Gerichte wie die leckeren Vollkorntoasts. Optimales Lokal zum Frühstücken, z.T. auch an die jeweilige Jahreszeit (Winterzeit Frühstück) a...
MehrIch habe meiner besten Freundin zum Geburtstag einen Gutschein für einen "Mädels-Tag" geschenkt und sie wollte gerne frühstücken gehen. Nach langem hin und her suchen gab mir mein Bruder den Tipp ins Cafe Leopold zu gehen. Wir setzten uns in den Hauptraum, da der Wintergarten der Raucherbere...
MehrWer im Museumsquartier lecker und zu angemessenen Preisen Essen will, der sollte im Café Leopold vorbeischauen. Die Karte ist erfrischend übersichtlich, dafür schmecken die angebotenen Speisen auch alle lecker. Mein absoluter Favorit ist das Clubsandwich. Habe in Wien noch kein besseres gegessen....
MehrHeute ergab es sich kurzfristig das ich mich mit einigen Freunden im Cafe Leopold zum "Frühstück" getroffen habe, davon möcht ich euch hier berichten. Da das Treffen wie gesagt kurzfristig war bzw ich angerufen wurde mit der Frage ob ich Lust hätte zu kommen, kann ich nicht sagen o...
Mehrhabe mich auch gewundert, aber das dürfte denen völlig egal sein. In den Lokal ist wir man als Nichtraucher auch immer noch in den Glaskobel gesperrt, der viel kleiner ist, als der Raucherbereich
Sorry, aber das kann ich mir jetzt nicht verbeissen: ihr sitzt mit 2 Babys im Raucherbereich???? Darüber kann ich nur den Kopf schütteln!
Also wenn ein Krügerl Ottakringer (!) 4,10 (!!!) kostet wie im Leopold und der billigste Bouteillenwein 3,60, finde ich die Aussage "Getränkepreise liegen im Rahmen des für Wien üblichen" auch in unserer Bierhochpreisstadt etwas gar vermessen.