5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | 1 |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
Meine Gattin und ich waren erstmals im Restaurant Treno. Da wir um ca. 1400 Uhr gekommen sind, war das Lokal nur spärlich besucht. Wir sind im Wintergarten gesessen, wo man einen schönen Ausblick auf Feld und Wald hat. Der Wintergarten ist auch gleichzeitig der Raucherbereich. Die Einricht...
MehrDas Treno hat meiner Meinung nach schon ein gewissen Ambiente. Störend finde ich den etwas steilen Stiegenaufgang und die im Rauberbereich liegenden losen Platten. Ansonsten gefällt mir die Einrichtung sehr gut. Waren im letzten Jahr 2 mal dort. Das erste Mal waren die Speisen einfach hervorrag...
MehrGute und große Pizza zu annehmbaren Preisen Kommen gern im Sommer ;-) Fam Kreisl
Spricht es für ein Lokal wenn man weiß dass man schon einmal dagewesen ist aber daran keine Erinnerung hat? Meine Bewertung vor fast zwei Jahren = 3x die 3—und es hat sich nichts verändert. Man sitzt im ersten Stock mit Blick auf viel Wiese und Wald, Holztische mit unebenem Fliesenmosaik-(sch...
MehrManfred am 19.12.2012 Ich bin zwei bis dreimal im Jahr im Treno. Das Rundum, lagemäßig gesehen, ist unauffällig wie bei vielen Lokalen im Flachland. Eine Tankstelle im Nahebereich bietet gleich gelegenheit zum tanken. Das Treno macht optisch von aussen als auch von innen einen interessanten ...
MehrDiese Woche waren wir das erste mal in diesem Lokal, an dem wir schon so oft vorbei gefahren sind. Vom Parkplatz vor der Türe gleich die Treppen hinauf ins Lokal das am ersten Blick nett aussieht. Die Bedienung war freundlich und rasch, allerdings ist es nicht jedermans Sache, wenn man alle 10...
MehrSehr geehrte SandraR2! Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Bitte lassen Sie mich dazu ein paar Dinge sagen: 1. Sie bemängeln die alkoholfreie Getränkeauswahl. Gerne stehe ich hier Vorschlägen offen, was Ihrer Meinung nach auf unserer Karte fehlt. 2. Bezüglich der vegetarischen Auswahl muss ich leider sagen, dass hier sehr selten Nachfragen nach weiteren Speisen kommen. Natürlich könnte ich hier den einfachen Weg der Tiefkühl-Fertigkost gehen, was aber nicht meinen eigenen Ansprüchen an mein Restaurant genügt. Bei entsprechend größerer Nachfrage würde ich die Karte hier gerne erweitern. Die meisten Leute besuchen Orth aber vor allem wegen dem für die Region typischen Fisch. 3. Dass der serbische Karpfen bei Ihnen verbraten war tut mir sehr leid, so etwas sollte nicht passieren. Ein Hinweis an den Kellner hätte genügt und wir hätten Ihnen sofort einen neuen zubereitet. Der Querrillenschnitt, den sie als eigenartig bezeichnen, ist allerdings absolut notwendig um einen Karpfen überhaupt essen zu können, wie "Unregistered" schon geschrieben hat. Sie werden diesen Schnitt bei jedem Restaurant und Gasthaus hier in der Gegend finden, auch beim Paulesits. 4. Unsere Pizzen finden normalerweise sehr großen Anklang, dass es bei Ihnen nicht so war tut mir ebenfalls leid. Bei einer Pizza macht vor allem auch der Belag sehr viel an der "Würze" aus, was bei einem rein vegetarischen Belag natürlich nicht zur Geltung kommt.
Vegetarier sind in diesem Bereich des Marchfelds generell wohl seltene Gäste, das ist mir schon bei vielen Restaurants und Gasthäusern aufgefallen. Den Querrillenschnitt beim Karpfen nennt man schröpfen, ohne den wäre es so gut wie unmöglich Karpfen zu essen, da mit diesem Schnitt die feinen Gräten zerschnitten werden. Den Schnitt finden sie übrigens auch beim Paulesits, genauso wie bei jedem anderen, der in der Gegend Karpfen anbietet, nur den Karpfen aus dem Waldviertel finden sie dort sicher nicht, der kommt bei allen aus dem östlichen Nachbarland. ;) Nur dass das Treno halt das reine Filetstück auf den Teller legt statt den halben Karpfen mit Schwanzflosse, damit es nach mehr aussieht. Und wenn sie keinen fettigen Karpfen mögen frage ich mich, wie der beim Paulestits besser sein kann, wird dort doch gerne noch ein extraschöpfer Fett über den fertigen Karpfen gegossen (brrrrr). Und lieber ein mal zu oft gefragt ob alles passt, als gar nicht, wie ein anderer Bewerter beim Paulesits bemängelt hat. Für Nichtraucher gibt es übrigens auch noch einen absoluten Nichtraucherraum im 2 Stock, wird von den Kellnern nur (logischerweise) nicht so gerne angeboten, weil sie dann Stiegen laufen müssten. Bzw. wurde mir mal von den Kellnern gesagt, dass die meisten Leute dann ohnehin unten Platz nehmen, weil sie nicht oben \"alleine\" sitzen wollen. Zur Pizza: Kenne kaum eine Pizzeria, wo es frische Champignons gibt und was sind fade Tomaten? Gibt es Andere? Und was ist 08/15 Gemüse bzw. was haben sie anderes erwartet? Steht doch alles auf der Karte, was auf der jeweiligen Pizza drauf ist.
Ich war am Wochenende erstmalig im Treno, und war weder positiv noch negativ überrascht. Ein 08/15 Landgasthaus wie man es überall findet. Enttäuschend war für mich, dass es keine wirkliche Raucher/Nichtrauchertrennung gibt. Die gesetzlichen Vorgaben dürften am Lande niemanden interessieren. Die ...
MehrGlaube auch dass man Laurent und Uebelreuters Meinungen mehr glauben kann als Cable und Siegfried1
Ich bin seit über 15 Jahren Stammgast im Treno und dort immer sehr zufrieden. Natürlich gab es über die Jahre immer Hoch und Tiefs, aber unterm Strich meiner Meinung nach das Beste Lokal in weitläufiger Umgebung und schlägt auch den von Gault Millau total überbewerteten Sachsengang. Da ich ge...
MehrNoch ein Hinweis an die letzten 3 Kommentarersteller: sie hinterfragen meine Kritik, machen auf dieser Website aber eigentlich nichts anderes als die Kritiken anderer zu zerreißen, nur weil sie nicht ihrer Meinung oder ihren Wünschen entsprechen. Ich denke nicht, dass die Kommentarfunktion dafür dienen soll. Wenn sie anderer Meinung über ein Restaurant sind, dann schreiben sie doch eine Bewertung aus ihrer Sicht. Ansonsten (oder wenn sie ein Lokal gar noch nie selbst besucht haben) sollten sie es lassen andere nur runtermachen zu wollen. Denn eine Bewertung spiegelt immer die persönliche Meinung wieder, das sollte man akzeptieren können.
@ Vranac Wo habe ich ein anderes Lokal schlecht gemacht? Ich schreibe nirgends, dass ein anderes Lokal schlecht ist, nur dass ich die Küche des Treno besser finde. Und waren Sie schon mal im Treno und im Sachsengang, dass sie behaupten können ich hätte wenig Ahnung? Generell sind diese Bewertungsseiten doch ohnehin immer mit großer Vorsicht zu genießen und eine wirklich gute Seite für Österreich gibt es bisher ja leider auch nicht, da sich alles auf mehrere Seiten, bei denen man bewerten kann, aufteilt.
@ BernieM und FineDine1 Wer genau hinsieht wird herausfinden, dass ich erst seit kurzem hier angemeldet bin. Und das eigentlich deswegen, weil ich durch Zufall über die Bewertungen des Treno gestolpert bin und eigentlich über die zwei eher schlechten Bewertungen entsetzt war. Wenn Sie beide Schelme sind die sich da was denken mögen bitte. Aber zusätzliche Bewertungen werden folgen, hatte bisher nur keine Zeit dafür. Außerdem waren von den 300 Hauben die meisten nicht in Österreich, sind also hier schlecht zu bewerten. ;) Die Hintergrundinformationen über das Treno waren sogar in den lokalen Zeitungen zu lesen und das vom Sachsengang ist auch kein Geheimnis in der Gegend. Und so stark mache ich mich für das Treno, weil ich dort als Stammgast gerne hingehe und dort immer sehr zufrieden bin. Warum soll man sich da nicht dafür stark machen?
1x Höchstbewertung; einmal doch sehr gut, einmal naja- höchst unterschiedlich die Bewertungen. Hell beleuchtetes Haus, einige Speisenankündigungen von außen gut ersichtlich, - vom Tafelspitz über Fische (Pangasius, Karpfen Wels), mexikanischen Essen und Pizzen- da kann man offensichtlich alles-...
MehrSo oft ich da war in letzter Zeit, war es immer hervorragend. Egal ob fleischliches, Pizza oder Fisch! Das Steak ist eine ordentliche Portion.
Die Kritik an ihrer Höchstbewertung, kommt eher daher, das sie es nicht ausreichend bergründet haben. Viele Leser hier, legen Wert darauf, eine ausführliche Begründung zu lesen, wenn ein Lokal mit Höchstnoten bewertet wird.
Also Preis/Leistungsmäßig hat es das verdient - mMn!. Soll ich ein 5* Lokal dagegen vergleichen oder doch eher das 08/15 Ausfluglokal ? Das bringt nichts! Eine Bewertung sollte wohl innerhalb gleicher Kategorien und Örtlichkeiten sein. Was nützt es z.B. ein Lokal auf den Azoren als Standartmaß zu nehmen auch wenn es im gleichen Preis/Leistungsverhältnis liegt? OAO Siegfried
3 x Höchstnote- ich fürchte Ihnen fehlt jeglicher Vergleichswert
Es ist zumindest nicht teuer; kleiner Kaffee um1,80, Apfelsaft gspritzt um 1,50. Ambiente: Das Lokal liegt im ersten Stock, links ist sowas wie ein mexikanisches Lokalstyle, außerdem gibt es eine Terrasse mit Wackeltischen und mit scheußlichem Blick in einen nicht zusammengräumten Innehof. ...
MehrAlso essen im treno perfekt... Nur der wie altere Kellner is eine Frechheit ... Mit einer Alkohol Fahne !!!!
Das Treno erfüllt doch ohnehin nach jeder Möglichkeit jeden Kundenwunsch, aber besser sagen dass etwas nicht geht als den Gast dann vielleicht enttäuschen, weils nicht so ist wie er es sich vorstellt. Und wie schon in anderen Kommentaren gesagt: Die Karte ist dort riesig und warum soll ein Lokal dann noch eine Karte machen, wenn die Küche doch "eh ohne Probleme" alles machen kann, was ein Gast will. Ich habe schon selber in der Gastronomie gearbeitet und Änderungs- und Sonderwünsche sind gemeinhin das Zeitaufwändigste, was man einer Küche antun kann. Vor allem, wenns dann oft im größten Geschäft passiert. Das hat dann nichts mehr mit Flexibilität zu tun, sondern mit dem erschöpfen der Möglichkeiten. Ich war schon in Haubenlokalen wo man höflich darauf hingewiesen wird, dass die Speisen vom Chefkoch so zusammengestellt wurden und Änderungen unter keinen Umständen gemacht werden.
Unregistered am 08.04.2011 Wenn es in einem Lokal frischgemachte Eierschwammerlsauce gibt kann man sich doch erwarten dass die auch geröstete oder gebratene zusammenbringen-- Riesenauswahl hin oder her
Re - Alfred Güll jr. Jede Beschreibung/Bewertung eines Lokales ist immer sehr subjektiv; sie ist die Beurteilung nach meinen Maßstäben. Sie soll als Vorinformation an potentielle Gäste eines Lokales ergehen, ist nicht als Kritik gedacht, sondern ist eine Schilderung meiner subjektiven Eindrücke. Darum- auch wenn es sich sehr überheblich liest (so soll es nicht zu verstehen sein) interessiert es mich nicht, warum die Suppe kraftlos, der Salat nicht vorrätig und die Panier des serbischen Karpfen manchen Ihrer Gäste zu stark gewürzt ist. Zu Ihrer Frage, warum ich meine Meinung in einem Bewertungsportal poste und diese Kritik nicht gleich direkt gesagt habe: Weil es nicht zu kritisieren gab (darum auch die Bewertung GUT). Dies war die subjektive Momentaufnahme einer einzelnen Person, welche erst durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Meinungen zu einer Gesamtbewertung kommt. Diese lautet für das Lokal Treno Speisen 35 Ambiente 31 Service 38; ich denke damit ist das Lokal gut/gerecht/fair/ bewertet
Alfred Güll jr. : grundsätzlichen Dank für eine korrekte Reaktion seitens eines Lokales, kommt viel zu selten vor. Tipp: Sie können sich links unten in der Lokalinfo als "Lokalinhaber" einloggen.
Sehr geehrter Laurent! Ich wurde vor ein paar Minuten von einem Gast auf Ihre Bewertung hier hingewiesen. Lassen Sie mich zunächst sagen, dass es mir leid tut, wenn bei uns zwei Speisen nicht Ihren Vorstellungen entsprochen haben. Es ist mein persönlicher Anspruch als Geschäftsführer des Restaurants Treno, dass bei uns jeder Gast zufrieden das Lokal verlässt. Ich bin Ihre Bewertung mit dem an diesem Tag diensthabenden Personal durchgegangen, wobei sich der Kellner an Sie erinnern konnte, und möchte dazu gerne folgende Stellungnahme abgeben: Bei der Suppe gab es kurz vor Ihrer Bestellung eine Beschwerde, dass diese zu stark sei, leider hat der Koch es dann wohl mit dem Aufgießen übertrieben, sodass sie bei Ihnen dann zu schwach war. Dies sollte nicht passieren und ich habe den Koch auch entsprechend darauf hingewiesen. Zum Karpfen: Dieser wird bei uns in der traditionellen Paprika-Knoblauch-Mehl Panade paniert. Es ist natürlich sehr schwer, hier den richtigen Mittelweg zu finden, mit dem jeder Gast zufrieden ist. Manchen ist unsere Panier schon zu stark, Ihnen war sie leider zu mild. Wie mir mein Kellner sagte, haben sie auf die Frage, ob alles in Ordnung ist und es schmeckt, leider nicht gesagt, dass Ihnen der serbische Karpfen zu mild ist. Wir hätten Ihnen sonst gerne noch zusätzlichen frischen Knoblauch gebracht. Der Blattsalat war leider nach den Feiertagen gerade aus und wir haben erst am Nachmittag des 27 die frische Lieferung bekommen. Da mir persönlich die frische der Ware ein großes Anliegen ist habe ich lieber einmal etwas nicht, statt alte Ware zu verkaufen. Ich denke, dass dies auch im Sinne unserer Gäste ist, auch wenn es für sie natürlich ärgerlich ist, wenn das gerade gewünschte nicht serviert werden kann. Generell stehe ich natürlich jeglicher Kritik und Verbesserungsvorschlägen offen gegenüber, wobei ich mir aber gewünscht hätte, dass sie uns Ihre Kritik auch gleich direkt gesagt hätten, statt sie nur auf einem Bewertungsportal zu posten. Denn nur so können wir sofort reagieren, wenn einmal etwas nicht passen sollte. Mir war diese Website ehrlich gesagt auch bis heute nicht bekannt und ich hätte von diesen zwei Problemen ohne den Hinweis des Gastes nichts erfahren. Ich hoffe auf alle Fälle, dass wir Sie wieder bei uns begrüßen dürfen und hoffentlich in einem kürzeren Intervall als von 2 Jahren.