5 | 6 |
4 | |
3 | 5 |
2 | 1 |
1 | 1 |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | 3 |
1 | |
0 |
5 | 5 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Gestern waren wir - wieder - sehr gut essen! Wir sind eine Gruppe (gestern waren wir 8) und nützten "delinsky" mit 30% Rabatt. Die Speisen waren wieder einmal vorzüglich und - natürlich - macht es auch Spaß so "günstig" zu essen. Vielleicht ist man dann etwas großzügiger. So habe ich mir eine Nac...
MehrDer Meixner ist eines meiner Lieblingsrestaurants für gutbürgerliche Küche. Nur Gansln bringt er halt leider keine zusammen. Voriges Jahr war`s "na ja" - heuer schlicht ungenießbar. Eine Portion war außen zu Kohle geflämmt, innen jedoch ok. Die zweite Gans: außen hell, innen super zäh & flaxig un...
MehrVorgestern Abend mit der U1 (die Rote für die nicht Insider) in den 10ten, bis zur Endstation Reumannplatz. Dort wo übrigens auch der Tichy zu finden ist, dann 2-3 Minuten per Pedes zur Buchengasse Ecke Herndlgasse und da ist sie auch schon die GASTWIRTSCHAFT von Berta und Karl MEIXNER. Ein Mütze...
Mehr"Was man sich lange vornimmt, wird hoffentlich gut", oder so... Gut war's tatsächlich und seit einiger Zeit wurden auch wieder Erwartungen erfüllt, im Falle Meixner's gar ziemlich hohe, Hut ab! Überholtes Interieur und recht eng bemessene, ländliche U-Bankerl könnten das Erlebnis trüben, oder...
MehrDas Lokal Meixner's Gastwirtschaft befindet sich nur wenige Schritte vom Reumannplatz entfernt. Die Anreise mit der U1 bietet sich an. Die Straßenbahnlinie 6 und 67 haben ihre Haltestelle auch nicht weit entfernt. Parkplätze sind hier in dieser Gegend eher Mangelware. Über das Ambiente und all...
MehrSeit 1981 schon führen Berta und Karl Meixner das „Meixner’s Gastwirtschaft“, ein eher unscheinbares Ecklokal in der Buchengasse, Ecke Herndlgasse, gleich oberhalb des bekannten Amalienbades. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist daher optimal, liegt das Lokal doch in unmittelbarere N...
MehrMitten in einem verlorenem Bezirk in unmittelbarer Nähe des Reumannplatzes ein super Wiener Gasthaus. Vorspeise (Suppen) sowie Hautspeisen alle durchwegs sehr gut( Cordon,gebackene Leber, Fledermaus). Einzig an der Karte stòrt mich die Übersichtlichkeit und die Auswahl an Speisen. Kein Wien...
MehrLeider etwas enttäuschend. Vielleicht war der Koch oder die Köchin mit ihren Gedanken noch auf Urlaub. Rostbraten sehr resch (zurückhaltend ausgedrückt) und die Marillenknödel aus einem reinen Kartoffelteig. Seit vielen Jahren gibt es schon bessere Rezepte. Der Rostbraten wurde zwar sofort durc...
Mehranita47 bin ganz deiner Meinung. Schade.
Wirt: lassen sich nur nicht lumpen, sollten Sie wieder mal von Herrn Ich-will-Erdäpfelteig Besuch kriegen, ruck-zuck ab in den Garten mit Ihnen, Kartofferl ausgraben, waschen, schälen, kochen, Kartoffelteig für zwei Knödeln machen und Herrn Ich-will-Erdäpfelteig die Kartoffelteig-Marillenknödel servieren, schließlich handelt es sich hier um eine selbsternannte, wichtige Persönlichkeit, der man diesen Sonderwunsch selbstverständlich zu gewähren hat. Sonst werden zur Strafe Gratisschnäpse eingefordert. Ich hoffe, Sie wurden ausreichend vorgewarnt! ;-) PS: "....aber die Marillenknödel sind bei uns immer Topfenteig!!! Sollte jemand schmecken, der über andere schreibt. " Oh ja, bitte erklären Sie ihm dann auch gleich den Unterschied zwischen Kalb und Schwein.
Vielleicht war der Rostbraten noch zu wenig abgelegen, er wurde auch anstandslos storniert aber die Marillenknödel sind bei uns immer Topfenteig!!! Sollte jemand schmecken, der über andere schreibt.
Meixner´s Gastwirtschaft liegt mitten in Zehnten und bieten zeitgemäße Wiener Küche, Verlockungen der Saison und die Einflüsse der Alpe-Adria-Region spielen auch eine Hauptrolle. Außerdem soll es einfach ein Gasthaus sein, kein Gourmettempel und kein Luxuspalast, es soll ein gemütliches und unkom...
MehrDer Meiner hat übrigens einen sehr schönen Gastgarten, echt zu empfehlen.
Was verstehe ich da nicht? Helmuth S bewertete das Lokal am 02.04.2014 mit 3-3-3 und schreibt zur 3-3-3-Bewertung von Kritischer Gast 123...Die Bewertung 3-3-3 kann ich nicht ganz verstehen...!
Ich gebe Ihnen völlig recht, dass das Gasthaus höhere Ziele hat, als auf der Internetseite offenbart werden. In der Bewertung habe ich versucht die offensichtlich höheren Ansprüche mit den geschriebenen Ansprüchen in Einklang zu bringen. Deswegen schrieb ich, dass das Essen über einfachem Gasthaus-Niveau liegt, vergab jedoch 3-3-3. Meiner Meinung nach ein gelungener Kompromiss.
Ja, auch wir sind gestern Abend zum Meixner gepilgert. Ja, genau - wegen den durchwegs guten Bewertungen von den üblichen vertrauenswürdigen Testern hier. Wir wollten die Speisen eigentlich schon fast mit 3 bewerten – warum jetzt doch eine 4? Und warum nur eine 3 für’s Ambiente? Wir haben für...
MehrGroßartig, einfach großartig. So einfach lässt sich ein Lokalbesuch zusammenfassen, wenn alles gepasst hat. Aber eins nach dem anderen: Jetzt ist er also da, der Winter. Ich weiß schon, nicht im meteorologischen Sinn, aber die Indikatoren, die für mich den Beginn des Winters einläuten, sind...
Mehradn wird zu gg-adn (größter Gourmet-Aviator der Nation). Nächster Wien-Besuch: U1 Reumannplatz ;-)
Danke, woody. Ja, sowohl das Stern als auch der Meiner waren zwei gute Erlebnisse. Ich mag ja die echten Wirtshäuser, die es verstanden haben, dass ein Wirts- oder Gasthaus kein Widerspruch zu guter, kreativer Küche, guten Produkten, guter Organisation, guten Weinen und gutem Service sein muss. Ich brauch keinen Dialog am Teller, keinen Schaum von Irgendwas, ehrliche, echte Küche, gutes Handwerk und Service zum Wohlfühlen, das hat was.
Eine wunderschöne Bewertung die dem Lokal entspricht. Ist wohl dein Glücksjahr. Stern, Meixner,...
Sehr gutes Speisenangebot. Ambiente eher durchschnittlich. Getränkeauswahl sehr groß und qualitatiuv in Ordnung. Liebhlingslokal der Favoritner Bezirksvorsteherin!
War heute zum ersten mal in Meixner's Gasthaus und war sehr sehr positiv überrascht. Das Personal war sowohl freundlich als auch schnell, der service also gut. Das Essen war absolut hervorragend!! Wirklich Spitze. Ich hatte Filetsteak und muss gestehen dass ich lange nicht mehr ein so gutes Stück...
MehrMeixner\'s Gasthaus Begleitet uns schon viele Jahre und immer alles Top!!!Das Personal ist immer freundlich.Die Speisen ausgezeichnet.Kann dieses Lokal nur weiterempfehlen immer wieder gerne!
Das ist uns auch schon ö f t e r passiert - die Katze ist aus dem Haus und Kirtag feiert die Maus (Mäuse) - aber Personal war dabei auch immer freundlich, jedoch bestimmt.
Essen sehr gut, Personal sehr freundlich - auch beim Rausschmeissen vor offizieller Sperrstunde um 23h , wenn Chef nicht im Lokal ist. 6 Personen Geschäftsessen, um ca 22h15 wollte man noch Getränke bestellen, jedoch leider nein, Sessel rundum standen schon auf den Tischen. Meixner so bald sicher nicht mehr.
Nun zum dritten mal Gast. Essen, Getränke und Service war jedesmal sehr gut. Perfekt abgestimmt. Sehr zu empfehlen.
vorspeisen (grammelknödel und schafskäse im speckmantel) waren gut. schweinsmedaillons samt beilagen waren sehr gut. das filetsteak war blutig obwohl medium bestellt wurde. die mehlspeißvariationen waren in ordnung aber nichts besonderes. der gemischte käseteller war ein witz - drei mickrige kä...
MehrDas versalzene Beuschl werde ich NIE vergessen, auch, wenn es meine Schuld war, es nicht retourniert zu haben. Dazu kommt noch der vom KOJOTE richtig bemerkte zu hohe Preis. Unverständlich, warum diese Gastwirtschaft von verschiedenen Seiten immer wieder soooo gut bewertet wird????
waren geschäftlich essen; sehr gute bodenständige Küche: über Beef Tartare, Sulze, gerösteter Leber, Kuttelsuppe, Spanferkel und Blunzngröstel wirklich alles zu empfehlen; auch leckere Nachspeisen gibt es da - wirklich sehr zu empfehlen normal große Portionen, aber geschmacklich sehr zu empfehlen
Nach 3 Besuchen beim Meixner muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben: Gleich zum Wichtigsten, den Speisen: Beim ersten Mal hatten wir Spaghetti mit Lachs u. Spargel Cordon Bleu (der Spargel war gefüllt mit Bauernschinken u. Käse - ausgezeichnet) mit einer Art Sauce Tartare. Danach Nougatk...
MehrZu "gepflegt u.sauber": seit Monaten, wenn nicht Jahren, hängt ein Vorhangteil nicht ordentlich auf der Vorhangstange (Aufhängung kaputt). Nicht sooo schlimm, denkt man. Aber heißt das, daß der Vorhang jedesmal nach dem Reinigen wieder so aufgehängt wurde, oder... wurde er noch gar nie gewaschen ???
Das müssen dann aber "feste Stämme" gewesen sein... ;-) Gerry
So wie es Gerry beschrieben hat gehts natürlich auch. Trotzdem wars beim Meixner ein Solospargel, der eingschnitten war u. mit Schinken u. Käse gefüllt war. Sprich einfach Schinken u. Käs reingequetscht. Dann wird der Spargel paniert u. "frittiert"/gebacken. Wir habens selbst daheim probiert u. es funktioniert. Aber ich kenns auch mit Schinken umwickelt!
Die Meixner`s Gastwirtschaft gehört zu den besten Lokalitäten im 10ten Bezirk. Freundlich, zuvorkommend - sogar der Hund bekommt als erstes eine Wasserschüssel und das unaufgefordert !!! Die Speisekarte ist sehr gut bestückt, die Preise mit unter im oberen Preissegment, Getränke von Bier üb...
MehrAus meiner Sicht das beste Restaurant im 10. Bezirk (Lästermäuler könnten nun sagen: Okay, das ist auch nicht weiter schwer ;-) Preisniveau über jenem anderer Favoritnerlokale, aber durchaus angemessen. Weitere Vorteile: Hat Sonntags halbtags offen und ist leicht mit U-Bahn erreichbar (weil Park...
Mehrnicht nur das beste im 10. Bezirk!
Sehr nettes Lokal mit sehr guter Küche. Aufmerksame Bedienung, die auch auf Sonderwünsche eingeht.
Also ich was schon ca. 3 mal beim Meixner und kann den tollen Bewertungen nichts abringen. Das Essen ist ok, Service mäßig und die Preise für dieses Gegend eindeutig zu hoch.
Es geht ja auch nicht um extreme Unterschiede. Niemand würde z.B. für ein Kalbsschnitzel 30 anstatt 15 Euro bezahlen. 2-3 Euro Unterschiede, ist aber normal.
Selbstverständlich ist die Miete im 1. ungleich höher als im 10. Bezirk. Die Lokale sind im 1. Bezirk auch aus diesem Grund hochpreisiger.
Das absolut beste Restaurant im 10.Bezirk.Tolle Speisen,toller Service
Nach über einem Jahr "Ringsmuth neu" ist klar, dass dieser in keinerlei Hinsicht Meixners Status als Gastwirtschaft Nummer 1 in Favoriten gefährden kann. Zu routiniert beherrscht dieser das Wirtshausgeschäft. Klassische Gerichte wie das Wiener Schnitzel (16,20 Euro) oder Gulasch sind e...
Mehrein abend an dem alles passte: großartiger ruhiger gastgarten; meine begleitung war begeistert von den innereien (kuttln/beuschl) die andere von der wiener küche (tafelspitz) ; meine schweinsmedallions mit spargel (saison) waren fantastisch (fleisch zartrosa und toll im geschmack) und frisch ...
MehrIn der Gourmetwüste des 10. Bezirk der Sonnenschein. Schöner Gastgarten.
Das Essen beim Meixner ist immer gut, manchmal grandios. Hauptsächlich Wiener Küche, zum Teil mit äußerst kreativen Varianten. Erstklassiger Wein, erstklassige Schnäpse. War schon oft dort, werde noch oft hingehen ... ;) @simone: genau - der Meixner war ein Gasthaus und will auch heute nicht hö...
MehrSehr gute Wiener Küche mit Starobrno Bier oder und 1516 Hop Devil, wo auch das Preis/Leistungsverhältnis passt. Gemütliches Sitzenbleiben bei ein paar Schnäpsen ist vorprogrammiert... @fp1959: das Meixner wurde als Gasthaus gegründet und hat sich zum Haubenlokal emporgearbeitet. Bitte nicht wein...
MehrAlso entgegen meines Vorbewerters hab ich derartiges nicht feststellen können. Weder gibt es irgend einen Aufstrich zum Gebäck noch kommt ein Gruß von der Küche. Dies würde ich aber bei einem Haubenrestaurant schon erwarten. Fairer weise muß ich aber dazu sagen, das auch kein Gedeck verrechnet...
MehrKlassische Gasthäuser die ich während meiner Rete Zeit besucht...
Nachdem der Bisamberger Weinstadl Ende 2006 LEIDER zugesperrt ...
Manche lieben sie (so wie ich) viele kosten sie nicht einmal. ...
Die „Wiener Küche“ ist die einzige Küche der Welt, die nach ei...
Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale in Wien und Umgebung, w...
Und darüber schreiben!