5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | 1 |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
- Hochwertige, frische Lebensmittel werden perfekt zubereitet!! - Perfektes Geschmackserlebnis!! - Für jeden Geschmack etwas dabei!! - Unglaublich kreativ!! - Genuss pur!!
Samstag, am frühen Nachmittag unternehmen wir den zweiten Versuch, die Regionalküche Hangzhous im Green Cottage kennenzulernen. Unser erster Besuch ist doch schon geraume Zeit her, haben ihn aber doch in recht angenehmer Erinnerung. Nachdem es bewölkt ist, müssen wir vorab die Entscheidung tr...
MehrDas green cottage ist ein "echtes" Chinarestaurant, Hummerchips wird man auf der Karte vergeblich suchen und das ist gut so. Der Küchenchef verfügt über lange nationale und internationale Erfahrung. Ambiente ist sehr nüchtern. Reservierung ist dringend empfehlenswert, denn es gibt nur wenige Tisc...
MehrVoranmeldung per Mail mit Gutschein wurde 2 mal beantwortet. Guter Eindruck! Beim betreten des Lokals bemerkt man gleich den großen Unterschied zu anderen chin. Restaurants. Es fehlt glücklicherweise der Einheitskitsch. Das Lokal ist ein altes Gewölbe und sehr hell gestaltet. Gelbe Tischtücher i...
Mehrwerd es mir zu Herzen nehmen!
Ich bin durch Zufall auf dieses Lokal aufmerksam geworden, da es von außen meines Erachtens relativ unscheinbar ist. Da wir an einem Freitag abend nicht mehr selbst kochen wollten, rief ich kurzerhand beim Green Cottage an und reservierte für eine halbe Stunde später einen Tisch. Von außen sie...
MehrDie kürzlich veröffentlichte Bewertung von uc0qr hat solche Lust auf das Green Cottage gemacht, sodass ich gestern Abend mit meinem Sohn dort zum Dinner eingefallen bin. 2 Tage vorher kurz telefonsich reserviert, erwartete uns ein schön mit Gläsern und Stoffservietten eingedeckter Tisch. Es han...
Mehr@ Gerry: Ich hab mittlerweile schon ein Gespür auf welche Tester man vertrauen kann - du gehörst jedenfalls dazu! LG Rainer
Das freut ich sehr, dass es euch auch so gut geschmeckt hat! Sehr guter Bericht und Danke vom Gerry!
Man kann im „Green Cottage“ eigentlich nur einen fatalen Fehler begehen, nämlich die klassische panasiatische Küche oder gar ein billiges, auch von den Zutaten her, "All-You-Can-Eat-Buffet" beziehungsweise „Süß-Saures-Schweinefleisch“ gepaart mit „Acht Schätze“ bis zum Platzen erwarten. Dann ist ...
MehrEin Besuch im Green Cottage lohnt sich immer!
Hab ich mir gedacht. Sowas spricht schon für ein Lokal. Werde sicher demnächsts hingehen.
Lieber wolf, der Besitzer betreibt das Lokal schon seit mehr als 20 Jahren! Gerry
einer der besten Chinesen der Stadt und für die gebotene Qualität als preiswert zu bezeichnen. Gerne wieder.
Ich würde ihn auch jederzeit empfehlen. Jedoch scheint die Qualität über die Speisekarte hinweg nicht konstant hoch. Die beim Blick über die Karte relativ preiswerten Gerichte haben mich nicht überzeugt. Wer hier geizt verliert nach meiner Erfahrung. (3x dort gewesen)
Wirklich ausgezeichneter Asiate der sich vom Rest abhebt. Bei den Speisen merkt man, dass der Küchenmeister sein Handwerk versteht und in der Lage ist die asiatische Küche gekonnt mit der westlichen zu kombinieren. War mit der Familie meines Bruder dort und hatte eine "Gänsebrust scharf ange...
MehrDort isst man wirklich komplett anders als beim Chinesen ums Eck. Uns hatte es auch geschmeckt, aber ich konnte keine review schreiben, da der Besuch schon einige Monate zurückliegt.
Ein Ausnahmechinese in der sonst recht öden Einheitssauce der Wiener Glutamattempel. Hier kocht ein verdienter chinesischer Spitzenkoch die bei uns fast unbekannte Hangzhou-Küche. Die Preise sind naturgemuass höher als beim All-you-can-eat Chinesen mit dem Einheitsbrei am Eck, aber der Aufpreis i...
MehrDies sei bestritten: 'nicht die Chinesen, sondern ein Japanischer Chemiker hat das MSG als erstes entdeckt ' Es mag schon sein dass er clever genug war, dieses zu isolieren und zu patentieren und insbesondere zu vermarkten, wie im englischen Text steht. nachschlagen bei Wikipedia bringt aber an den Tag, dass der Geschmacksverstärker schon viel länger in Gebrauch ist:"...Außerdem gibt es eine Alge (sog. Laminaria japonica), die die asiatischen Köche schon vor 1500 Jahren wegen ihrer geschmacksverstärkenden Wirkung in ihren Speisen benutzten; auch sie ist eine Quelle von Natriumglutamat." Dass es viele Menschen im Westen schlecht vertragen (es kommt etwa auch in reifem Parmesan satt vor und verursacht Mancher/em Kopfweh) ist in Mediziner/Innenkreisen übrigens als 'Chinarestaurant-Syndrom' bekannt - und das hat wohl schon einiges zu sagen -> Link
Nun, zunächst halte ich es für wesentlich wahrscheinlicher, dass im Gu tatsächlich ohne Glutamat gekocht wird, als das deren Kunden dort im grossen Stil belogen werden. Meine Idee war daher, bei meinem nächsten Besuch im Kaiserlichen Thron, den Koch nach Glutamat zu fragen. Ich nehme an, der Koch wird mir bestätigen, dass kein Glutamat verwendet wird. Ihre zu analoge Argumentation hierzu wäre, dass der Koch mir die Unwahrheit erzählt. Ich denke aber nicht, dass hier tatsächlich eine gross angelegte Glutamat Verschwörung der chinesischen Spitzenköche vorliegt.
"Wir möchten Ihren Gaumen mit klassischen chinesischen Gerichten auf höchstem Niveau erfreuen. Im GU wird daher auf Veränderung durch Zusatzstoffe wie Glutamat verzichtet." Warum muss das beim GU extra betont werden? Ist es nicht gedacht als ein einfaches Marketingmittel? Wer prueft hier den Wahrheitsgehalt. Haben Sie den Leuten bei GU beim Kochen zugeschaut? Wissen Sie, was die da alles so reintun? Ich will das CU nicht schlechtmachen, da ich es garnicht kenne, aber auf solche Versprechen, gebe ich ehrlich gesagt, gar nichts! Nur wer selber kocht weiss ob MSG drin ist oder nicht, und selbst das ist nicht 100% garantiert. Man sollte auch bedenken, das viele Gewuerze einfach teurer sind als MSG. Schon rein aus wirtschaftlichen Interesse ist die Nutzung von MSG fuer viele China-Restaurants einfach interessanter. Ich kenne auch persoenlich Resturantsbesitzer die offen zugeben, das heutzutage kochen ohne MSG einfach nicht mehr machbar ist, da viele Gaeste sich sonst darueber beschweren, das das Essen fade schmeckt. Wie gesagt, man will halt viele verschiedene Gaeste "gluecklich " machen.
In diesem Guide möchte ich die mir bekannten authentischen Chi...
Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale, die der 5. Wiener Geme...
Ein kleiner Wegweiser durch die asiatischen Lokale, die ich in...
Dieser Guide beinhaltet Restaurants aus verschiedenen asiatisc...
Was ist daran so rätselhaft? Entweder lernen Verfasser mit dürftigem Informationsoutput dazu,...oder halt nicht.
Wo finde ich die Gebrauchsanweisung für Bertls Kommentare?
Warum auch? Auf die Weise wird das Mitglied Veteran, bei Fortsetzung vielleicht Ausgeher. ;-)