5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | 2 |
3 | |
2 | 2 |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 | 1 |
Spontanes Dinner bei der Frommen Helene. Im Restaurant ohne Reservierung angekommen werden wir gleich bemerkt und bekommen den letzten freien Tisch für zwei Personen zugewiesen – Glück gehabt! Das Lokal ist eher düster beleuchtet, die Einrichtung ist von dunklem Holz, kombiniert mit blassrot...
MehrWir haben unsere Weihnachtsfeier 2014 in der frommen Helene gehabt. Wir sind mit Vorfreude ins nahe Lokal gegangen, wurden dann ziemlich viele Stufen hinunter gelotst und sind dann in einem Kellergewölbe angekommen, das ein bisserl düster war, aber sonst ganz ok. Wir sind eine ziemlich große Abte...
MehrBestellte gebackenes Bries, das innerhalb von 7 Minuten auf dem Tisch stand, so schmeckte es dann auch. Lauwarm, weiche Panier, das Bries war undefinierbar bräunlich u. schwammig. Mir graute vor dieser Speise, die ungut schmeckte. Also ließ ich das Gericht hungrig u. mit Groll zurückgehen. Mir w...
MehrGestern Abend die FROMME HELENE im 8ten besucht. Der Eingang zum Lokal genau am Eck Josefstädter Straße / Lange Gasse. Die Reservierung etwa eine halbe Stunde vorher, oben im Lokal wäre kein Platz, aber im „Vogelkeller“, aber wenn zwischenzeitlich was frei wird, dann gerne auch oben wurde uns ...
MehrDANKE hbg338 ist schon ausgebessert, war zu sehr auf den genialen Kottan fixiert. Gruß aus meiner Wahlheimat dem 8ten in den wo meine Wiege stand :-)
Ich will nicht klugscheissen, aber des Betreiber ist der Michi Vogel. Der Rest stimmt und H-G-L wie immer. Gruß aus dem 21ten.
Die Fromme Helene ist ein durchgehendes Nichtrauchlokal. Die Einrichtung eher dunkel gehalten, aber mit interessanten Bildern. Die Speisen waren in der Mehrheit gut - nur das Schnitzel etwas flachsig - die Getränke auch. Die Bedienung war recht aufmerksam. Ich glaube zwar nicht, dass dies ein ...
MehrKurzes Speisen-Memo aus der „Frommen Helene“. Zwei Besuche. Josefstädter Straße, Ecke Lange Gasse. Das innen mit schön dunklem Holzboden, zum Teil rot ausgemalten Wänden und schönen Bildern, sowie im Extrastüberl mit jeder Menge Schauspieler-Fotos von jetzt und anno dazumal ausgestattete Gasth...
Mehr@magic ich war vor ein paar Monaten dort und kann nur beistimmen, Portionen klein und das Backhuhn war nicht sehr gut, trocken und die Panier fett. Da denke ich mit Wehmut an die \'alte\' Fromme Helene die einmal das angesagteste Steak Lokal in Wien war. Vielleicht gab es ja ein Umdenken beim Besitzer, weil bis vor kurzem war das Essen nicht so besonders!
Weder meine Freundin noch ich leben Diät, aber die Portionsgrößen waren echt mickrig. Ist aber schon eine Weile her, vielleicht hat sich hier ja was positiv geändert!
Salate und Sonstiges mit Kernöl sind in Wien oft ein Problem, weil es dieses typisch steirische Öl in der klassischen Wiener Küche nicht gibt. Dennoch ist schon seit Jahren bei vielen Lokalen der Trend festzustellen, es trotzdem auf die Karte zu setzen. Warum auch nicht? Leider können viele Köche aber nicht damit umgehen, und daher wird die oft recht flüssige Salatmarinade mit etwas Kernöl angereichert, und das Ergebnis ist dann unbefriedigend und unsteirisch.
Hatten im Keller eine Weihnachtsfeier mit eher einfachem und bodenständigem Buffet. Trotzdem kann man sich in so einem Traditionslokal eine gute Qualität der Speisen erwarten. Das war aber nicht der Fall. Einzig die Schnitzel waren frisch und geschmacklich akzeptabel, der Rest wirkte abgestanden....
MehrIch war vorige Woche mit Kolleginnen in diesem Lokal, wir haben uns selten wo so wohl gefühlt, das Essen war sehr gut, frisch, sehr gut gewürzt, wirklich sehr grosse Portionen. Speziell Bemerken will ich die Bedienung, wir haben noch nie erlebt das wenn man sich eine Speise teilt, das sofort in der Küche auf 2 Teller serviert wird, besonders das sogar der Salat dazu getrennt serviert wird. Wir werden sicher wieder dieses Lokal besuchen.
Ich war bereits einige Male in dem Lokal zu Gast und fand das Essen meist bodenständig gut, bis auf das Butterschnitzel, das ich einmal hatte (sah grau-beige aus und schmeckte ebenso fad wie es aussah). Das Essen könnte freilich abwechslungsreicher sein. Der Gastgarten ist aber sehr nett! Kinder (auch brave, ruhig sitzende), hatte ich den Eindruck, sind in dem Lokal nicht so willkommen. Wickelmöglichkeit gibt es hier meiner Erinnerung nach auch keine.
Obwohl meine Reservierung für 10 Personen leider verlorengegangen ist (obwohl via eMail bestätigt), bemühte sich das Personal eine Lösung zu finden und glücklicherweise war eine grössere Gruppe ohnehin bereits beim Bezahlen, sodass wir nach 15 min Wartezeit an der Bar unseren Tisch hatten. Die...
MehrKüche sehr gut. Ambiente gemütlich, Garten wirklich ruhig. Service unhöflich. "Küche bis 23:30" ist nur Richtwert. Um 23:17 wird man mitten im speisen mit den Worten "ist ja niemand mehr da also was wollens noch." hinauskomplimentiert. Küche und Servic sind absolut konträr. Fü...
MehrScheinbar ist das mit der Sperrstunde dort für viele Leute ein Problem. Schade, da dieses Lokal aufgrund der guten Küche und des netten Ambientes eigentlich sehr einladend ist.
gute bürgerliche Küche, das Naturschnitzel war sehr gut, gemütlich eingerichtet, allerdings etwas strenge Sperrstundenpolitik
gutbürgerlich heißt wohl, "wenn der gast bestellt hat und mitten im essen ist, dann kann er auch rausgeschmissen werden" - natürlich mit bezahlung.
strenge sperrstundenpolitik liegt wohl daran, dass es sich um ein klassisches, gutbürgerliches gasthaus handelt und um keinen nachtclub!
Wie kommt es dann zu den vielen Falstaff - Dekorationen? Bin zufällig kürzlich vorbeigegangen (woanders eingekehrt).
Genau das habe ich mir auch schon gedacht!..
Da hatten wir mit unserm Besuch am 19.10., Bewertung 20.10.14 scheinbar riesiges Glück, wenn ich mir die letzten Bewertungen incl. deiner so ansehe.