5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | 2 |
4 | 1 |
3 | |
2 | 3 |
1 | |
0 |
So, ich hab es auch endlich mal geschafft und war im Deewan, der ja quasi irgendwie schon eine Institution des Wiener Studentenlebens ist. Wahre Lobgesänge hab ich da schon gehört. Speisen (4): Also mir hat es wirklich sehr gut geschmeckt. Die Auswahl ist jetzt nicht riesig, aber ausreichend, ...
MehrEssen ist immer recht gut, wie bereits erwähnt leider wenig Abwechslung. Bemängeln muss ich, dass der Chef eigentlich immer unfreundlich reinschaut und man beim Bezahlen, unabhängig vom gezahlten Betrag, vergeblich auf ein Danke oder dergleichen wartet. Ansonsten nettes Konzept, das Ambiente ist ...
MehrDas Konzept ist prima:zahle soviel wie du es für richtig hältst!Ich finde es nicht ok das Konzept auszunutzen,aber auch nicht in Ordnung das sich über einen sehr geringen Zahlbetrag seitens Deewan mokiert wird(habe ich allerdings aus einer Erzählung,war nicht selbst dabei!!).Ansonsten ist das Amb...
MehrEs ist schwer ein Lokal wie den Deewan zu bewerten, vielleicht weil er irgendwie konkurrenzlos wirkt und deshalb schwer zu vergleichen ist mit anderen Lokalen. In jedem Fall gibt es einige Dinge die gefallen am Lokal, am Konzept und auch an den Speisen. Die hohen Besucherzahlen und die Schwieri...
MehrTolle Idee! Außergewöhnliches Ambiente (erinnert an eine Jugendherberge) mit leckeren Gerichten. Zwar gibt es keine Speisekarte, dafür aber auch keine Preise! Zum Schluss bezahlt jeder, was er will! (Nur spezielle Getränke haben einen festgelegten Preis). Ein besonderes Restaurant, intere...
MehrGutes Essen, großartiges Konzept, coole Atmosphäre Empfehlenswert!
Vor allem die Studenten ohne Hundemarke sind die schlimmsten. anonymous - so Figuren wie du sind traurig. Wer im Jahr 2012 glaubt, dass dieses Land ohne Akademiker ein besseres ist, der ist gewaltig am Holzweg. Tipp: geh gscheit essen, denn offenbar bist du keinen Deut besser als die deiner Meinung nach so furchtbaren Studenten. Schließlich mögen die das gleiche Lokal wie du. Ihr scheint also ähnlicher zu sein als dir lieb ist. Klassisches Eigentor...
anonymous, du magst keine Hunde, keine Studenten. Was noch nicht? Vielleicht wäre es. besser, du schließt dich zu Hause ein und kochst selbst!
Ich finde das Konzept \\\"all you can eat, pay as you wish\\\" super! Das sollten sich mehrere Lokalitäten abschauen. Weiters finde ich in diesem Lokal sehr toll, dass Hunde nicht erwünscht sind, schließlich wird hier gegessen. Das Essen ist toll, es gibt immer zu den Fleischgerichten auch veg* Speisen. Leider wird dieses Lokal von zu vielen Studenten frequentiert, sodaß man dort nur in den Ferien vorbeischauen kann. Ausser, man möchte in einer meterlangen Schlange stehen und zusehen, wie sich unsere zukünftigen Gelehrten in Superzeitlupe Essen auf ihre Teller pappen.
Das Prinzip ist SUPER! Gerne würde ich wissen was Sie im Vergleich zu andere Lokale verdienen... kann mir nicht wirklich vorstellen dass sie so ein grossen Profit machen..??? Wenn man nicht draussen ein Platz finden kann dann such ich mir ein anderes Lokal aus, weil dort drin sitzen muss nicht ...
Mehrerstens einmal finde ich das prinzip dieses lokals super. natürlich gerade für studenten. ich kann so viel zahlen wie ich möchte. das heißt, wenn ich wenig hunger habe, kann ich auch weniger zahlen usw. gutes konzept! da ich schon öfters im deewan gegessen habe, habe ich natürlich auch schon meh...
MehrVor Jahren war ich mindestens 1mal/Woche im Deewan, da gab es noch gar keinen Keller-Bereich. Letzte Woche war ich zum ersten Mal nach längerer Zeit wieder. Ich bin nach wie vor von der entspannten u lässigen Atmosphäre überwältigt. Dass sich die Speisenauswahl seither aber auch nicht verändert h...
MehrDer Deewan, kein Goumettempel aber durchwegs brauchbares Essen. Das Pay-as-you-wish-concept geht bei mir auf. Ich verliere keine Zeit,nicht einmal für die Parkplatzsuche.Ich werde Satt, und kann zahlen wonach mir gerade ist bzw. was es mir Wert ist. Klar muss man Abstriche machen, ist eben die S...
MehrHerr Weinrat, ich habe doch extra geschrieben dass ich hier nicht noch einmal erwähne was es dort gibt. Sie müssen schon mehr Kritiken lesen bevor Sie mir hier ein unnützes Kommentar hinterlassen. So, damit Sie gut schlafen können:Es gibt immer:Lammspinat, Hühnercurry,Kichererbsen- bzw. Linsencurry, Kürbis- bzw. Zucchinicurry und Erdäpfelcurry. Dazu gibts Basmati, Fladenbrot uns Salat mit 2 Dressings und Mango Chutney. Nachspeise meist Variationen aus Milchreis oder Grießbrei. Ich hoffe ich habe Ihnen geholfen!
für studentInnen einfach perfekt! den flair, den dieses lokal ausströmt bekommst du sonst nirgends! das essen selbst ist sehr gut, besonders für vegetarier wie mich gut zu empfehlen. zur qualität der zutaten kann ich leider nicht viel sagen, aber das essen ist so gut, da kann man schlecht bei ein...
MehrHeißt doch \"pay as you wish\". wieso also die aufreger um die 4 euro bei einer schülerin. bei den wenigen (grund)speisen ist das locker drin.
4 Euro find ich auch echt schwach bemessen. Es zeugt von Unkenntnis!
ich würd mal sagen, es kommt immer drauf an, wieviel man gegessen hat. aber was hat es damit zu tun, dass es nicht "bio" ist? außerdem würd ich das nicht so einfach behaupten, dass es nicht bio ist, heutzutage ist ja schon fast alles bio ;)
das pay as you wish konzept ist super. junges puplikum, freundliches personal. leider (fast immer) sehr voll. ich mag das große zeitungsangebot und, dass man wasser automatisch und umsonst zum tisch bekommt.
Der Deewan war für mich und meinen Freund in der Studienzeit die Rettung. Denn wenn man nicht kochen will oder kann bzw. nur mal schnell zwischendurch eine Kleinigkeit will ist man hier genau richtig. Denn man zahlt nur so viel, wie man will. Und wenn man nur ein paar Bissen der durchaus guten C...
MehrDen Wiener Deewan muss man einfach mögen, klar könnte man im Vergleich zu manch anderen Lokalen schreiben, dass das Ambiente schrecklich ist- ist es aber nicht, weil es einfach so super zum gesamtkonzept passt. Essen soviel man will- zahlen soviel man will! Das ist einzigartig in Wien und ich fi...
MehrBitte nicht auf diesen "Pay-as-you-wish"-Trick reinfallen. Das ganze Konzept des Deewans beruht auf dem guten Gewissen der Kunden. Denn auch wenn sich jeder vielleicht denken mag "Oh, dieses Lokal ist ja echt preiswert wenn ich zahlen kann was ich will!" so geben die alleralle...
MehrJeder darf doch seine Meinung haben oder nicht? Ich finde, man kann auch von nicht-"edlen Lokalen" erwarten, dass sich im Essen der Kundschaft kein Knochenreste befinden.
"die Currys werden in gigantischen Töpfen gemacht" - wo sollen sie denn sonst gemacht werden? In Mini-töpfen? Das hat doch nichts mit der Qualität zu tun... Und im Fleisch mal hin und wieder einen Knochen zu finden, ist wohl auch kein Ding wenn man sein Essen nicht nur runterstürzt sondern auch darauf achtet was man reinstopft. Der obige User sollte sich wohl besser darauf beschränken in edlen Lokalen zu essen wenn dieses Konzept für ihn/sie nicht aufgeht....
Für mich sind es nicht wirklich Currys, das kann man nicht mit indischem Essen vergleichen. Als lasch empfinde ich die Speisen überhaupt nicht!
War gerade dort... Ambiente erinnert stark an ein Studentenlokal. Persoenlich betrachtet nicht mein Geschmack. Curries waren sehr sorgfaeltig zubereitet, fuer meinen Geschmack aber ein bisschen lasch. Mehr Schaerfe und Wuerze waere schön...oder war das die Version fuer Magenkranke? Pakistanis...
MehrEs gibt immer Mango Chutney.
Das gereichte Brot und Wasser dient dazu den geneigten Esser schnell zu saettigen, damit weniger am Buffet gegessen, vermute ich...Das Brot ist echt nicht gut.
Ich finde auch dass die Curries offensiver gewürzt sein könnten. Zum nachschärfen gibt es nur am Buffet ein Glasschüsserl mit einer leicht sirupartigen, wässrigen Substanz, in der einige Chiliflankerl herumschwimmen. Das Brot find ich auch nicht so anturnend.
Der Wiener Deewan bietet ein witziges Konzept, man bezahlt für das Essen nur dass, was man für richtig hält. Die Curries muss man sich selbst holen. Es werden immer ca. 4-5 verschiedene Sorten angeboten (vegetarisch und Fleisch), die meiner Meinung nach von unterschiedlicher Qualität sind. Manch...
Mehr
na satt wird man aber nur, wenn nicht soviel andere studenten dort sind, wie bei mir, das waren hunderte und ich war allein. da muss man ewig anstellen.