5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | 2 |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
Habe am 21.11. Eine Gänselebersuppe und gefüllten Fasan gegessen, ein echter Gaumenschmaus. Freundliche Begrüssung, mit einer guten Betreuung.
Essen, Service, Preis/Leistung sehr gut. Obwohl am Pfingstmontag alles voll war, waren wir restlos zufrieden. Keine lange Wartezeit, Chefin und Ober sehr bemüht, wir waren restlos zufrieden. Es wäre interessant, ob die Negativposter ihre Erfahrungen auch IM Restaurant bemängeln oder nur im Inte...
MehrWir waren in Familienrunde (8Erwachsene, 1 Kind) im LGH Böhm zu Gast. Sehr unbefriedigend gleich beim Hineingehen, die "Nichtraucherlösung". Die Rauchschwaden im Schank = Eingangsbereich sind eher abweisend, denn einladend. Wir sassen längere Zeit bis man uns wahrnahm und wir zumindest nach...
MehrOb man das Backhendl mit oder ohne Haut mag, ist Geschmackssache. Es sollte allerdings deklariert sein, welche Variante geboten wird.
Wir sind so neugierig auf den Böhm, dass wir bereit sind, 41 Anreiseminuten in Kauf zu nehmen. Hat sich’s gelohnt? Naja, geschmeckt hat’s schon. Gutes Essen halt, das seinen Preis hat. Gibt’s in Wien auch. Aber das Besondere hat gefehlt. Noch einmal extra hinfahren? Wohl eher nicht. Positive...
MehrGar nicht bös Helmuth, wir nehmen es als Kompliment und ich bin sehr froh, dass die Tochter wie die Mutter ist und umgekehrt - Humor haben wir übrigens gaaaanz viel!
Am Übergang vom Wienerwald zum Tullnerfeld, gleich hinter dem Riederberg und ganz nah an der B1, liegt das kleine Dörfchen Weinzierl. Dort befindet sich mit dem Landgasthaus Böhm ein echtes Ausnahmewirtshaus, das einen Landausflug allemal wert ist. Wir schauten hier wochentags zum Mittagessen ...
MehrFamilie Böhm steht schon seit einigen Wochen auf unserer To-do-list. Jetzt freue ich mich noch mehr auf den ersten Besuch! Danke!
Der Hunger, cmling, der kennt keine Uhr. Der Hunger kennt sich selbst, den Hunger nur.
Auch Hunger, wenn auch zu eigenartiger Zeit!
Es gibt so Tage da will man nicht mitdenken, vielleicht auch weils so schön ist und auch so unerwartet. Ein Freund hat von einem Freund gehört der jemanden kennt der da immer hingeht. Jo eh. So fangen Dramen an, oder Abenteuer die einen überraschen. Kurz gesagt - es war ein Überraschungs...
Mehrwollen wir doch bitte die Kirche im Dorf lassen. Ja, für die Meisten von uns (mich eingeschlossen) ist Stopfleber pfui wegen des grausamen Stopfens. Andererseits, sieht man sich Dokus über "Tierhaltung" und "-schlachtung" an, beginnt man, so manchen Vegetarier zu verstehen. Auch das Schweinderl und Henderl sind meist nur in der Werbung "glücklich". Trotzdem sollte es doch in den Kommentaren um die Bewertung von Thun23 gehen, und die ist doch nun wirklich informativ und gut. Das wollen wir doch hier, oder?
Lesbar im Absatz über die Maronisamtsuppe.
derweinrat: Stopfleber bleibt Stopfleber, ich weiß auch wie sie schmeckt, aber beim Gedanken schnürt sich mittlerweile auch der Hals zu :-/
Kurzentschlossen haben wir uns zum Landgasthof Böhm in Weinzierl aufgemacht. Trotz der späten Stunde war das Personal ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Leider gab´s die Kartoffel-Eierschwammerl suppe nicht mehr :-( Dafür haben wir 2 ausgezeichnete Jungschweinsbraten mit flaumigen Semme...
MehrFranjas ..bestes Steak Österreichs- na gut. Kann nur bestätigen dass das Kalbsfilet mitEierschwammerl in einer toll cremigen Sauce und Nudeln wirklich gut, mit 24€ aber nicht unbedingt günstig war. Gut nennt sich ja Haubenwirtshaus, hat auch eine Haube. Ist Ambiente eigentlich auch ein Haubenkrit...
MehrBestes Steak in Österreich.. mit Gänseleber und Kartoffelrisotto verlangen.. und geniessen.
Die umfangreiche Karte wurde heute noch von der Zusatzkarte übertroffen. Eierschwammerl in verschiedenster Zubereitung, T-Bone Steak (40dkg +), Jakobsmuscheln mit schwarzem Trüffel. Ein Gericht verlockender als das andere. Im Gastgarten - eine nach einer Seite offene ehemalige Scheune - vor der S...
Mehr
Ich habe Rinderfilet mit Erdäpfelrisotto, Gänseleber und Rotweinzwiebel gegessen, mein Gatte glasierte Kalbsleber und als Nachspeise Panna Cotta.
Es wäre viel mehr interessant zu erfahren was ihr gegessen habt, du hast vollkommen darauf vergessen drüber was zu berichten.....