Mi, 14. Mai 2025

Asia Huy Bewertung (Salzburg)

UllaB am 28. Februar 2012
SpeisenAmbienteService
Waren das erste Mal im Huy und sicher nicht das letzte Mal, und sehr überrascht über die Auswahl, besondern von so kleinen und feinen Besonderheiten (natürlich nur für Liebhaber) wie Jabobsmuscheln mit Corail (Roggen) und Froschschenkel. Känguruh hatte ich ja schon vorher mal gegessen und es schmeckt eher wie Kalbfleisch, das Zebrafleisch war leider etwas zäh, aber dafür kann die Küche nichts dafür, auch die frischen Lammkotlette, Scampi, Muscheln Papageienfisch, Hai usw waren von hervorragender Qualität. Das einzige Manko ist Pangasiusfilet bei den Fischen - Warum es immer noch Gäste gibt die diesen Fisch essen, ist mir schleierhaft, aber jeder soll nach seiner Facon glücklich werden -
Der Preis ist zwar etwas höher als bei anderen Buffets, aber dafür wird auch um einiges mehr geboten, und man kann so oft an die Theke gehen wie man möchte, wozu man in der Handhabung der Clips auch extra aufgefordert wird, lieber die kleinen Teller zu nehmen und öfter zu gehen um alles probieren zu können.
Das nächste Mal werden wir sicher den Tempyaki-Grill ausprobieren
Hilfreich4Gefällt mir1Kommentieren
6 Kommentare
amarone1977

Ulla: das war auch sicher kein Zebra, sondern ein Zähbra. PS: Zebras kann man auch bei uns essen, nur eben einfärbig, ohne "Strichcode", schont das ohnehin schon gebeutelte Gleichgewicht der afrikanischen Steppe, abgesehen davon, dass wir hier in Europa wirklich nicht alle Tiere dieser Welt essen MÜSSEN...

28. Nov 2012, 11:15
magic

Schlange würde ich schon einmal ausprobieren, aber Hunde und Ratten niemals.

28. Feb 2012, 22:15
Lion

Zum echten Asiaten fehlt eigentlich Hund, Schlange und Ratte. Eventuell statt Pangasius.

28. Feb 2012, 22:13
Meidlinger12

Ich kann auf deren Speisekarte kein einziges aussergewöhnliches Gericht entdecken. Falls dort wirklich Hai angeboten wird, dann ist es ein NoGo.

28. Feb 2012, 17:46
uc0gr

Bei einigen Angeboten in diesem Lokal (Zebra, Papageienfisch und insbesondere Hai) wäre ein großes Umdenken vonnöten. Leider aber auch von den Gästen! Aber wenn sich trotz extremer Bedrohtheit vom Aussterben noch immer Menschen finden, die Haiprodukte nachfragen, dann darf man sich über gar nichts mehr wundern. Und das ist ein Thema, dass reglemäßig in den Printmedien ausführlich in Erinnerung gerufen wird. Da kann man nicht sagen, man hätte es nicht gewußt.

28. Feb 2012, 16:58
magic

Von mir gibt es ein "Gefällt mir". Beim Pangasius-Dreckfisch bin ich ganz deiner Meinung. ber den Genuss von Froschschenkeln solltest du auch überdenken. Den Fröschen werden bei lebendigem Leib die Schenkel ausgerissen, der verbleibende lebendige, zuckende Rumpf kommt in einen Karton zu den anderen noch lebenden, zuckenden Froschrümpfen. Das wäre doch ein Umdenken wert?

28. Feb 2012, 16:23
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.