5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | 2 |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
Das Gasthaus „Zum alten Beisl“ befindet sich nur wenige Schritte von der U1 Station Reumannplatz entfernt. Auch diverse Autobuslinien und die Straßenbahnlinien O und 67 halten in unmittelbarer Lokalnähe. Das Parkplatzangebot ist rund um den Reumannplatz nicht gerade groß. Geduld und Glück braucht...
MehrSehr gute Küche und nettes Personal! Wer Hausmannskost mag, ist im "Alten Beisl" gut aufgehoben! Kann ich auf jeden Fall empfehlen!
Bei der Ausschreibung hatte ich noch die Familie Hejl als Besitzer angegeben, bin jedoch vor ein paar Tagen draufgekommen, dass die das Lokal schon voriges Jahr verkauft haben. Kurze Schrecksekunde, ob das Essen eh noch so gut sein würde wie vorher. Heute Abend nach Nachfrage bei der Kellnerin En...
MehrAusgezeichnetes Essen, gemütlich traditionelles Ambiente und sehr freundliches Service
Vor kurzem war es wieder einmal soweit; das Martiniganserl wartete darauf verspeist zu werden. Zu dieser Gelegenheit ging es für mich und einige Begleiter wieder mal „Zum Alten Beisl“. ESSEN: Vor der Gans bestellten wir noch eine eingemachte Ganserlsuppe mit Miniknödel - sehr gut und reichhalti...
MehrDie hymnischen Vorbewertungen haben mich bewogen, hier Samstag Mittag mal einzukehren. Altmodisches Wirtshausflair: Geölter Dielenboden, raumbeherrschende Budel, grobe Tischtücher, die üblichen Accessoires: Fotos an den Wänden, reihenweise Pokale von irgendeinem Kegel- oder Fußballverein, ein ei...
MehrSehr sehr gutes und köstliches Essen empfehle es wirklich sehr und oben drauf noch ein ganz nettes Service was will man noch mehr!? :-) ;-) Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-22, Sa 10-14, So Geschlossen
Korrektur der Öffnungszeiten: Di-FR 10-22, SA 10-14, SO,MO und Feiertags Geschlossen
Die Speisekarte bietet eine brauchbare Auswahl an solider heimischer Küche. Das Wiener Schnitzel (vom Schwein) war schön dünn geklopft, mageres Fleisch, die Portion reichlich. Der standardmäßig dazu gereichte gemischte Salat ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Das Budweiser wurde kühl und nicht z...
MehrLokal betreten leider sehr verraucht und wieder verlassen.
PS: Und LInsen. Ich hab die Linsen vergessen :-)
Ich war dort vorgestern wieder Gansl essen, und habe mich auf die Beilagen beschränkt. Erdäpfelknödel, Semmelknödel, Rotkraut und Krautsalat, das reicht. Das Ganserl war fein (durfte kosten), und das Lokal bummvoll wie immer. Der Chef zutraulich und witzig, die Servierkräfte flott und immer zur Stelle. Zu Beitrag: "Nur" 6 Nachspeisen? Wie viel Auswahl braucht man?
Am 24.11. waren wir dort in einer Gruppe zum späten Ganslessen eingeladen. Wiewohl ich lange im 10. Hieb gewohnt habe, dementsprechend oft beim Tichy war, habe ich dieses Lokal immer übersehen - naja, wenn Eis ruft :-) Also, das Lokal ist gleich beim Tichy ums Eck, ich fand auch gleich einen Park...
MehrGestern auf Empfehlung von Bekannten zum ersten mal dort gewesen. Waren zu viert und hatten Wiener Erdäpfelgulasch, Rindsrouladen, Schnitzel und Fleischlaberl mit Dill-Erdäpfel. Alle waren wirklich absolut begeistert von den Speisen. Haben selten so gut gegessen in Wien. Ambiente sehr gemütlich u...
MehrKlassische Gasthäuser die ich während meiner Rete Zeit besucht...
Tip von mir: Öfter hingehen und die Konstanz in der Qualität feststellen. Mein Bericht folgt im November nach dem Ganslessen ;o)