RestaurantTester.at
Di, 28. März 2023
In der Umgebung

Mundart

Johannesgasse 12, 1010 Wien
Küche: Internationale Küche, Österreichische Küche
Lokaltyp: Restaurant, Bar
Speichern
Bewertung schreibenFotos hochladenEvent eintragen
Mundart - WienMundart - WienMundart - Wien
Mundart - WienMundart - WienMundart - Wien16 Fotos

Bewertungen (0)

Gastronaut
Experte
am 7. Dezember 2017
SpeisenAmbienteService
Wer im Mundart speisen möchte, der hat die Wahl zwischen mehreren „Austrian Tapas“, einigen Hot Dogs und Burgern sowie Schmorgerichten. Wir starteten mit den Tapas. Dieser Begriff ist eigentlich irreführend, denn seit es vor knapp 10 Jahren die ersten heimischen Tapas gab, waren das fast immer kl...Mehr anzeigenWer im Mundart speisen möchte, der hat die Wahl zwischen mehreren „Austrian Tapas“, einigen Hot Dogs und Burgern sowie Schmorgerichten. Wir starteten mit den Tapas. Dieser Begriff ist eigentlich irreführend, denn seit es vor knapp 10 Jahren die ersten heimischen Tapas gab, waren das fast immer kleine warme Gerichte wie Schnitzel, Schweinsbraten und ähnliches. Die Gerichte im Mundart sind aber allesamt kalt und bestehen aus Dingen, die man sonst am ehesten vom Heurigenbüffet kennt. Schmalz, Speck, Käse, Aufstriche und Co. So einfach das jetzt vielleicht klingt, qualitativ sind diese „Tapas“ großartig. Allein der Hammerherrenspeck ist ein Traum, der würzige Bergkäse herrlich und auch das aufgeschlagene Mangalitza-Schmalz himmlisch. In Kombination mit dem köstlichen, lauwarm servierten Brot von der Bäckerei Öfferl aus Mistelbach sind diese kleinen Aufschnitte und -striche tatsächlich eine erfüllende Mahlzeit. Das einzige, das stört ist der Gesamtpreis dieser Tapas, die man jeweils einzeln bestellen muss. Nur für die 3 erwähnten Kleinigkeiten plus 2 Mal Brot wären das bereits knapp 20 Euro. Und das ohne Butter, Gurkerl & Co.

Von der der sympathischen und kompetenten Kellnerin wurde uns der hauseigene Hot Dog mit Chili-Käse ans Herz gelegt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mir dieser wahrscheinlich nach dem achten Highball-Cocktail schmecken würde. Aber nach dem ersten Highball schmeckte unser Chili-Käse-Dog nach einem in flüssigem Käse aufgeweichten Weckerl mit zwei mäßig warmen Frankfurtern darin. Wir haben nichts gegen die amerikanische Variante mit einem weichen Brötchen, aber das war eine kleine Gatscherei. Nüchtern diesen Hot Dog zu essen war schon eine feinmotorische Herausforderung, man möchte sich nicht vorstellen, wie der durchschnittliche Esser nach dem sechsten Cocktail aussieht …

Von einem Lowlight zu einem Highlight: Bei den Burgern steht neben einem tagesaktuellen und einem mit Pulled Pork auch einer mit „Burnt Ends“ zur Auswahl. In der Regel stammen diese tatsächlich verbrannten Enden von einem Brisket, also einer „gesmokten“ Rinderbrust. Auch wenn die „Burnt Ends“ im Mundart wegen ihrer falschen Herkunft eigentlich gar keine sind, waren sie trotzdem wunderbar: Die Fleischstücke stammen von Rinderrippen, die man hier auch im Ganzen bekommen könnte. Dafür wurden herrliche Rippen zuerst eine halbe Ewigkeit im Vakuum im Wasserbad niedertemperaturgegart und dann angegrillt. Auf der Karte nennt sich das ganze Stück „Short Rib „Spicy Honey” Süßkartoffelpüree“ und ist butterweich, süß und köstlich. In der kleingeschnittenen Version kommt dieses Fleisch eben in den Burger und war das wohl saftig-fleischigste, das ich seit Ewigkeiten zwischen zwei Bun-Hälften verspeist habe. Bedauerlich war nur, dass das Fleisch eindeutig zu kalt war und zwar sowohl bei den Ribs, als auch beim Burger. Vielleicht hätte man beides doch ein wenig länger erwärmen sollen…

Insgesamt fällt auf, dass hier alle Gerichte so konzipiert sind, dass sie im laufenden Betrieb auch dann zubereitet werden können, wenn der jeweilige Zubereiter zum einen wenig Zeit hat und zum anderen nicht besonders viele kulinarische Fachkenntnisse mitbringt. Denn hier muss nur aufgeschnitten, aufgewärmt, etwas angegrillt und hübsch angerichtet werden. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich das System nicht gut finde. Ganz im Gegenteil: Die Möglichkeit, einen Burnt Ends-Burger von dieser Qualität oder die saftigen Ribs auch zu später Stunde bekommen zu können, ist großartig. Und auch die selbst zusammengestellte Brettljause war toll, wenn auch etwas kostspielig. Bei einer spätnächtlichen Tour durch die Wiener Innenstadt mit dem spontanen Verlangen nach Snacks, kann das Mundart jetzt tatsächlich zu einem Fixpunkt werden!
Mundart - WienMundart - WienMundart - Wien
Hilfreich4Gefällt mir3Kommentieren
2 Kommentare

Frage: Ist das "Mundart" irgendwie mit dem "Mundart" in Neusiedl "verbandelt?

8. Dez 2017, 01:30·Gefällt mir

Er schreibt ja wirklich gut, der Gastronaut. Muss man sagen. Aber kein Wort über's Ambiente, kein Wort über den Service? Kein Kochforum, geschätzter Gastronaut, ein Restaurantforum. Da interessiert auch Ambiente/Service.

8. Dez 2017, 00:29·Gefällt mir2
Bewertung schreiben
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.