5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | 2 |
2 | 1 |
1 | |
0 | 1 |
Der Hexensitz ist und bleibt ein sympatisches Lokal. Der Besitzer noch immer jung ung dynamisch in den 40ern mit etwas Schmäh. Das Ambiente ist nett. Man fühlt sich einfach wohl. Am Essen gibt es auch nie etwas auszusetzen. Man braucht eben keine Haube um gutes Essen auf Hauben Niveau servi...
MehrDas Essen ist ausgezeichnet, allerdings sehr wenig vegetarische Auswahl! Trotz der hohen Preise komme ich trotzdem schon seit Jahren immer wieder gerne.
Von unserem zweiten Besuch im Hexensitz zum Gansl Essen waren wir leider diesmal nicht sehr begeistert. Das Restaurant war bis auf den letzten Sitz belegt, der Service sichtlich komplett überfordert. Unsere Bestellung wurde hektisch und ohne ein Lächeln aufgenommen. Als die Suppe kam, war die...
MehrTelegrammstil: Ambiente Sehr gut, man kann sich wohlfühlen. Speisen zwischen Sehr gut und Ausgezeichnet. Service zwischen Gut und Sehr gut. Preisniveau eher gehoben. Für alle, die´s genauer wissen wollen: Immer auf der Suche nach neuen kulinarischen Erlebnissen, haben wir vergangenen Samsta...
MehrDanke timetodine. :-)
Hautschi, ich habe Hunger bekommen :-) Ich muss mich lehla anschließen! Wirklich toll beschrieben!
amarone: Glaubst mir, dass es genau SO sein soll ;-)
Wir waren jetzt schon einige Male im Hexensitz und wurden immer sehr freundlich bedient. Das Essen schmeckt super, die Weinauswahl ausreichend. Besonders gemütlich ist die Terrasse im Sommer. Es liegt in der Natur eines Spitzenrstaurants, dass der Raucherbereich immer mehr in den Hintergrund rück...
MehrNach einen Spaziergang am Nachmittag sahen wir, dass der HEXENSITZ offen hat und wollten dort eine Jause zu uns nehmen. Wenn ich mir die Bewertungen von anderen Testern durchlese, frage ich mich, was wir falsch gemacht haben. Wir waren gewaschen, frisiert, korrekt gekleidet und auch unser Beneh...
Mehr@ hexensitz Find ich super, dass hier so professionell reagiert wurde!
Hatte ich vergessen: ich wette nie - ich hoffe nur in diesem Fall, dass du es tust! Der derzeit "einarmige Bandit" - Gerry P.S. Tippfehler IMMER zu Lasten des UKH Meidling!
Liebe Lisawetta, du kannst natürlich sowieso machen, was du willst, aber ich findes es SUPER, dass eine schlechte Kritik in diesem Forum so ernst genommen wird. Es wird EINE EINZELNE Gastmeinung ernst genommen und nicht unter dem Motto "I hob no gnua and're Gäst'!" unter den Teppich gekehrt. Und, ja, ich bin auch dafür, dass du das "Off-Line" machst. Und nocheinmal HOCHACHTUNG vor dem "Hexensitz"! Alleine diese Konversation ist mehr wert als jede Werbung in der Lokalzeitung! Der derzeit "einarmige Bandit" - Gerry P.S. Tippfehler IMMER zu Lasten des UKH Meidling!
Besuch am 4.11 2011; mittags In Harleypailes Kategorie wäre das Lokal zwischen 1-2 einzuordnen Hurra, Hurra die Gans ist da!- Das gemütliche Restaurant verwöhnt seine Gäste mit hochqualitativer Regionalküche- so zu lesen im Newsletter von Diningcity.com. MARTINI-GANSL Schmankerl-Menü:...
Mehrein großes Kompliment an den neuen Hexensitz! Tolles Preis-Leistung System. unglaublich interessante kulinarische Kombinationen und ein charmanter Chef.
Wir waren gestern zu meinem Geburtstag das Erste Mal im neu "Übernommenen" Hexensitz. Während wir unseren Aperitif im kopf bestellt haben, stand dieser auch bereits schon am Tisch, womit wir an diesem heißen Abend sehr erfreut waren. Obwohl wir sicher keine einfachen Gäste sind un...
MehrDa wollten wir einfach nur gut essen! Doch leider blieb es beim wollen! Service gut, wenn auch sofort - ohne dass man(n) bereits Platz genommen hatte, ein Aperitif angeboten wurde. Die junge Dame musste wohl "verkaufen". Alle waren freundlich! Zum Essen: Kalbsbutterschnitzel bestellt ...
Mehrich finde das nett wenn man gleich etwas zu trinken bekommt, hat nix mit verkaufen zu tun! und wenn man hugo nicht weiß was ein Butterschnitzel ist, soll er etwas anderes bestellen! aber bei uns in Österreich versteht man unter einem Butterschnitzel:Butterschnitzel oder Kalbsbutterschnitzel sind eine spezielle Form der Faschierten Laibchen aus Kalbfleisch, die nach dem Anbraten in einer Bratensauce geschmort werden. Sie sind als traditionelles Bestandteil der klassischen Wiener Küche.
Na, dass es fett war, hast du nicht geschrieben.
Stimmt! Aber i.d.R. aus reinem, mageren Kalbfleisch.
Wir sind immer schon gerne ins Restaurant Hexensitz gegangen - daran hat sich nach der Neuübernahme durch Alexander Plesnik auch nichts geändert! Das Ambiente macht ja ein Restaurant alleine nicht aus, aber dies ist wirklich eines der schönsten Restaurants, die ich je besucht habe. Wohnzimmera...
MehrWenn man eingeladen ist soll man ja nicht meckern, aber so richtig begeistert haben wir den Hexensitz nicht verlassen. Pluspunkte sind sicher das aufmerksame Service, das sehr gute Angebot an Weinen per Glas, welche man nach der Bestellung sogar vorher kosten kann. Ist auch nötig, denn da war ein...
MehrIm Juni 2010 hat der frühere Restaurantchef Alexander Plesnik das Restaurant Hexensitz in der Hinterbrühl übernommen und neu eröffnet. Und das mussten wir uns natürlich gleich einmal ansehen. Im Restaurant Hexensitz gibt es neben der normalen Speisekarte auch noch Themen-Tage: Mittwoch Knödelt...
MehrMeine Eltern waren diesen So dort. War "Bratl-Tag". Sie waren aber leider nicht so zufrieden.
"Haubenlokal mit sehr gehobenen Preisen" an dem der Vorbesitzer gescheitert ist. Glaube nicht dass Menzel deswegen das Lokal abgegeben hat. Kommt aus einer anderen Branche und hat erst spät bemerkt dass die Marge in der Gastronomie halt nicht so hoch ist
Danke für den Tipp mit dem Gutschein. Gehen vielleicht gleich heute hin.
Eine Neuübernahme ist per 15.06.2010 geplant, der Restaurantchef des Hexensitzes wired das Lokal übernehmen
Habe vom Besitzer des Hexensitzes ein wenig erfreuliches Mail bekommen: ....denn ich möchte Sie davon in Kenntnis setzen, dass ich mit 31. Mai 2010 das Restaurant Hexensitz schließen werde.... Was soll man dazu noch schreiben?
Weil es da Diskussionen um den Bierpreis gibt; Ja das 0,3 lt Zwickl kostet 3,50: Ja in der Homepage ist es mit 2,60 angeschrieben Ansonsten. Auch im Frühsommer mit lauschigem Gastgarten eine hervorragende Adresse: Zum Couvert gibt’s einen würzigen Kräuteraufstrich, Rohkost und verschiedenes Ge...
MehrSchon ein halbes Jahr her: Ausgezeichnet gegessen; sehr gut betreut; tolles Lokal. Ofenwarmes Jourgebäck, Aufstrich gleich zu Beginn dann eine wirklich erstklassige Gänseleberterrine mit Marillen und fein mariniertes Salaten, die Kalbsnieren innen schön rosa, Erdäpfelpürre und eine Rotweinzwiebel...
MehrJa- sieh oben!
Vor kurzem wieder dort gewesen - kann man da mehr erfahren?
Auf ein schnelles Abendessen in den Hexensitz gefahren worden. Sogar mit Parkplatz vor der Tür- wenn man Glück hat; unser „Privatchauffeur“ hatte es. Ein bisschen kühl, nein nicht das Ambiente; das ist sehr gefällig, gemütlich und doch auch mit gewisser Eleganz, von der Temperatur her am zeitige...
MehrHab eine Nachricht bekomen: Frage: Könnte beim Review für den Hexensitz ein kleiner Irrtum beim Bier vorliegen? Laut der von der Website downgeladeten Speisekarte des Lokals bezieht sich der Preis von 3,50 Euro auf ein Krügerl Hirter Zwickl vom Fass, das Seidel dieser Biersorte wird mit 2,60 Euro Kann schon sein; wir haben lt. Rechnung für das Seidel 3,50 bezahlt. Wird wohl ein Irrtum gewesen sein- allerdings nicht unsererseuts!
gut gezapftes Bier 0,3 lt für 3,50 - ist wirklich an der Schmerzgrenze. Auch wenn das Lokal eine Haube hat ist der Preis nicht gerechtfertigt
zu walt: Und welche Eindrücke haben sie da noch gewonnen? In der Homepage wird jeder Betrieb sich "schön" präsentieren, darum gefällt mit RestaurantTester ( mit Ausnahme der Zweizeiler), weil da Usereindrücke zu finden sind. Ich dind den SommSomm-Beitrag äußerst informativ
Dem neuen Team vom Hexensitz ist zu wünschen dass es besser wird. In den letzten Jahren war der Hexensitz weit, weit von Top-Lokal ( wie AntonEgo meint) entfernt
Mit Top-Lokal hab ich nur gemeint, dass es gehoben war. Der Ausdruck ist wahrscheinlich aber schlecht gewählt. Wir waren früher öfters im Hexensitz, manchmal wars wirklich sehr gut, manchmal weniger gut.
Ware gestern nach der Neueröffnung dort. Hatten Wiener Schnitzle (Butterschmalz, war super, hatte aber ein Freund), 2 x Butterschnitzel (gut) und einmal Steak (gut). Alles in Allem, wars gut, mit viel Potential nach oben. Ambiente wie gewohnt gemülcih und Service (Korso Mannschaft) sehr gut. Da...
MehrLokale mit erstklassiger Küche welche dem internationalen Stan...
Sehr geehrte(r) Essdichschlank 1976 Ich möchte mich auf diesem Weg bei Ihnen auf das Allerherzlichste entschuldigen, dass Sie sich bei Ihrem letzten Besuch nicht so wohl gefühlt haben. Vor allem für das Verhalten meines Servicemitarbeiters, welcher sich leider nicht korrekt verhalten hat, denn auch beim größten Geschäft sollte man nicht auf die Höflichkeit und Zuvorkommenheit vergessen, wobei ich aber auch meinen Mitarbeiter ein wenig in Schutz nehmen muss, denn es war auch eine Verkettung von mehreren Umständen, die dazu führten, dass wir ordentlich ins Rudern gekommen sind. Wenn Sie noch wert darauf legen, und Sie uns nochmals besuchen wollen, was ich von meiner Seite aus sehr hoffe, würde ich Sie gerne auf Dessert und Kaffee einladen. Ich hoffe sehr, dass Sie meine Entschuldigung annehmen und hoffe Sie zu gegebener zeit wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen. mfg, Alexander Plesnik