5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | 1 |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Für uns war das Essen im Dunkeln eine tolle Erfahrung der Service war wirklich klasse, es ist zu bewundern wie man im Dunkeln so klasse bedienen kann. Leider waren wir mit dem Essen nicht ganz so zufrieden, besser gesagt, das Preis - Leistungsverhältnis passt nicht. Für ein wesentlich besseres Es...
MehrWir haben uns das Dinner in the Dark als neue Erfahrung gegönnt. Also online die Karten/Reservierung gecheckt. Die HP ist sehr gut übersichtlich und funktioniert selbsterklärend. Zwei Tage später waren die Karten per Post angekommen und die Vorfreude war richtig groß. Ohne mindestens zwei Wochen ...
Mehrdas essen in absoluter dunkelheit war eine unglaubliche erfahrung für mich. ein sehr freundliches team hat mich und meine familie bestens umsorgt. ich kann das lokal nur wärmstens empfehlen und werde sicherlich wiederkommen
Ich nehm es mit Hansi Dujmic (DEW MiTCH) - und sage nur - i bin da ausgeliefert (zwar nicht jede Nacht) - aber zumindest in diesem Falle im absoluten Dunkel - ein Erlebnis, welches ich mit einer wunderbaren Frau hatte - und es nicht missen möchte - trotz all meiner/unserer Ängste unseres Unbeh...
Mehr
Ich hatte eben ein Leseproblem.
was für ein schwachsinn magic. ist doch keine Stigmatisierung!! Hallo das nennt man arbeitsplatzbeschaffaung???? und was ist so schlechtes dran??? warum nicht einmal in die welt in eines Behinderten eintauchen?? es nimmt einen die Angst es lässt einen fragen stellen die man sich so nie getraut hätte zu stellen. Man ist behinderten immer sensilbel gegenüber, ich zumindest, ich finde es toll und es hat mir viel gebracht in ihre Welt zu tauchen. wann hat man die Gelegenheit neue erkenntinse zu bekommen??? Und die behinderten in dem Fall die Blinden würden es nicht machen wenn es ihnen nicht gefallen würde. oder geben sie ihnen den job den sie wollen und können??? das ist anderes thema oder?? Regt mich voll auf. Wie viele Firmen kennen sie die behinderte beschäftigen?? die meisten zahlen lieber die Strafe dafür das sie es nicht tun. so schauts aus. und ich habe bekannte die haben ein blindes kind und die haben das Essena auch gemacht um einen einblick zu bekommen in die Welt ihrer Tochter. Ist ganz was schlechtes oder?? Man kann es echt übertreiben.
Die Stigmatisierung behinderter Menschen beginnt genau an dieser Stelle, wo andere Menschen glauben ihre Meinung darüber äußern zu müssen, wie diese Gruppe vermeintlich etwas erlebt oder nicht erlebt. Bei einem Projekt wie Vier Sinne steht schließlich der Gast mit seiner verbleibenden Sinnes-Wahrnehmung im Mittelpunkt, weder die angebotenen Speisen noch der blinde Mitarbeiter mit seiner Sehbeinträchtigung. Einfach erleben - es für sich selbst spüren und es zulassen Mensch zu sein - unter Menschen.