5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Auch uns ging es so wie in der Bewertung vom 26..6.2011 zu lesen. Auf in die Post, relativ viel Platz und die Tagesspeisen (die noch immer angekündigt werden) sind leider aus. Also bleibt als Alternative der Tafelspitz und das Postpfandl. Tafelspitz unter jeder Kritik, hart, geschmacklos - das Fl...
MehrBad Mitterndorf - Feiertag Fronleichnam - Abend - Strömender Regen - Hunger: Leider keine gute Ausgangssituation für einen Ü/F-Gast (d.h. Hotel mit Übernachtung und nur Frühstück). Die meisten Gäste im Ort haben Halbpension und normale Laufkundschaft ist für die Hotelrestaurants offensichtlich ...
Mehr
@seveso: Zuerst muss ich mich als Südsteiermark-Fan outen, der erst vor wenigen Wochen wieder einmal in Gamlitz kurz-geurlaubt hat. Ich gebe Dir aber völlig recht, dass meine Südsteiermark-Aussage sehr pauschal und daher missverständlich war. Ich gebe Dir auch recht, dass bei den sehr bekannten Winzern (Pol../Sko../Tsch../Tem../Sab../etc.) das Preisniveau oft schon sehr abgehoben ist. Ich persönlich kaufe meinen Wein eher bei den sogenannten "jungen Winzern", bei denen man oft Top-Qualität noch zu vernünftigen Preisen bekommt. Allerdings habe ich in der Südsteiermark noch selten Qualitäts-Probleme bei den typischen Sorten (Sauvignon Blanc, Welschriesling, Muskateller, ...) erlebt, wenn ich sie vor Ort getrunken habe. Völlig andere Erfahrung habe ich Weinen bekannter südsteirischer Winzer gemacht, die ich z.B. beim Merkur oder Billa gekauft habe. Ist's Einbildung oder sind die Supermarkt-Abfüllungen wirklich schlechter ?? Übrigens: Auf meinem Schreibtisch liegen seit meinem letzten Gamlitz-Aufenthalt noch zwei "unbearbeitete" RT-Beurteilungen zu den Buschenschanken Pilch und Trabos - in Kürze daher mehr zu diesem Thema.