![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speisen
|
Ambiente
|
Service
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
Die Blaue Blunzn in Mödling hat ausgezeichnete Bewertungen. Nicht nur hier! Leider kann ich das nicht unterstreichen.
Es fängt schon dabei an, dass nur telefonische Reservierungen angenommen werden. Richtige Bestätigung gibt es keine. Das ist anno 2019 nicht mehr state of the Art, sorry.
Der schattige Gastgarten mit großen Kastanienbäumen ist ein Traum. Das ist keine Frage.
Die Speisekarte ist viel versprechend. Österreichische Küche mit etwas Böhmen gemischt. Alles dabei.
Nun ja. Beginnen wir mit Beef Tartar. Selten, dass es sich in so einem Lokal auf der Karte findet. UND, es war ausgezeichnet. Die Krautsuppe hingegen war okay, aber nichts besonderes. Die hätte jeder Hobbykoch genauso zuhause zusammen gebracht.
Die Leber nach Wiener Art war wiederum richtig richtig gut. Zart und geschmacklich genau wie man sie sich erwartet.
Das Kalbsrahmbeuschel war ok aber zugegeben die fertige Version von Mr. Inzersdorfer ist nicht viel anders.
Die Topfenknödel sind fertige aus dem Packerl (ja ich habe dieselben schon im Metro gekauft) und so gar nicht fluffig, die Erdbeercreme sehr lecker.
Das Essen war also tatsächlich so eine Halb Halb Geschichte.
Der Service wiederum ist sehr bemüht, flott und freundlich. Da gibt es nichts zu beanstanden.
Die Rechnung mit €54,90 inkl. 4 Getränken kann sich mehr als sehen lassen. Das ist heutzutage mit Beef Tartar schon fast ein Geschenk.
Fazit: Die Blaue Blunzn ist eine Reise wert, besonders im Sommer. Beim Essen braucht es mehr als eine Besuch um die Top Speisen von den OK Speisen zu unterscheiden. Entschädigt wird der Gast mit einer mehr als fairen Rechnung.
Wir waren nun schon einige Male in dem gemütlichen, urigen Gasthaus in Mödling. Sowohl das Wirtshaus, als auch der Garten laden zum Längerbleiben ein. Die Bedienung ist flott und man fühlt sich sehr wohl. Die Küche ist hervorragend. Echt Böhmische Küche, wie es Oma noch kochte. Süffige Biere und gute Weine runden das gelungenes Essen ab. Wir waren sowohl vom Kalbsbeuscherl mit Knödel, als auch vom butterweichen, mit Knoblauch gespickten, Schweinsbraten mit dreierlei Knöderln und Krautsalat begeistert. Die Rindsuppe mit Einlage, köstlich. Gestern haben wir das knusprige Martinigansl mit Kartoffelknödel und Rotkraut probiert. Hier hat alles gepasst! Wir gehen morgen gleich nochmal Gansl essen. Zum Abschluss muss man unbedingt die Böhmischen Palatschinken mit Powidl und Sauerrahm probieren. Wenn man einmal hier gegessen hat, geht man nirgendwo anders mehr hin.
Wollte mal wieder Abseits des üblichen, aber doch etwas gewohntes Essen. Schweinsschnitzel im Erdäpfelteigmantel - hervorragend. Ein Schnitzel althergebracht aufbereitet.
Das Ambiente bezieht sich nur auf den Gastgarten. HIer ist es nicht ganz so bequem, die Bäume sind sehr schön.
Das Personal ist nett, aber distanziert man merkt, dass man auf Stammgäste aus ist, und nicht auf Laufkundschaft. Aber irgendwann fangt jeder mal an Stammgast zu sein.
Zum ersten Mal an einem Feiertag "hineingefallen", ansprechendes Altwiener-bürgerliches Ambiente mit zuvorkommenden raschen Service!
Ausgezeichnete Küche, Gänseleberpastete mit toll röschem Schwarzbrot, Griessnockerlsuppe, geb. Schweinsschnitzerl saftig und aus der Pfanne, f r i s c h gemachte Rahmschinkenfleckerl, kl. POrtion!,
Kommen sicher wieder! Preis Leistung absolut ok!
Kein Schnitzelhaus mehr sondern gepflegte Wiener Küche. Ich bin meistens mittags dort (Beruf) und esse dann immer eins der beiden Menüs (immer frisch und sehr vielseitig - Freitags Fisch).
Ich kenne kein Lokal, in dem es derart gute Wiener Küche gibt. Was mir auch sehr gut gefällt, ist die Sauberkeit.
Ein wunderschöner Gastgarten unter alten Bäumen und gepflegtes Budweiser - was will man an einem Sommertag mehr.
Seitdem das Schnitzelhaus umgebaut und neu aufgemacht wurde, muss man leider sagen, dass das Essen schlechter geworden ist. Dafür haben sich die Preise erhöht :)
Haben 2*1/4 gansl bestell a' 16.-€.bekommen haben wir eine 1/8 portion. Eine frechheit. Nie mehr wieder
Ein Menü + Traubensaft auf 1/2 Liter mit Leitungswasser um 8-9 EUR teuer?