Bewertungen (1)

Deine Bewertung
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Tipp: Lade deine Fotos für dieses Lokal hoch
Fotos hochladen
am 7. August 2022
Leider hat eine Aushilfsbedienung die Höflichkeit nicht gepachtet, u d verwies uns recht unsanft eines Tisches, der zwar für 15 Uhr reserviert war, aber um 15:45 Uhr noch immer unbesetzt war.
Schade, dass man so langjährige Gäste vertreibt.
HilfreichGefällt mirKommentieren
am 28. Oktober 2017
Am Nationalfeiertag finden wir uns am späten Nachmittag auf der noch immer dicht besetzten Terrasse des Buschenschanks ein. Wir nehmen unter einer dicht bewachsenen Laube Platz und erfreuen uns der wunderschönen Aussicht Richtung Südosten der Steiermark.
Das Servierpersonal lässt ob des dichte...Mehr anzeigenAm Nationalfeiertag finden wir uns am späten Nachmittag auf der noch immer dicht besetzten Terrasse des Buschenschanks ein. Wir nehmen unter einer dicht bewachsenen Laube Platz und erfreuen uns der wunderschönen Aussicht Richtung Südosten der Steiermark.
Das Servierpersonal lässt ob des dichten Antranges etwas auf sich warten, reicht uns dann aber die Karten. Darin befinden sich die typischen Buschenschenken-Klassiker wie Käferbohnen, Brettljause, belegtes Brot, etc. Der Schilcher Frizzante und andere Weine waren bereits leider ausgetrunken, so verblieb uns noch ein gewöhnlicher Hausschilcher, der meiner Meinung nach zu sauer war und daher nicht überzeugen konnte.
Die Käferbohnen mit Kernöl, Zwiebel und Essig waren gut, bei der Brettjause habe ich in diversen anderen Buschenschenken schon schöner garnierte gesehen. Diverse Fleischsorten waren gut, zum Teil aber zu stark mit Fett durchzogen.
Das Personal wirkte schon etwas müde, was wohl auch dem Besucherandrang geschuldet war, irgendwie aber auch uninteressiert.
Die Lage mit der damit verbundenen Aussicht der Buschenschank ist wunderbar, bei der Jause sowie beim hauseigenen Schilcher gibt es ordentlich Potential nach oben.
Hilfreich6Gefällt mir1Kommentieren
Bewertung schreiben