5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | 2 |
4 | |
3 | 2 |
2 | 2 |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Das Ulrich ist ein typisches Bobo-Lokal. Bei den Speisen wird zwanghaft versucht kreativ zu sein, um den aus ihrer Sicht top-gestylten Gästen schöne Motive für ihre Selbstdarstellung auf Instagram zu liefern. Gleiches gilt für die Aufmachung der Speisekarte / des Speisezettels. Die Qualität ...
MehrHerr Gerald, bitte tun´S was mit dem Personal, sonst bleiben irgendwann nicht nur wir weg. Ausgangsposition: eine Gruppe von ca 8 Leuten, die alle Kaffee bestellen. Kaffee kam teilweise nach 35min, mein großer Brauner auch dann nicht. Nach 2maligem Urgieren weitere 10min später erklärte mir de...
MehrRichtig gut essen – das macht jeder gern. Junge Leut‘, genauso gern wie jene, die diese Welt schon länger erkundet haben. Kreative, alternative, konservative, intellektuelle, wohlhabende und vor allem wohlwollende Menschen und auch solche, die sich gar nicht in eine Schublade stecken lassen wolle...
MehrNur weil das Angebot rar ist, muss man doch nicht das geringste Übel wählen oder? Brot vom Gragger ist weitaus besser und für uns auch preiswertig im wahrsten Sinn des Wortes. Zwar kein Wiener, aber in Wien erhältlich: Kasses. Unser Favorit bisher - sowohl Sortiment als auch Geschmack und Konsistenz. Und natürlich: unsere Bäckerin ums Eck.
Magic: Lang sollen die verschiedenen Geschmäcker leben. Ich liebe das Brot und in Verbindung mit der Butter vom Lokal eine Wucht. Diesen Luxus leiste ich mir immer wieder. Ein Packung Butter und 1Kg Joseph Brot.
Den Hype wegen des Joseph-Brotes verstehen wir auch nicht. Ich hab es einmal gekauft bei der Helene Ziniel (1050), frisch angeschnitten, am nächsten Tag bereits sehr schwer beißbar. Geschmacklich auch nichts besonderes. Es lebe die Propaganda!
Also ich kann mich den Vorschreibern nur sehr bedingt anschließen: Das Ambiente ist OK ("nett") - aber eben einfach schon zu oft gesehen in "Bobostan" und Umgebung, und erinnert irgendwie schmerzlich an "Systemgastronomie". Das Personal ist bemüht und freundlich, aber das war's dann schon auch – ...
MehrEin Lesenswert für die Ortsbeschreibung: "Bobostan"
Vielleicht bin ich schon ein wenig eingestaubt, es ist nett wirklich, aber irgendwie.... Die Speisen sind sehr kreativ und schmecken auch wirklich gut, die Preise sind ok das Service nett und das Ambiente wirklich ähm hübsch. Leider bekomme ich aber nicht mehr als ein "liiiiiieb" raus. Vielleicht...
Mehrich mag das ulrichs. wirklich. ich war selten so angenehm überrascht über ein lokal wie dieses. anfänglich habe ich gedacht das ist nur so ein "hipster-bobo lokal". Die wachsen ja seit einiger zeit überall aus der erde. Die haben zwar eine hippe einrichtung, aber der rest ist leider so lala. aber...
MehrWas ißt man dort so?
Da ich gestern gerade mit meiner besten Freundin dort frühstücken war, kann ich meine letzte gute Bewertung nur nochmal wiederholen. Schon beim Reservieren am Telefon war der Kellner sehr nett. Getränke (Tee + Kakao) kam nach 5 Minuten, unser Frühstück nach 10 Minuten nach der Bestellung. Ich aß ...
MehrEssen Top - Service Flopp! So würde ich unser Erlebnis im Ulrich zusammenfassen. Wir haben unglaubliche 40 min (!) auf unsere Getränke gewartet, wurden flapsig bis unhöflich bedient und generell waren die Bestellungen Chaos pur. Ist uns schon klar, dass bei 8 Personen am Tisch, die teilweise au...
MehrDa mich die Internetseite des Ulrich sehr angesprochen hat und ich in der Nähe wohne, waren ich und mein Freund einmal auf einen Drink dort und gestern dort essen. Mein Vater aß Schweinsbraten, mein Freund Spargelrisotto und ich Nudeln mit Spinat. Auf Anfrage bekam ich die Nudeln ohne Parmesan un...
MehrDas Lokal ist wirklich schön gelegen und eingerichtet. Von Speisen und Service war ich leider nicht so begeistert. 2 von 6 Personen am Tisch mussten !1 1/2! Stunden auf ihr erstes Gericht warten, während andere Gäste, die nach uns bestellt haben schon mit dem Essen fertig waren. Die Bärlauch"cre...
MehrWarum haben Sie nicht gleich die Kellnerin gerufen um die Suppe zurückzuschicken? Oder beim Abservieren direkt gesagt, was nicht in Ordnung war? Nach einem "leider nicht so sehr" wird die Kellnerin, anscheinend ohnehin überfordert, wohl kaum stehen bleiben und Ihnen aus der Nase ziehen, was nicht gepasst hat. ;-)
Ja, was soll man (Frau) dazu sagen. Angerufen, ich wollte reservieren; Auskunft erhalten: "Sie brauchen nicht reservieren, es ist immer was frei" Extra angereist 25 km, kein Platz frei im Lokal, Studentenbeisl. Esssen kann ich nicht bewerten, da kein Platz frei war und wir wieder gegange...
MehrVom Blitz der Spontanität gestreift entscheide ich mich dem innerstädtischen Trubel zu entgehen und lande am Fuße des Spittelbergs. Im Souterrain neben der Ulrichskirche wartet ein minimalitisch eingerichtetes (momentan würde man sagen) Hipster-Lokal. Grobes Holz, weiße Wände, freiliegende Lüf...
Mehr
Also, je nach Definition bin ich zwar möglicherweise ein Bobo, doch das "für mich typische Lokal" habe ich bisher nicht gefunden, dafür ist mein Geschmack zu vielseitig. ;-)