![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speisen
|
Ambiente
|
Service
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
Das Kenzi ist für mich das beste Sushilokal in Innsbruck, einzig das Ambiente ist etwas kühl, was aber bei dieser Art von Restaurant normal ist. Das Lokal ist sehr schlicht eingerichtet und etwas dunkel. Das Servicepersonal im Kenzi ist sehr freundlich und zuvorkommend und obwohl es zur Mittagszeit recht voll werden kann, wird man zügig und aufmerksam bedient.
Im Lokal darf nicht geraucht werden. Zwar ist das Restaurant für Menschen im Rollstuhl erreichbar, nur leider befindet sich die Toilette einen Stock tiefer und es gibt keinen Lift.
Ich besuche das Kenzi meistens zur Mittagszeit, weil es dann preisgünstige Menüs gibt. Hier empfehle ich besonders das Sushi Bento (etwas anderes hab ich dort kaum gegessen, das ist nun mal mein Favorit), das aus einer Misosuppe, einem Salat, gebratenen Nudeln, Kyoza oder Frühlingsrollen sowie 5 Sushi und 8 Maki besteht. Die Portion ist sehr gross und man wird wirklich gut satt. Das Ganze ist appetitlich auf Lackgeschirr angerichtet. Der Fisch ist ganz zart und frisch und der Sushireis ist sehr gut gewürzt. Generell überzeugen die Speisen durch Frische und Qualität. Ich besuche das Kenzi schon seit Jahren und gehe immer wieder gerne hin.
zu sehr an den europäischen Geschmak angepasst sind die Speisen - das Bulgogi, das auch nicht am Tisch zubereitet wurde, war nur fad im Geschmack. Gute Kritik habe ich über Sushi gehört, das ich aber nicht mag. Ein bisschen mehr Mut ist angesagt - koreanische Küche sollte auch nach Korea schmecken.
Und wie schmeckt Korea? Gute koreanische Kueche in Oesterreich gibts nur bei meiner Frau! Hatte soeben das beste Bibimbap!!!