![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speisen
|
Ambiente
|
Service
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
Auf eine schnelle Pizzaschnitte oder eine ganze frisch zubereitet Pizza gehe ich am Liebsten in das Lokal, wenn ich in der Nähe bin und das schon seit Jahren.
Die Pizzen sind meistens sehr gut und frisch zubereitet.
Leider werden die Preise ständig angehoben, trotz keiner Verbesserung des Ambiente oder der Toiletten. Auch die Zutaten für die Pizzen sind in der Qualität leider etwas gesunken.
Den guten Cheesecake als Nachspeise gibt es leider nicht mehr und wurde durch weniger gute Torten ersetzt.
Das Lokal Pizza Bizi gibt es schon seit ewigen Zeiten an dieser Adresse. Auch das Konzept ist unverändert.
Schnell auf ein Essen oder eine Pizzaschnitte, ein Getränk und dann wieder das Lokal verlassen. Mich stört dieses Konzet aber nicht und daher bin ich schon seit Jahrzenten regelmäßig hier Gast.
Hier sind für mich die besten Pizzaschnitten von Wien(subjektiv) zu einen zwar nicht günstigen aber akzeptablen Preis.(Pizzaschnitte € 3,--) für die Größe und Qualität.
Die Funghi wird mit frischen Champignons belegt. Der Schinken auf der Cardinale ist sehr gut gewürzt und geschmacklich in Ordnung. Da bei diesen regen Kundenkontakt es immer wieder frische Schnitte gibt, ist es eher selten dass man eine aufgewärmte Pizza bekommt. Oft sind nicht alle Sorten verfügbar. Es besteht auch die Möglichkeit für eine ganze normale Pizze(nicht groß) um € 8,-- oder eine Familienpizza die schon sehr groß ist aber auch € 12,-- kostet. Getränke holt man sich Glasweise oder in Flaschen ebenfalls selbst.
Wer keine Lust auf Pizza hat kann zwischen verschiedenen Gerichten die immer wieder wechseln wählen.
Die Optik ist für eine Art Schnellimbiss recht schön. Im Erdgeschoß sind ein paar Stehpulte die mit Salz und Pfefferstreuern bestückt sind. Im hinteren Bereich sind mehrere Sitzgelegenheiten, die aber außer denen an der Fensterfront zu Wollzeile recht düster sind. Das Obergeschoß mit der gewölbten Ziegeldecke und den gut dazu passenden Tischen und Stühlen lädt doch zum etwas längeren Verweilen ein.
Das Personal ist recht aufmerksam und räumt sehr flott die leeren Gläser und Teller ab. Die Tische werden auch immer wieder feucht abgewischt.
Eine Neuigkeit ist seit ungefähr einem Jahr das kostenpflichtige WC. Wenn man dieses aufsuchen will muss man 50 Cent in den Automaten einwerfen und das Drehkreuz gibt den Eingang frei. Als konsumentierender Gast bekommt man das Geld nach vorweis des Beleges zurück. Ist eigentlich für die typischen nur Toilettengeher gedacht. Habe gehört McDonald praktiziert diese Prinzip so ähnlich. Ich persöhnlich habe damit kein Problem, und immer wieder wenn ich hungrig in der Nähe bin kehre ich auf einen Besuch ein.
Das Da Bizi gehört schon seit vielen Jahren zu den besten "Pizza take away" Lokalen.
Die Pizzen sind geschmacklich wirklich gut und preislich für die Menge des Belags auch in Ordnung.
Das Lokal selber hat ein Ambiente in dem man sich nicht unwohl fühlt auch wenn man alleine mal schnell ein Pizzastück essen möchte.
Es soll ja auch nicht für langes Verweilen eingerichtet sein.
Die Toilettenanlage wurde mir von einem sehr freundlichen Herren auch aufgesperrt als ich einmal nichts konsumierte.
Das restliche Personal ist okay. Die Dame an der Kasse scheint unterschiedliche Befindlichkeiten zu haben - mal besser mal schlechter aufgelegt.
Fazit: wer in der Stadt Lust auf eine gute Pizzaschnitte hat ist mit diesem Lokal bestens bedient.
Kalte Pizza, unfreundliche Bedienung und die gute Lage lässt man sich teuer zahlen
pizza sind ok. aber um 3 euro ein kleine stück ist teuer. und wc kosted auch geld. wass ist das schef ist gierig oder was.
Also das Pizza Bizi gehört sich zu den bekanntesten Pizzerien in Wien auch bei den Touristen!
Küche ist eigentlich ziemlich gut auch wenn die Auswahl nicht so groß ist. Pizzas sind auch voll ok jedoch für die Größe eigentlich sehr teuer. Hätte auch mehr Auswahl geben können.
Das Ambiente ist ok. Also wer Massentourismus in der Stadt meiden will, sollte nicht zum Bizi auf die Rotenturmstrasse!
Beim Personal merkt man eigentlich auch überhaupt keine Freundlichkeit. Die Chefin an der Kassa hat auch irgendwie keine Lust.
Fazit: Einfach nur eine Touristen Abzocke!
Die ältere Dame an die Kassa ist entweder sehr arbeitsmüde oder sehr unhöflich ,weil die Kunden sind Ihr egal, sogar sie schimpft in einander Sprache, dass man nicht versteht
Ergänzung: das Essen abseits der Pizzas füllt zwar den Magen ist aber nicht wirklich gut. Besser dort Pizza essen.
Wohne um die Ecke und bin dort schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, Kunde. Fazit: * Ja, die Preise werden immer (jeweils minimal) höher. Das ist leider so. * Die 1/4-Pizzas sind sehr groß - bei 2 Stk. sollte man jedenfalls satt werden. Das kostet dzt. 3 € / Stk = 6 €. Für eine Mahlzeit, nicht unbedingt teuer. Man muss letztlich auch den Standort bedenken! * Ich habe ihn Wien noch keine bessere "Fast-Food-Pizza" gefunden. Es werden bspw. keine gummiartigen Dosen-Champignons verwendet und auch der Teig ist knusprig. Jedenfalls kann man diese Pizzas nicht mit den Kebab-Allesfress-Standl-Pizzas vergleichen. Mit einer echten Holzofenpizza oder gar einer aus Italien kann sie natürlich nicht mithalten. Das muss aber jedem klar sein * Zum Personal: bei den 1/4-Pizzas ist man relativ rasch, die anderen tun einfach nur ihre Arbeit. Übertriebene Freundlichkeit darf man dort nicht erwarten, aber bei dem Dauerbetrieb wundert mich das nicht. Richtig unfreundlich war man zu mir dort aber auch noch nicht. Worüber ich lachen musste: die Dame im fortgeschrittenen Alter ist mit Sicherheit nicht die Chefin, wie Marcelo schreibt. Gs. waren dort immer Geschäftsführer, meist gebürtige Österreicher. Der Laden selbst gehörte einmal einem Araber oder Perser. Ich glaube er hat in inzwischen wegen unerhörten Reichtums weiterverkauft.