![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speisen
|
Ambiente
|
Service
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
Dieses Lokal war ein positiver Zufallstreffer!
Sehr zuvorkommendes Personal und eine sehr empfehlenswerte Küche. Bestes Backhändl und Wiener Schnitzel. Man muss nicht beim Nachbar gewesen...
Hier gab es keine Wartezeit, also eher ein Geheimtipp!
Was für ein miserabler Service! Um 19.40 Uhr waren alle Tische draußen belegt. Ober versprach für 20.10 Uhr einen Tisch. Reservierung wurde mit Namen aufgenommen. Als wir exakt 20.10 Uhr zurückkamen, waren zwei Tische schon wieder belegt, die zwischenzeitlich frei geworden waren. Darauf angesprochen, erklärte der Ober, dass die neuen Gäste zu schnell Platz genommen hätten... Nach weiteren zehn Minuten entschieden wir uns dann zu gehen. Vorher sprachen wir den Ober aber noch darauf an, dass das Procedere kein guter Stil für ein Restaurant ist. Daraufhin reagierte ein älterer Herr, offenbar der Chef, pampig und meinte, man vergebe generell keine Reservierungen für exakte Zeiten. Darauf hingewiesen, dass der Ober genau das aber getan hatte, wurde er noch pampiger.
Haben danach glücklicherweise exzellent bei einem Italiener um die Ecke gegessen ("Rossini" in der Schönlatern-Gasse). Dort war sowohl das Essen als auch der Service topp. Fazit: Nicht hingehen in den "Oswald & Kalb"-Laden! Auch bei anderen Bewertungsportalen schneidet der Laden zunehmend übel ab.
war letztens im Oswald und Kalb und ich muss sagen sowohl das Essen als auch der Service Perfekt!Wurden von anfang bis zum Ende trotz vollem lokal perfekt bewirtet. jederzeit gerne wieder!!sehr zu empfehlen!!!!
Das Oswald und Kalb ist ein absoluter Klassiker. Gute Küche, schöne Weinkarte, Bedienung so-so-la-la aber als Wiener ist man einiges gewöhnt.
Leider habe ich es nur grundsätzlich satt, bei 4 Besuchen innerhalb eines Quartals immer bei den Getränken geschnalzt zu werden. Da werden Biere verrechnet, die gar nicht bestellt wurden, weil alle nur Wein tranken, Mineralwässer statt Leitungswasser, etc. Wenn das einmal passiert - Kein Thema. Wenn es zweimal passiert, denkt man sich: OK, sie probieren's halt, oder haben Stress. Nach dem 3. Mal spricht man es als Grundsätzliches Problem an. Und nach dem 4. Mal? Ja da geht man halt nicht mehr hin und schreibt solche Bewertungen.
Vorweg genommen, es geht nicht um Speisen oder Getränke. Es geht auch nicht um Ambiente. Eigentlich habe ich bisher auch noch nie eine Bewertug abgegeben. Aber an dieser Stelle muss es sein! Saßen heute, 03.08.2012, am Abend im Außenbereich des Restaurants. Kellner warf die Karte auf den Tisch. Nur eine zweite Karte reichte er meiner Frau geöffnet. Muss leider wirklich so benannt werden. Am Ende bat ich um eine getrennte Rechnung. Antwort: "... Gehen Sie an die Bar. ..." Moment bitte, wer ist Gast und wer Bedienung? Sollte wohl möglich sein, als "Oberkellner" eine differenzierte Rechnungslegung, wie erbeten, ohne "Unannehmlichkeiten" für den Gast zu ermöglichen!? Nur der "untergeordnete" Kellner differenzierte die Rechnung am Tisch. Den Oberkellner auf die "hingeworfene Menükarte" hingewiesen: "Ist seit 33 Jahren Tradition hier!" Hallo, Überleben eines Restaurants mit diesem Service seit "33 Jahren!?" "Leider" wurde zusätzlich ein von unserer Seite bestelltes Getränk vergessen. Meine "preussische" Mentalität ließ mich aber an die Bar gehen, um auf den Fehler hinzuweisen. "Zusätzliches" Geld gern genommen, aber vom Oberkellner kein Bedauern geäußert!? Trotzdem 6% Trinkgeld gegeben. Wie gesagt, keine Wertung hinsichtlich Essen, Trinken oder Ambiente. Aber bisher in anderen Hauptstädten, Berlin, Prag, Budapest, Paris, London, Dublin etc. nicht erlebt! Möchte keine Wertung für Für oder Wider abgeben; so aber nicht zufrieden gewesen!
Jürgen
Deutschlang
schlechtes Service und dennoch Trinkgeld?
Wer 1,5 Stunden Zeit hat auf sein Essen zu warten den wird ein normales essen erwarten! Die Küche scheint wohl zu klein zu sein. Also am besten nicht zum Fenstertag oder am Wochenende hingehen und man kommt sicherlich früher an die Mahlzeit. Die Vorspiesen sind teilweise größer als die Hauptgänge. Der Service ist in Ordnung. Nachdem wir die Bedienung darauf aufmerksam gemacht haben das sie uns die falsche Beilage gebracht hat wurde diese umgehend getauscht. Mein Friseur ist wesentlich Charmanter als die Bedienungen in dem Restaurant! Und das sind alles Wiener! :D
Hallo, Überleben eines Restaurants mit diesem Service seit "33 Jahren!?" Wie man sieht ja! Und das fatale...es wird von den Leuten so hingenommen. Da kann sich ja nichts ändern. Is halt "Wiener Kultur". Hier ist halt der Ober Kaiser!
Eines meiner Lieblings-Beisln in Wien. Hab hier noch nie schlecht gegessen, empfehle ausgelöstes Backhendl. Lokal befindet sich in einem gemütlichen Gewöbe in der Bäckerstrasse. Service Beisl-typisch, freundlich und aufmerksam.
Dann schlage ich vor, dass sich Service und Management mal etrwas dafür tun, wie man a) freundlicher bedient und b) sich nicht jeden Dr... extra zahlen läßt. Beim Italiener gehört ja Brot auch dazu, manchmal einen Grappa aufs Haus, und in höflichen Restaurants gibt es einen Gruß aus der Küche. Dann stimmt das Paket und man läßt gerne auch mal einen Euro mehr liegen. Man muß ja nicht gleich das Lokalkolorit der grantligen Ober mit abschaffen, auch ein Gruß aus der Küche läßt sich brummelnd servieren. Wär doch mal etwas.
:-( Na toll, man bestraft den Service für etwas, das vom Management bestimmt wird.
das ist Wien live, hier werden die Brotscheiben immer extra abgerechnet. Mein TIPP: vom Trinkgeld abziehen, dann passt es wieder!
Also, sehr geheim ist das Lokal eigentlich nicht. ;-)