RestaurantTester.at
Fr, 8. Dezember 2023
In der Umgebung

Mozart's

Haidmanngasse 8, 1150 Wien
Küche: Österreichische Küche, Wiener Küche
Lokaltyp: Gasthaus, Beisl
Bewertung schreibenFotos hochladenEvent eintragen
Mozart's - WienWiener Schnitzel vom Schwein - Mozart's - WienMozart's - Wien
Käsespätzle - Mozart's - WienMozart's - WienMozart's - Wien23 Fotos

Bewertungen

Gastronaut
Experte
am 13. April 2016
SpeisenAmbienteService
Die neue Karte des neuen „Mozarts“ ist klein, übersichtlich und beinhaltet trotzdem nicht nur Standards wir Gulasch und Schnitzel, sondern sowohl auch auf Touristen zugeschnittene Burger als auch auf Eingeborene zugeschnittene Speisen wie Tiroler Knödel, Schinkenfleckerln und Co. Wir starteten mi...Mehr anzeigenDie neue Karte des neuen „Mozarts“ ist klein, übersichtlich und beinhaltet trotzdem nicht nur Standards wir Gulasch und Schnitzel, sondern sowohl auch auf Touristen zugeschnittene Burger als auch auf Eingeborene zugeschnittene Speisen wie Tiroler Knödel, Schinkenfleckerln und Co. Wir starteten mit einer in Wien eher ungewöhnlichen Kaspressknödelsuppe. Die Suppe selbst war tatsächlich hausgemacht und köstlich und der darin badende Knödel absolut in Ordnung. Ein etwas intensiverer Käse hätte ihm aber nicht geschadet.
Noch besserer war aber eine Kürbiscremesuppe mit Kardamom und Curcuma, samt Obershäubchen und Kernölfaden. Spätestens jetzt war uns schon klar, dass es sich hierbei nicht bloß um eine Ausspeisung für späte Stunden, sondern tatsächlich um ein Lokal handelt, in dem auch mit Herz und Hirn gekocht wird.
Die nächste Speise bestand aus dem „Tijuana“-Burger, einer Variante mit Salsa, Mole, doppelt Cheddar und eingelegten Jalapenos. Das Verhältnis Fleisch zu Brot war sehr in Ordnung, letzteres war gleichzeitig kross und flaumig und das Patty war knapp über medium gebraten, auch wenn im Mozarts sonst die meisten Burger durchgebraten serviert werden. Insgesamt ein wirklich gelungener Burger, bei dem mich nur wahnsinnig gestört hat, dass das Essigwasser der eingelegten Jalapenos den Gesamtgeschmack verfälscht hat. Ein Bissen vom Double Cheeseburger – ohne Essigwasser – hat uns dann davon überzeugt, dass die Burger hier ansonsten wirklich einwandfrei sein können. Hervorzuheben sind übrigens die gebackenen Kartoffelscheiben alias Handcut Fries, zu denen unterschiedliche hausgemachten Saucen (Die Aioli ist die zweitbeste Wiens, die beste gibt’s immer noch im Da Max der Huths) angeboten werden.

Laut dem Betreiber soll das Gulasch im Mozarts das kulinarische Aushängeschild sein, also probierten wir davon. Das Rindfleisch hat sich kraftlos zerteilen lassen, der Saft war wunderbar sämig und der dazu gereichte gigantische Semmelknödel flaumhaft schön.
Aber auch nur ein einziges Salzkorn mehr wäre dann auch schon wieder viel zu viel des Guten gewesen...

Eine Speise, die man sonst in Wien vergeblich sucht, ist der auf herzhaftem Sauerkraut angerichtete Wurstknüdel. In unserem Fall war der Kartoffelteigknödel mit kleingehacktem Geselchten gefüllt und hatte eine wunderbare auf-der-Zunge-Schmelz-Konsistenz und insgesamt harmonisch rund abgeschmeckt. Für nicht einmal 8 Euro bekommt man hier Knödelportion, die auch wirklich sattmacht.

Völlig unspannend waren dafür aber die überbackenen Schinkenfleckerln, denen Biss, Geschmack und Rafinesse vollkommen gefehlt haben: Zerkochte Nudeln samt fadem Käse und abzählbaren Schinken-Partikeln machen noch lange keine überbackenen Schinkenfleckerln...Nein, diese sollten unbedingt auf neue Beine gestellt werden.

Aber abgesehen von den enttäuschenden Schinkenfleckerln kann die Küche mit unerwartet Großem aufwarten, und bietet eine Qualität, die man von einem Lokal, das vom Nimbus der Late Night lebt, nicht erwartet hätte.
Wer „ganz normal“ zu einer üblichen Abendzeit gut gut essen gehen will, der hat mit dem „Mozarts“ jetzt eine gemütliche, sympathische und erfreulich leistbare neue Anlaufstelle. Wer aber öfter spät nachts oder viel früh morgens unterwegs ist, hat jetzt mit dem „Mozarts“ eindeutig eine neue Pilgerstätte gefunden! Ich komme also wieder...
Wurstknödel (innen) - Mozart's - WienKaspressknödelsuppe - Mozart's - WienGastraum - Mozart's - Wien
Hilfreich9Gefällt mir8Kommentieren
1 Kommentar

Informative Bewertung, der "Wurstknüdel" ist ein charmanter Typo, der fast türkisch anmutet. (Recep, bitte verklag mich jetzt nicht dafür!)

13. Apr 2016, 16:03·Gefällt mir1
Bewertung schreiben
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzername
Passwort
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.