Fr, 23. Mai 2025

La Tavernetta Bewertung (Graz)

kuechenmeister am 19. September 2013
SpeisenAmbienteService
Heute Abend bin ich in Graz gelandet. Mein Hotel steht in der Mariahilfer Straße. Koffer abgestellt, rete.at geöffnet, „Lokale in der Nähe“ eingegeben. Die Auswahl ist gewaltig. In dieser Ecke von Graz gibt es wahrlich keinen Mangel an Gastronomie.

Meine Auswahl fällt auf „La Tavernetta“. Die Beschreibungen klingen recht einladend, ich freue mich auf ein ordentliches italienisches Abendessen.

Das Lokal sieht nett aus. Ein großer Schanigarten vor der Tür, für den ist es heute Abend aber leider zu kühl. Kuriose Dekoration im Schaufenster. Fiaschi, altes Küchengerät, historische Emailschilder. Und eine vielversprechende Tafel: Federazione Italiana Cuochi. Hier kochen also Italienier italienisch. Da trete ich ein.

Innen ist das Lokal recht klein. Eine Bar, eng gestellte winzige Tischchen, nett gedeckt, Sessel, die ein wenig zu hoch sind, um gemütlich zu sitzen – bluesky73 hat die Einrichtung schon sehr treffend beschrieben. Das Lokal ist nur spärlich besetzt, zwei, drei Tische sind belegt. An der Bar diskutiert eine Dame mit dem Wirt über die perfekte Zubereitung von Schwammerlrisotto. Aus den Boxen klingt Gianna Nannini mit „Indimenticabile“. Na ja, wir werden sehen.

Als Aperitivo bitte ich um ein kleines Bier und lese die Karte. Viel Fisch, einige Nudelgerichte. Keine Pizza. Gut so, schließlich müssen nicht alle Italiener so tun als wären sie Napoletani. Fisch passt mir gut, ich finde eine Grigliata mista di pesce. Mit € 25 recht üppig bepreist, da erwarte ich eine ebenso üppige Portion und verzichte vorsichtshalber auf die Vorspeise.

Ich überlege gerade, wie man auf den kleinen Tischchen die Grigliate unterbringt, wenn zwei Leute hier sitzen. So eine Fischgrillerei ist ja üblicherweise eine recht platzgreifende Angelegenheit. Lucio Dalla hat gerade „L’ultima luna“ angestimmt. Eigentlich was zum Mitsingen, denke ich mir, aber dazu fehlt mir (zum Glück für die anderen Gäste) die Gesellschaft und irgendwie auch die Gemütlichkeit. Außerdem ist das Essen schon da. Verblüffend schnell. Und jetzt weiß ich, wie hier das Platzproblem gelöst wird: auf einem kleinen Tellerchen türmt sich das Meeresgetier übereinander. Beilagen finde ich keine, ich bitte um ein wenig Pane und überlege mir, wie ich dem Fischberg am besten zu Leibe rücke. Von oben nach unten natürlich.

Ich verspeise also als erstes die Cozze, die liegen ganz oben. Eros Ramazotti singt „Fino al’estasi“ dazu. Die Cozze sind tadellos, aber das ist nun wirklich übertrieben. Zu den Muscheln bestelle ich einen Pinto Grigio aus dem Friaul. Er ist recht leicht, ganz in Ordnung, aber aus der Grauen Burgundertraube machen die Steirer bessere Weine. Die aber ob ihrer Wucht nicht zum Fisch gepasst hätten. Aber wirklich überzeugen kann der Friulaner nicht.

Die Dame an der Bar erörtert mit dem Wirt gerade die Frage, wie man in einem Spargelrisotto den richtigen Biss beim Spargel hinkriegt, da finde ich unter den Cozze eine Orata. Der Länge nach gespalten, gekonnt entgrätet, mit viel Rosmarin, Petersil, Knoblauch und Olivenöl bestrichen und perfekt auf den Punkt gegrillt. Ein feines Fischchen. Ich beschließe, den Wein zu wechseln und bestelle einen Lugana. Keine gute Idee, der Pinot Grigio war besser.

In der nächsten Schicht finde ich Seppie und Calamari. Leider nicht gelungen, zu kurz gegrillt, noch etwas zu speckig.

Darunter liegt eine Schicht mit je drei stattlichen Scampi und Garnelen. Vorbildlich am Rücken gespalten und geputzt, genau auf den Punkt gegrillt, die sind jetzt wieder sehr gelungen.

Ich bin eigentlich schon satt, aber jetzt, am Grunde des Tellers, finde ich die Beilage. Gegrilltes Gemüse mit viel Olivenöl. Paprika, Zucchini, Melanzani. Sehr weich, cremig.

Ich beschließe das Essen mit einem Espresso. Der ist vorbildlich, wie nicht anders zu erwarten in einem Lokal wie diesem.

Zum Abschied sing Jovanotti „Piove“. Ich trete aus der Tür. Recht hat er, der Jovanotti.

Fazit: Guter Italiener, aber in dieser Preisklasse kann man mehr Präzision bei der Zubereitung, bessere Weine und eine ansprechendere Präsentation der Speisen erwarten.
La Tavernetta - GrazLa Tavernetta - GrazLa Tavernetta - Graz
Hilfreich18Gefällt mir13Kommentieren
5 Kommentare
kuechenmeister

@amarone @weinrat Danke für die Weintipps, ich werde die Tröpfchen bei Gelegenheit gerne verkosten, freu mich schon drauf. Und bei unserem Piloten möchte ich mich für einen Schreibfehler entschuldigen: Scusi, Signore del Etere!

20. Sep 2013, 22:31
amarone1977

derweinrat: oh ja, Tenuta Roveglia vor allem, sind auch total liebe Leute, lohnt sich mal, nicht nur in Bardolino rumzuschlendern. Wieso einmischen?? Hallo, dein "Weinwort" ist stets höchst erwünscht!

20. Sep 2013, 11:03
amarone1977

Veramente un'opera! Grazie duemila ;-))) Schade, dass der Lugana nicht geschmeckt hat. Meistens wird ja Ca' dei frati serviert, der "Gardesaner Hillinger" so zu sagen. Mainstream also. Probier mal Ca' Lojera, der ist besser, hat auch eine feine Riserva.

20. Sep 2013, 10:24
kuechenmeister

Grazie mille, Signore dell'Etere!

20. Sep 2013, 09:57
adn1966

Ein Bericht mit Musikbegleitung. Tadellos, maestro della cuccina.

20. Sep 2013, 09:49
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.