5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 | 1 |
Neulich im Rüdigerhof. Lokal recht gut besucht, vor allem jüngere, trendige Leute. Platz im Nichtraucherbereich, Tür aber die ganze Zeit offen, ein bissl merkt mans halt doch. Fall für den Rauchersheriff. :) Bedienung flott und sehr freundlich. Essen stinkt jedoch ab. Angebliche Rindssuppe fad ...
MehrJuni 2014 Juli 2014 August 2014 Immer wieder finden wir uns in diesem gemütlichen Gastgarten ein. Das Personal ist für uns eines der freundlichsten in Wien und immer auf zack! Die gutbürgerliche Küche passt immer zu einem frisch gezapften Bier an der Sonne. Eine absolute Ruheoase mitten in ...
MehrDas Ambiente ist wirklich sehenswert, jedoch sollte man nicht im vorderen Teil des Gartens sitzen, da hab ich den Lärm einerseits von der Wienzeile, andererseits von der alle paar Minuten vorbei krachenden U-Bahn, schon als arg empfunden. Die Speisekarte finde ich etwas lieblos, die typische Wie...
MehrSchönes Jugendstilgasthaus mit tollem Schanigarten im Sommer. Familiengeführtes Unternehmen mit vielen Stammgästen, lockerer Stimmung und gutem Schnitzel. Wer einmal dort war, kommt wieder (oder möchte es zumindest)!
Schönes Café, aber furchtbarer Service. War heute dort, wollte mit Freunden ein Bier im Gastgarten trinken. Der Kellner war extrem unfreundlich, was ich mir nicht gefallen lassen wollte. Ich stellte ihn zur Rede und er sagte mir, "ich solle mich schleichen, wenn's mir nicht passt." Habe m...
MehrDer Rüdigerhof ist für mich ausschließlich ein Schönwetter-Lokal. Obwohl innen urig, mit großer Schank und Polsterecken ausgestattet ist es mir zu finster. Anders der Gastgarten. Auf mehreren Ebenen, auf der sonnigen Terasse, oder unter schattenspendenden Bäumen, man vergisst , daß man mitten in...
MehrDiese Woche nach längerer Zeit wieder einmal dort gewesen - immer noch ein super-authentisches altes Wiener Kaffeehaus mit tollem abgewohnten Ambiente. Hoffentlich wird das Rüdigerhof nicht auch eines Tages "zu Tode renoviert" ... Speisen waren wie bisher immer klassisch und eher üppig ...
MehrAlt Wiener Kaffeehaus mit herrlichem großen Gastgarten. Angenehmes Publikum.Obwohl die U bahn in Hörweite,nicht störend. Die vielen hohen Kastanienbäume spenden angenehme Kühle, wenns in der City wieder mal kocht. Einwandfreie und geschmackvoll zubereitete Wiener Küche. Cafe tadellos im Geschmac...
Mehr
Nur zur Info an alle Besserwisser da draußen: Der Kellner hat sich später dann bei meinen Freunden für sein Verhalten entschuldigt. Das ist mir neu, dass man sich für den "Wiener Scharm" entschuldigt.
Bemitleidenswert
Meine Umzugfirma nennt sich tschuschentransport.at. Die Chefin ist aus Serbien. Sie erzählte mir, dass sie eines Tages ein Österreicher so beschimpft hat. Seitdem nennt ihre Firma so. Lässt sich einfacht gut einprägen! Sehr schlau! :)