5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | 1 |
0 |
Ich wohne seit 3 Jahren in Meidling. Früher wohnte ich in der Nähe vom Karmelitermarkt und er ging mir ziemlich ab. Als ich das Lokal Milchbart am Meidlingermarkt entdeckte, habe ich mich sehr gefreut. Es sah aus wie ein sehr schöner Platz, wo man Kaffee trinken und zu Mittag essen kann. Leider k...
Mehrendlich ein lokal, wo täglich frisch gekocht wird- jeden tag ein neues menü-so eine variation an speisen und geschmäckern bekommt man sonst nirgends in wien
endlich ein lichtblick am meidlinger markt und der beste kaffe in meidling, wahlweise mit laktosefreier oder sojamilch(lobenswert)! das essen ist wunderbar angerichtet, wow-effekt! allerdings schaut es schöner aus als das es schmeckt. das apfelmus war mit abstand das scheuslichste, das ich jemal...
Mehrna endlich mal eine negativere kritik.. ansonsten sind wir ja ziemlich verwöhnt, was ja nicht immer gut sein muss :) mich würd nur interessieren, wann du bei mir warst und warum du dich nicht gleich zur qualität deines gerichtes geäussert hast... fehler können nämlich passieren, aber wenn es dem erwarteten niveau nicht entspricht muss man natürlich nicht voll dafür bezahlen, da hab ich natürlich vollstes verständnis und möchte alles tun, um meine gästiinnen zufrieden zu stellen! also sag mir bitte, was es genau war, damit ich darüber reflektieren kann, um es nächstes mal besser zu machen... koch jeden tag frisch und will es gut machen, ohne abstriche, ganz einfach... danke für deine kritik und liebe grüsse, chris :)
Vor 2 Wochen habe ich das neue Meidlinger "Milchbart" - Markstandl entdeckt und esse seit dem täglich dort zu Mittag. Jeder der Tag ist eine neue kulinarische Bereicherung auf die ich mich schon am Vormittag freue. Gesund, abwechslungsreich, regional, saisonal und mit Liebe zum Detail gemacht. Je...
MehrWie bereits erwähnt ein Lichtblick und zugleich Turbo für den Meidlinger Markt . So soll es sein , wenn Engagement eine früher gute Einrichtung wieder wachküsst.
Küsserkönig: Wie bereits erwähnt... sind zwei nichtssagende Zeilen weder ein Lichtblick noch ein Turbo dafür, dort hingehen zu müssen.
Leider hat jetzt die Landbäckerei Ruhm auch das Handtuch geschmissen. Bäckersterben live am Meidlinger Markt. Bei den halben Marktständen am Meidlinger Markt ist der Rollbalken unten.
Um den Meidlinger Markt wach zu küssen, bedarf es aber noch einiger anderer fähiger Standler und ordentlich Marketing
„Hallo“ sagte einer zu mir „da gibt es seit ein paar Wochen ein neues Lokal am Meidlinger Markt“. „Na und? Noch eine Gifthütte mehr“. „Nein, a junger Bua namens Milchbart probiert im ehemaligen Kebabstandl so a Art Novelle Cousine“. Am selben Tag Nachmittag. Ich nichts wie hin. Dem Lokal selb...
MehrBesonders gefallen hat mir das Glas am Tresen, wo Spenden für eine Zahnspange gesammelt werden.
Die ist recht flach, ich faxe sie dir... :-)
Wie? Was? Wo? Kannst mir die Tür mailen? ;-)
großartige oase in der meidlinger wüste...eine große entdeckung und jeden umweg wert!"
Herrlich kontroverse Kommentare, nicht minder spannend das Konzept, das der "Koberer" erklärt hat. Hat meine Neugier geweckt, werd ich probieren. Bericht folgt.
also ich bin Meidlingerin, ich war dort und ich find´s gut! weil eben Meidling doch eine kulinarische Wüste ist und man nicht einmal einen gscheiten Kaffee bekommen hat können - außer im Oma-Kaffeehaus ums Eck. Und jetzt gibts einen netten Ort mit freundlichen Leuten, wo man sogar bei schönen Wetter draußen sitzen kann. UND verdammt gutes Essen obendrein! Die Leut die hier so bösartig auf andere losgehen, bin ich froh dort nicht zu treffen!
Durch´s Reden kommen die Leit zsamm!
"Er öffnete eine Flasche in mein Gesicht ..." - Man darf nur hoffen, es war kein Sekt.
Zum Glück gibts ja noch ein paar g´standene Wiener Lokalitäten. Die eigenartigen Bobolokalitäten brauchen eh nur a paar G´spritzte.