RestaurantTester.at
Mo, 2. Oktober 2023
In der Umgebung

Bastei Beisl

(1)
Stubenbastei 10, 1010 Wien
Küche: Wiener Küche, Snacks
Lokaltyp: Beisl, Gasthaus, Restaurant
Speichern
Bewertung schreibenFotos hochladenEvent eintragen
Zwiebelrostbraten Kleine Portion - Bastei Beisl - WienGebackener Rostbraten - Bastei Beisl - WienBastei Beisl - Wien
Birnen- und Marillenschnaps - Bastei Beisl - WienGansleinmachsuppe mit Bröselknödel - Bastei Beisl - WienBastei Beisl - Wien14 Fotos

Bewertungen (1)

Gesamtwertung

33
1 Bewertung
Speisen
40
Ambiente
30
Service
30
Meidlinger12
Experte
am 21. Oktober 2018
SpeisenAmbienteService
Auf der Suche nach einem leistbaren Beisl im ersten Bezirk stießen wir auf das Bastei Beisl. Es ist eher Gasthaus als ein echtes Wiener Beisl. Der Touristenanteil ist ziemlich hoch, aber wir hörten auch einheimische Gäste plaudern. Öffentlich sind wir mit der U3 Stubentor + Fußmarsch hergekomm...Mehr anzeigenAuf der Suche nach einem leistbaren Beisl im ersten Bezirk stießen wir auf das Bastei Beisl. Es ist eher Gasthaus als ein echtes Wiener Beisl. Der Touristenanteil ist ziemlich hoch, aber wir hörten auch einheimische Gäste plaudern.

Öffentlich sind wir mit der U3 Stubentor + Fußmarsch hergekommen. Die Tischreservierung klappte ohne Probleme und wir bekamen einen eher kleinen 2er-Tisch zugeteilt. Im Hauptraum darf noch geraucht werden. Wir saßen im Nebenraum, wo nicht geraucht wird. Eine Abtrennung gibt es zwar nicht, aber wir fühlten uns nicht belästigt.

Die Karten wurden uns schnell gebracht und für die Getränkeauswahl auch Zeit gelassen. Ich wählte ein großes Schladminger Zwickel und die Liebste einen Weissen Spritzer. Das Zwickel war hervorragend aber der Spritzer war viel zu viel gewässert.

Als Vorspeise wählten wir eine Gansleinmachsuppe mit Bröselknödel, als Hauptspeise eine halbe Portion Zwiebelrostbraten und einen gebackenen Rostbraten. Die Suppe war geschmacklich in Ordnung, es wurde aber etwas zu viel Mehl verwendet. Auch der Knödel schmeckte zu sehr nach Mehl. Ich bekam die halbe Portion Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln. Das Fleisch schmeckte wunderbar. Zwiebeln waren genug vorhanden und das Safterl ging auch.

Als ich dann schon halb fertig gegessen hatte, wartete die Liebste noch immer auf ihren Rostbraten. Ich fragte unseren Ober, wo denn der gebackene Rostbraten abgeblieben ist. Ihm fiel die Lade runter, er entschuldigte sich über den ganzen Abend mindestens 6x und versprach uns 2 Schnapserl aufs Haus. Der gebackene Rostbraten war dann auch nach kurzer Wartezeit am Tisch. Er schmeckte übrigens hervorragend und die Petersilienerdäpfel dazu waren auch spitze.

Ich trank noch einen Riesling und die Liebste einen Gemischten Satz vom Weingut Cobenzl. Leider übersah ich, dass der Riesling lieblich war, also brauch ich mich auch nicht über den Wein beschweren. Liebliche Weine sind nicht mehr meins. Der Gemischte Satz vom Cobenzl ist tadellos.

Zum Abschluss gab es dann noch die 2 versprochenen Schnäpse, einen Marille und einen Birne. Marille war leider parfümiert, Birne war besser.

Das übrige Speisenangebot erstreckt sich über das typische Wiener Gasthausessen wie Wiener Schnitzel vom Schwein und Kalb, Tafelspitz, Gulasch, Leber, Tellerfleisch, Rostbraten, etc. Für Vegetarier leider die übliche Wiener Einfallslosigkeit, wie geb. Champignons, Eiernockerl, Käsenockerl, geb. Mozarella und aus. Fisch gibt es Zander gebraten und Waldviertler Karpfen gebacken.

Das Weinangebot für ein Wiener Gasthaus ist überaus umfangreich mit Herkunft und Jahresangabe. So etwas lob ich mir.

Man kocht hier solide Wiener Küche zu annehmbaren Preisen für den 1. Bezirk. Der Ausrutscher mit der vergessenen Speise kann passieren und wir nahmen es mit Humor.
Zwiebelrostbraten Kleine Portion - Bastei Beisl - WienGebackener Rostbraten - Bastei Beisl - WienBastei Beisl - Wien
Hilfreich9Gefällt mir6Kommentieren
Alzi
Experte
am 24. September 2016
SpeisenAmbienteService
Wir waren drei Herren an einem Werktag zu Mittag und suchten ein Lokal in der Nähe. Das Bastei Beisl sah von außen einladend aus, die Speisekarte auch, also setzten wir und in den Schanigarten. Seltsam mutete uns an, daß wenig Gäste im und vor dem Lokal saßen. Zwei typische Wiener Ober - wo gibt ...Mehr anzeigenWir waren drei Herren an einem Werktag zu Mittag und suchten ein Lokal in der Nähe. Das Bastei Beisl sah von außen einladend aus, die Speisekarte auch, also setzten wir und in den Schanigarten. Seltsam mutete uns an, daß wenig Gäste im und vor dem Lokal saßen. Zwei typische Wiener Ober - wo gibt es das sonst noch? - im weißen Hemd mit schwarzer Hose und einer schwarzen Schürze darüber, waren um unser Wohl bemüht. Beide Ober waren äußerst schlagfertig und sogleich rannte der Schmäh. Wir entschieden uns für ein Erdäpfelgulasch um € 9,50, ein Cordon Bleu um € 13,80 und gebackene Leber mit Erdäpfelmayonnasisesalat um € 9,90. Nach kurzer Wartezeit waren unsere Speisen auf dem Tisch, alles frisch herausgebacken und gigantische Portionen. Die Qualität des Gebotenen hätte besser nicht sein können. Es braucht nicht 1000 Verzierungen und exotische Zutaten, damit ich gerne die Höchstnote vergebe. Diese gibt es auch für das Service. Im Inneren dürfte dieses typische Altwiener Beisl einmal unfachmännisch renoviert worden sein, dabei hat es viel von seinem Charme verloren. Drei Kaffee rundeten unser Mittagessen ab. Der Schmäh rannte immer noch. Mit nur positiven Gefühlen verließen wir unsere Neuentdeckung. Fazit: eines der wenigen noch existierenden typischen Altwiener Beisl im besten Sinne des Wortes mit typischen, frischen, perfekt abgeschmeckten Speisen, serviert mit typischem Wiener Schmäh. Wir waren sicher nicht zum letzten Mal da.
3 Riesenstücke gebackene Leber - Bastei Beisl - WienGebackene Leber mit Erdäpfel-Mayonnaise-Salat - Bastei Beisl - WienRiesen Cordon Bleu mit Petersilerdäpfeln - Bastei Beisl - Wien
Hilfreich9Gefällt mir6Kommentieren
Bewertung schreiben
Karte
Stubenbastei 10, 1010 Wien
1. Bezirk - Innere Stadt

Details

Features: Gastgarten
Kreditkarten: Keine Info
Öffnungszeiten: Website prüfen
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzername
Passwort
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.