5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Das kleine Lokal erweckt in einem ein Gefühl von im eigenem Wohn/Esszimmer sein. Die Dekoration ist liebevoll und besonders Grün! Der Heizstrahler erlaubt es bei kühleren Temperaturen draußen zu sein, was besonders den Rauchern(so wie mir) angenehm ist, da das Lokal ein Nicht-Raucherlokal ist. ...
MehrDas Basilicum war früher das Lokal „Osteria Orlando“, welches von einem echten Italiener in einer ähnlichen Betriebsart betrieben wurde. Aus familiären Gründen musste der Vorbesitzer seinen Betrieb schließen. Das Lokal wurde von Frau Christiane Wilfling mit einer Partnerin als „Basilicum“ wiedere...
MehrDamit hier nicht gähnende Leere herrscht, schreib ich ein paar Zeilen.. Da gerade der Hl.Martin(i) aktuell ist, hat es uns zum Ganslessen ins Basilicum verschlagen. Durch Zufall bin ich auf dieses kleine Lokal/Bistro gestoßen u. habe einen Tisch u. 3 Gansln reserviert. Was uns schon zum Wicht...
Mehr
@merida: Meine Aussage bezüglich der "minderen" Schokolade bin ich absolut bereit zu revidieren! Das im Basilicum hochwertige Zutaten verwendet werden bestreite ich auch nicht. Dennoch helfen die besten Zutaten nichts, wenn die Umsetzung nicht dazu führt den Gaumen des Gasts zu verzaubern. Das ist zwar etwas blumig dargestellt, aber es entspricht nun mal der Wahrheit. Es ist schön wenn dem Koch/der Köchin sein/ihr Essen schmeckt, aber es muss auch beim Gast ankommen u. wenn eine Nachspeise bei 4 Personen einfach GAR nicht ankommt, dann erlaube ich mir von einem "nachspeisentechnischen Rohrkrepierer" zu sprechen. Ob das ein guter od. schlechter Stil meinerseits ist, ist mir ziemlich wurst, weil ich zu meiner Meinung in dieser Hinsicht stehe. 1 von 4 Personen hat die (dunkle) Schokoladenfüllung der Crepes geschmeckt u. mein "Kaiserschmarren" hat keiner der 4 Personen geschmeckt. Natürlich kann man jetzt sagen, dass man es nicht jedem/jeder rechtmachen kann. Deswegen muss sich auch jeder selbst eine Meinung bilden, indem man selbst das Lokal besucht. Achja u. das die Chefin eine Alternative angeboten hat, erachte ich für einen guten Gastgeber als selbstverständlich. Als Geschäftsmann/-frau will ich schließlich auch Geld verdienen u. somit muss ich auch etwas anbieten können, was ich verkaufen kann. Wenn mein Urteil als streng rüberkommt, dann ist es eben so. Aber ich geben nur für (sehr) gute Speisen gerne (mehr) Geld aus u. wenn ich mit der gebotenen Leistung nicht zufrieden bin, dann ist es auch mein Recht das zu artikulieren. Ich wehre mich auch dagegen, dass ich das Lokal ungerechtfertigt in einem schlechten Licht dargestellt haben soll. Die Sachen, die uns als Gast ein bisschen verwundert/-ärgert haben u. die wir als negativ empfunden haben, habe ich als solche erläutert u. die positiven Dinge habe ich ebenso ehrlich dargestellt. Wenn man ein Lokal führt, muss man einfach damit rechnen, dass nicht jedem Gast alles gefällt. Wie man damit umgeht ist dann Chefsache.
Als Kenner dieses Lokals und der Besitzerin (= Köchin) möcht ich dazu anmerken, "mindere Bitterschokolade" wird man dort ganz sicher vergeblich suchen! Ist kein guter Stil, einfach solche Behauptungen aufzustellen! Und: in einem Lokal dieser Dimension kann es natürlich vorkommen, dass manche Speisen aus sind. Das Charmante ist doch, dass die Wirtin in dem Fall improvisiert hat und schnell was hergezaubert hat...insofern finde ich das strenge Urteil nicht gerechtfertigt...
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast um deine Eindrücke zu schildern! Grundsätzlich probiere Lokale immer gerne selbst aus - habe dies auch beim Basilicum vor. Wenn meine Erfahrungen sich dann mit deinen decken, weiß ich allerdings dass es sich um keinen einmaligen "schlechten" Abend handelte. Danke nochmals!