5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Das Café Weidlich befindet sich in der Niederhofstraße, unweit der Meidlinger Hauptstraße. Perfekt erreichbar mit der U6 Station Niederhofstraße. Auch die Autobuslinie 10A und 63A halten in unmittelbarer Lokalnähe. Ich kam mit der U4, was einen kleinen Fußweg von der U-Bahnstation mit sich bracht...
MehrWar heute im entzückendem Weidlich frühstücken. Die Kellnerin war äußerst freundlich, die Stimmung für 9 Uhr relativ ruhig und angenehm. Das Frühstück war gut, allerdings hätte der Milchschaum bei meinem Melange etwas besser sein können. Für ein ruhiges, entspanntes Frühstück in einem typisch öst...
MehrIch kam beim Umsteigen in die U6 heute morgen fast direkt an dieser recht adretten Konditorei vorbei. Es gab ein Angebot "Tagestorte und Melange" um 5,50, dem ich gerne folgte, obwohl 0930 eigentlich etwas früh für Torten sein dürfte. Jedenfalls war die Haselnußtorte gut, die Melange erfreulich,...
Mehrin summe drei räume. unterer hauptraum nichtraucher. dahinter höherer raum, nichtraucher. nebenzimmer für raucher. insgesamt also ein gutes lokal für leute, die NICHT rauchen wollen. es ist nicht zu dicht besetzt und die tischen sind in kleinen nischen. bedienung aufmerksam und freundlich. ich ka...
Mehrja freilich - nur bin ich als nichtraucherin ins nebenzimmer nicht reingegangen. beim letzten mal war der obere hauptteil links leider abgesperrt mit kordel - ich hoff, dass wir das das nächste mal öffnen können, sind ne gruppe von ca acht pax
Ist auch gut für Leute, die rauchen WOLLEN. Wir sind genügsam geworden, schon ein Nebenzimmer für uns treibt uns Glückstränen in die Augen, bevor es unser Rauch tut.
Kaffeehäuser und Konditoreien die ich während meiner Rete Zeit...
Man sollte annehmen, wenn sich ein Lokal Konditorei nennt, das man dort selbstgemachte Torten bekommt, aber leider kauft man hier die Torten von Landtmann zu und beschränkt sich nur auf Apfelkuchen, Apfelstrudel und solche Dinge. Hier sieht man auch wieder, das der Beruf des klassischen Zuckerbäckers schon fast ausgestorben ist. Früher gab es zahlreiche Konditoreien die ihre Torten allesamt selbst machten und eine gewisse Vielfalt vorhanden war. Für einen Cafe und einen Apfelstrudel ist es hier aber trotzdem ganz nett. Für eine Sachertorte braucht man hier nicht her kommen, denn da ist die von Landtmann eine der schlechtesten der Stadt. Die meisten Hausfrauen bekommen da eine bessere hin.