5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | 1 |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
„Zum Buberl-Gut“. Nein, nicht „Buberl-Partie“, Gott behüte! Erster Tag einer langen Salzburg-Woche. Das Lokal befindet sich in der Gegend um Hellbrunn, viel Grün, viele Alleebäume, das Buberl-Gut (wenn’s so heißt) ist ein Grüppchen von schlossartigen Gebäuden, von denen eines der kleineren, ...
MehrDer Umstand, dass unser Hund nicht mit hinein durfte, störte uns nicht...ist in einem Haubenlokal auch nicht selbstverständlich. Wurden aber freundlich darauf hingewiesen und wirklich sehr nett empfangen. Das Essen war hervorragend! Das Steak ist geschmacklich u qualitativ absolute Spitzenklasse...
MehrMac Donalds ist freundlicher dagegen. Mit Hunden und Kindern ist man dort jedenfalls nicht willkommen- wir waren fassungslos als wir erfuhren , dass es sich um ein Haubenlokal handeln solle. Keine gastronomische Offenbarung -
Restaurantliebhaber: Fehlanzeige, ich war gestern selbst das erste Mal dort. Den McDonalds-Vergleich kann ich nicht gelten lassen. PS: warum schreibst du nicht über Obauer, Johanna Maier und Co? Wäre interessant, hier zu lesen.
Danke vielmals - muss wohl Kommentar des Restaurants selbst sein und das Verständnis v Service. Wir gehen in Salzburg zu Obauer, Maier, Brunnauer, Riedenburg aber nicht in so eine Dienstleistungswüste mit äußerst mässiger Küche - stimmt aber SOGAR mc D ist freundlicher - das hier ist kein gehobenes Restaurant sondern eine unfreundliche Winde - Servicewüste..
Dann bitte geh zum McDonalds. Das Lokal will auch sicher keine Perlen vor die Säue werfen. Wenn man mit einem Lokal der gehobeneren Kategorie nix anfangen kann, dann soll man erst gar nicht hingehen.
Jedes Jahr besuchen wir minimum 15 Haubenrestaurants , noch nie haben wir bezüglich Preis-Leistung eine ähnliche Enttäuschung erlebt, auch ein geschenktes Dessert hätten wir wohl abgelehnt. Noch nicht mal richtig bei Tisch wurde uns ein Teller (ca 1,5 dag für 2 Pers.) Prosciuto-Salami gereicht, k...
MehrLeider kommen wirklich unglaublich viele Dinge weg in einem Restaurant - angefangen vom Besteck über Aschenbecher und eben auch Serviettenringe - um nur ein paar Dinge zu nennen - daher ist das eine berechtigte Vorsichtsmaßnahme, wie es derer viele gibt auf dieser Welt! Man braucht sich da ja nicht betroffen fühlen, finde ich.
Im Steirereck werden die Swarovski-Serviettenringe auch gleich "abkassiert", damit die nicht verschwinden. Der Gast wird einem Dieb gleichgestellt.
Sehr freundliches Service. Bodenständiges sehr interessant interpretiert (z.B. Blunzen Gnocci auf Sauerkraut). Für Salzburg besonders erwähnenswert: ausgezeichneter Espresso (hier weiß man wie Kaffee gemacht wird und kennt den Unterschied zwischen Espresso und Ristretto) und es sind ausreichend...
Mehr
joooo passt!
Magic: mein Kommentar bezog sich aber wirklich nicht auf Gefallen oder Nichtgefallen des Berichts!
Ich kenn diese Gepflogenheit nicht - und ich war ja nicht im Steirereck, sondern hier im Buberl-Gut ;)