5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 | 1 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | 1 |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
Auch wenn das Ambiente nicht vielversprechend ausschaut, ist für mich das Yoo noch ein absoluter Geheimtipp was qualitativ, hochwertige - Asiatische Küche angeht. Bedienungen sind freundlich und aufmerksam.
Ich war am Freitag mit meiner Partnerin dort essen. Wir lieben beide die asiatische Küche und waren davor auch schon mal im YOO. Die Speisen sind echt top. Die Bedienung freundlich und zuvorkommend. Zwei Sachen haben uns gestört, wir haben beide bulgogi bestellt und bekommen haben wir eine norma...
MehrMeine Frau und ich haben im heurigen Frühjahr Korea bereist und waren von dem Land wie seiner Küche begeistert. Daher haben wir uns in Wien auf die Suche nach einem möglichst authentischen koreanischen Lokal gemacht und sind auf das Yoo gestoßen. Besucht haben wir das Yoo an einem Freitag Aben...
MehrFreut mich, daß es euch in Korea (Nord- oder Südkorea?) gefallen hat. :)
Nach einem zeitweisen Boom der koreanischen Küche in Wien sind immerhin einige Lokale übriggeblieben. Koreanische Speisen können ziemlich scharf sein (doch anders als Thai - Schärfe), es gibt aber auch mild oder nur pikant gewürzte Gerichte. Als Vorspeise nehme ich in koreanischen Restauran...
Mehr...bei mir zu Hause ;) (OMG!)
Gibts alles bei zu mir Hause ;)
Die koreanische Küche war uns bis dato noch unbekannt. Nach einiger Recherche bei ReTe entschlossen wir uns, diese Art der Speisenzubereitung im Restaurant Yoo in der Stumpergasse kennenlernen zu wollen. Am Tag zuvor wurde telefonisch bei einer sehr netten Dame ein Tisch für 4 Personen um 19 U...
MehrIch empfehle folgende Lokale für koreanische Küche: 1. Bada Sushi 2. Seoul 3. Hanil in der Gumpendorferstrasse (besonders das koreanische BBQ) und welche ich explizit verweigere teile ich gerne per pm mit. ;)
Andere koreanische Restaurants, die ich kenne: IEGA (Spitalgasse) und Kyoto (Singerstraße).
Ich habe nach dem Essen gern einen Kaffee - und vor allem, wenn er in der Karte angeboten wird, dann möchte ich ihn auch bekommen!
Yoo ist für mich die Nr1. am Korea Markt in Wien. Sehr authentisch und gut. Preislich mittel bis günstig. Kein anderer zaubert so authentisch koreanische Küche auf den Tisch wie Mr. Yoo, schon lange Stammgast und einfach top. Ambiente einfach aber recht gemütlich, alles frisch zubereitet, mi...
MehrBesuchten auf Grund der guten Bewertungen und unserer Liebe zu asiatischem Essen vor ein paar Tagen das Yoo. Als Vorspeise bestellten wir Rettich Salat und Tofu mit Jungzwiebel. Rettichsalat war wie bei jedem 0815 Chinesen fad und mit Paprikapulver. Tofu viel zu fettig in Öl schwimmend zum Glü...
MehrLink Wie mache ich verkochtes Wiener Reisfleischgericht ohne Geschmack ohne Gewürze und ohne Kräuter?
Und auch das die Speisen blubbernd heiß serviert werden ist für koreanische Restaurantbesucher etwas normales, aber nicht unbedingt für die nichtkoreanischen Gäste. Es dient nicht dazu vom Geschmack abzulenken, wie hier ignoranterweise behauptet wird, sondern es soll dem Esser die Gewissheit geben, das es sich um abgekochtes, sicheres Essen handelt. Lauwarme Suppen im Restaurant sind in Korea eher etwas verdächtiges. Im Übrigen kann man auch darauf warten, bis die Speisen ein wenig abgekühlt sind. "Geduld, Kind." pflegte meine Großmutter zu sagen.
Der Fischtopf mit Heilbutt und Gemüse ist zugegebener Maßen sehr fade im Geschmack und besonders für sogenannte Asiafoodfans, die durch 0815 (ist übrigens die Abkürzung für ein Deutsches Maschinengewehr) Chinesenküche und Glutamat verwöhnten Gaumen, total ungeeignet.Ehrlich gesagt würde ich es österreichischen Gästen auch nicht vorsetzen. Dafür ist es einfach zu authentisch.
Zugegeben, das Lokal ist düster und verwinkelt - das Essen macht dieses Manko aber locker wett! Das Angebot präsentiert sich in zwei Karten - eine für Sushi + Co., die andere enthält die koreanischen Speisen. Hat man seine Wahl endlich getroffen, was angesichts der großen Auswahl schwer fällt, da...
MehrIch habe inzwischen einige Koreanische Lokale in Wien getestet (Bada, Kimchi, Seoul), und das Yoo ist bislang mein absoluter Favorit. Das Ambiente ist nüchtern (manche würden es "kahl" nennen), aber schon beim Probieren der Vorspeisen wird klar: Hier wird auf ohne Kompromisse oder gar Z...
MehrVielleicht mochte sie dich ja. Ich vermische auch immer das Bibimbap fuer meine Frau. ;)
ja, das ist seltsam. Hast du ihr danach wenigstens ein dickes trinkgeld gegeben?
@schlitzaugeseiwachsam: ja, dass man es mischen muss, war mir klar - nur bis jetzt hab ich es immer intakt serviert bekommen und dann selbst durchgerührt, dass die kellnerin das für mich erledigt, habe ich eben erstmals im yoo erlebt.
Das Restaurant YOO ist sicher eines der Klassiker unter den koreanischen Restaurants in Wien.Leider gehoert es aus diversen Gruenden nicht zu den bekanntesten. Unter anderem nachteilig wirkt sich das verlebte und viel zu dunkle Ambiente des Lokals im Inneren aus. Der Service ist unauffaellig, abe...
MehrSuper Bericht H - G - L 😄
richtig, wir sind daran vorbeigegangen... Bin bereit zu neuen Schandtaten...was solls das naechste mal sein? Bitte um PN.
SSW: sind wir dort nicht vorbeigegangen? PS: next station, next week!
Wir gehen seit vielen Jahren zu Herrn Yoo, weil wir der Meinung sind, dass es sich hierbei um das beste Sushi der Stadt handelt. Die Art der Zubereitung und das Verhältnis von handwarmem Reis und Fisch ist sensationell. Diese Zubereitung ist nicht mit den vielen Pseudo-Sushi-Lokalen in Wien zu ve...
MehrDa ich letztens wieder bei Meister Yoo im gleichnamigen Lokal war, dachte ich mir ich, lösche meinen letzten 4 zeiligen Bericht und ersetze ihn durch diesen ;-) Das Lokal kenne ich jetzt schon seit fast 10 Jahren und ich muss sagen, die Qualität der Speisen und die Freundlichkeit des Chefs si...
MehrGut, dann fixieren wir erstmal den Termin: 08.12.2011 (Mariae Empfaengniss) um 18:00 Uhr. Restaurant BUSAN. Bitte mir nur eure Zusagen auf meine Inbox zu schreiben bis zum 1.12.2011!
Ist schon mit Herrn Eho abgesprochen. Wir sind auf jeden Fall dabei!!!
Also ich find auch 30,-- völlig in Ordnung. Ich würde mich freuen, euch alle mal kennen zu lernen
nach einer längeren pause ortswechselbedingt gehen wir wieder einmal ins yoo. alles ist wie früher: die einrichtung, das personal. zum glück trifft dies auch auf das von Herrn yoo stets frisch zubereitete sashimi: die fischfilets zart und genüßlich, ebenso der schmackhafte sushi reis. als hau...
MehrMir wurde der Yoo vor 10 Jahren als bestes Sushi Lokal wiens empfohlen. Seitdem bin ich immer wieder aufs neue überzeugt, daß es sich auszahlt 1-2 euro mehr zu bezahlen und den Unterschied von Billig/Industriesushi á la akakiko oder running sushi zu einem frisch zubereiteten Meistersushi zu schm...
MehrIch versuche hier, das Publikum mit moeglichst authentischer K...
Sorry, sehe mich auch nicht als Tester hier im Forum, möchte nur gute Resturants anerkennen und mir einige Inspirationen holen, was gutes Essen betrifft. Ich hatte als Vorspeise einen orig. kor. Spinatsalat mit Knoblauch und Sesamöl. Als Hauptspeise eine Grillplatte mit Beiried, Riesengarnelen, Heilbutt, Lachs, Calamari und Gemüse ;-)
Und was wurde gegessen?
koranische Küche ? ;-)