5 | 1 |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | 1 |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | 1 |
1 | |
0 |
Schon beim Betreten des Lokals fällt uns das Persönliche und Freundliche auf. Zuvorkommend werden wir behandelt und schnell beraten. Fast etwas zu schnell. Noch bevor wir uns in der Karte orientieren können gibt es schon die ersten Empfehlungen und wenig später, kaum ist der Aperitif gebracht, ko...
MehrEin Abendessen im wunderschönen stilvollen Ambiente des Burgtheaters ist ein Event für sich. Das Personal ist äußerst freundlich und entgegenkommend. Die Speisen von hoher Qualität, manchmal etwas unothodox: ein Kaninchen (wunderbar zart) als Vorspeise angegeben, könnte mit Beilagen locker als Ha...
MehrDas von Veronika Doppler und ihrem Lebensgefährten Christian Domschitz hervorragend geführte Gourmet-Restaurant im Seitentrakt des Wiener Burgtheaters ist durch seine atemberaubend schöne Architektur geprägt. Wer den herrlichen Marmorsaal das erste Mal betritt, ist zuerst einmal sprachlos. Veroni...
Mehrman könnte meinen, dass der Autor der obigen Kritik der selbe Autor oder gar der Fotograf des Reiseführers ist
Schreib' nur die Hälfte von ucogr, dann kannst hier deppert reden, sieebeeck. Du begreifts das Forum hier gar nicht, Tschopperl.
Mir gefällt es im Vestibül sehr. Leider kann ich es mir als einfache Angestellte nur alle paar Monate einmal leisten - dann aber genieße ich die hervorragende Küche und das edle Ambiente sehr. Ich finde den Bericht echt toll und kann den Inhalt in Bezug auf Essen, Service und Ambiente zu 100% bestätigen.
Das Vestibül bietet sich nicht nur unmittelbar vor oder nach einem Burgtheaterbesuch für ein gediegenes Abendessen an, sondern auch für ein nettes Mittagessen – vor allem im Sommer genieße ich gerne den herrlichen Gastgarten. Drinnen kann es wenn es voll ist aufgrund der Akustik schon mal etwas l...
MehrFür mich bringt sich Fruchtfliege schon in den Verdacht einen bezahtlen PR Artikel zu schreiben. Allein die Anzahl der Superlative! für mich nicht glaubwürdig.
Alle Achtung - nur die Betreiber wissen mehr.
Domschitz kocht nun, nach der plötzlichen Trennung vom Kameel, im Lokal seiner Lebensgefährtin. Leider haben wir ihn und sein Team nicht in Hochform erwischt. Das Essen war okay, aber nicht mehr, die Portion bei der Hauptspeise schändlich klein. Gut es war Mittag und wenn ich in der Redaktion sit...
MehrKann mich da zu 100% anschließen und bei allen Bonuspunkten bleibt eine unverschämt kleine Haupspeise mit dem Klischee der Nouvell Cuisine nachher noch essen zu gehen. Habe für Haupspeise und Nachspeise plus Wasser, Gedeck und Trinkgeld 50 Euro bezahlt. Das Preis Leistungs Verhältnis stimmt da für mich nicht mehr - ich fühle mich übervorteilt.
"Schon" erledigt - Danke
Nur zur Sicherheit schlage ich eine Korrektur vor: "Angus" statt "Agnus", da das zweite Wort auf Lateinisch ein Lamm bezeichnet - und diese Kreuzung ist biologisch problematisch.