Tiziano (Wien) Bewertung
Walt´s Empfehlungen sind ja zumeist nicht die Schlechtesten; also auf ins Tiziano:
Achtung: Wieder einer meiner langen Kommentare
Ein wunderschöner Innenhof, sonnig, das plätschern eines Springbrunnens, üppige Rosenpracht+wilder Wein, große Sonnenschirme, dazu bequeme Stühle, bei Prachtwetter die Tische ohne Tischtücher ( rechnet man um diese Uhrzeit mit keinen Gästen?) und dann warten und warten… Nachdem man sich nach 10 Minuten das Service organisiert hatte kam dann auch das Tischtuch und 4x Besteck eingestellt. In der Preisklasse – nennt sich zwar Pizzeria-Ristorante- eines Edelrestaurants würde man sich einen gedeckten Tisch erwarten und nicht Besteck zur Selbstentnahme. Das Innere des Lokales fast schon elegant mit weißen Tischtüchern und allerlei detailverliebten Dekorationskleinigkeiten, welche Italienfeeling aufkommen lassen. Das Speisenangebot sehr vielfältig, Pizza, Pasta, tolles Fischangebot und eine Tageskarte mit Kürbis und Wildgerichten.
Zum Essen: Bandnudeln mit Flusskrebsen in Trüffelöl: Die Nudeln richtig al dente mit Biss, die Portion (16,90) ausreichend bis üppig. Ob die Penetranz des Trüffelöles ein idealer Partner zur Feinheit der Krebse ist – darüber möge sich der Küchenchef Gedanken machen, ebenso ob Weniger (von frischen Krebsen) nicht Mehr wäre (als die Unmenge an Krebsen aus der Dose). Dazu wurde „frischer“ Parmesan zum Selbstreiben eingestellt, Gute Idee. Allerdings entpuppte sich der Parmigiano als nicht gereift sondern nur alt und von grauslicher Qualität- machte ein ansonsten ganz gutes Gericht ungenießbar.
Rumpsteak von Grill auf Rucola-Artischocken mit Rosmarinkartoffeln: Sehr gute Fleischqualität, exakt so gebraten wie gewünscht, die Rosmarinkartoffeln waren – sehr gute- Braterdäpfeln. Gut marinierter Rucolasalat und Artischocken aus der Dose.
Das bescheidene Dessertangebot nebst Panna Cotta,Tiramisú noch Profiterol (Brandteigkrapfen in Schokoladensoße): Ok; halt so wie in jeder X-beliebige Pizzeria weil gekauft. Sowas findet man in jedem Supermarkt; muss ich dafür in ein Restaurant gehen?
Service: Naja; wenn man sie längste Zeit der einzige Gast ist sollte es nicht schwer sein guten Service zu bieten. Naja; trotzdem sitzt man 10 Minuten ohne Servicekontakt und betrachtet den leeren Teller. Dass Herr Ober nicht mehr weiß welches Getränke man vor 20 Minuten bestellt hat und dann prompt das Falsche bringt; naja – auch die Reaktion auf die Reklamation wegen des Käses war naja. Gibt es dafür eine 3- Gut?
Kleines feines Weinangebot, sogar zwei Süßweine glasweise, mehrere Grappe, supersaubere Toiletten, - also an der Hardware liegt´s nicht. Zu dem was es scheint zu, was es vorgibt - Wir servieren original italienische Küche auf hohem Niveau- fehlt noch einiges
Man kann hingehen; wirklich empfehlen, naja….
Achtung: Wieder einer meiner langen Kommentare
Ein wunderschöner Innenhof, sonnig, das plätschern eines Springbrunnens, üppige Rosenpracht+wilder Wein, große Sonnenschirme, dazu bequeme Stühle, bei Prachtwetter die Tische ohne Tischtücher ( rechnet man um diese Uhrzeit mit keinen Gästen?) und dann warten und warten… Nachdem man sich nach 10 Minuten das Service organisiert hatte kam dann auch das Tischtuch und 4x Besteck eingestellt. In der Preisklasse – nennt sich zwar Pizzeria-Ristorante- eines Edelrestaurants würde man sich einen gedeckten Tisch erwarten und nicht Besteck zur Selbstentnahme. Das Innere des Lokales fast schon elegant mit weißen Tischtüchern und allerlei detailverliebten Dekorationskleinigkeiten, welche Italienfeeling aufkommen lassen. Das Speisenangebot sehr vielfältig, Pizza, Pasta, tolles Fischangebot und eine Tageskarte mit Kürbis und Wildgerichten.
Zum Essen: Bandnudeln mit Flusskrebsen in Trüffelöl: Die Nudeln richtig al dente mit Biss, die Portion (16,90) ausreichend bis üppig. Ob die Penetranz des Trüffelöles ein idealer Partner zur Feinheit der Krebse ist – darüber möge sich der Küchenchef Gedanken machen, ebenso ob Weniger (von frischen Krebsen) nicht Mehr wäre (als die Unmenge an Krebsen aus der Dose). Dazu wurde „frischer“ Parmesan zum Selbstreiben eingestellt, Gute Idee. Allerdings entpuppte sich der Parmigiano als nicht gereift sondern nur alt und von grauslicher Qualität- machte ein ansonsten ganz gutes Gericht ungenießbar.
Rumpsteak von Grill auf Rucola-Artischocken mit Rosmarinkartoffeln: Sehr gute Fleischqualität, exakt so gebraten wie gewünscht, die Rosmarinkartoffeln waren – sehr gute- Braterdäpfeln. Gut marinierter Rucolasalat und Artischocken aus der Dose.
Das bescheidene Dessertangebot nebst Panna Cotta,Tiramisú noch Profiterol (Brandteigkrapfen in Schokoladensoße): Ok; halt so wie in jeder X-beliebige Pizzeria weil gekauft. Sowas findet man in jedem Supermarkt; muss ich dafür in ein Restaurant gehen?
Service: Naja; wenn man sie längste Zeit der einzige Gast ist sollte es nicht schwer sein guten Service zu bieten. Naja; trotzdem sitzt man 10 Minuten ohne Servicekontakt und betrachtet den leeren Teller. Dass Herr Ober nicht mehr weiß welches Getränke man vor 20 Minuten bestellt hat und dann prompt das Falsche bringt; naja – auch die Reaktion auf die Reklamation wegen des Käses war naja. Gibt es dafür eine 3- Gut?
Kleines feines Weinangebot, sogar zwei Süßweine glasweise, mehrere Grappe, supersaubere Toiletten, - also an der Hardware liegt´s nicht. Zu dem was es scheint zu, was es vorgibt - Wir servieren original italienische Küche auf hohem Niveau- fehlt noch einiges
Man kann hingehen; wirklich empfehlen, naja….
212
Tiziano ist ein italienisches Lokal und das von Walt beschriebene ist etwas saisonales aus der österreichischen Küche. Wahrscheinlich deshalb eigenartig
Serviettenknödel und Rotkraut zu einem Wildgericht sowie eine Kürbissuppe mit Kernöl Was ist daran seltsam???