5 | |
4 | |
3 | |
2 | 2 |
1 | 1 |
0 | 2 |
5 | 1 |
4 | 1 |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 | 2 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 | 2 |
Ein kleines, nettes Lokal. Man kann auch draußen sitzen. Drinnen ist es halt etwas eng, daher ist der überdachte Schrebergarten eine gute ausweichmöglichkeit und wenn notwendig sogar mit Decke und Heizstrahler ;) Man bekommt als Nachspeise immer Lycheekompott und einen Glückskeks gratis.
"Billiges" aber qualitat hochwertiges Sushi - meiner Meinung nach, ist dass Soya eines der besten Adressen für leistbares Sushi. Dafür sparen sie halt bei der Einrichtung und Ambiente, aber für Take Way oder ein schnelles Luncheon alle mal okay. Heißer Tipp ist die Golden Roll!
so, jetzt war ich auch einmal dort. irgendwie reden alle davon, aber selebr traut man sich selten hin. bzw. man kommt nicht hin. an sich nicht schlecht. sushi, chinasachen, asiatisch halt. am nächsten tag gings mir blenden. also war alles an sich top. wenn man richtg richtig china/sushi sachen ha...
MehrWir waren schon oft im Soya essen: Sushi, Gebr. Ente, Bento, gebr. Lachs. Das Essen ist günstig und war bei uns immer schmackhaft und frsich. Einzig die Bento Portionen finde ich ein bisschen klein, was Suppe und Dessert etwas ausgleichen. Desert (litschi Kompott) gibt es zu jedem Essen gratis d...
Mehrich mag das soya. es ist zwar sehr sehr klein, doch da es ja jetzt umgebaut wird (oder wurde?) hoffe ich, dass in zukunft dort mehr platz ist. die speisen sind wirklich lecker, habe mich schon quer durchgekostet. service ist mittelmäßig, was aber wohl auch vielleicht an den mäßigen deutschnkenntn...
MehrDas Soya ist eine klitzekleine Welt für sich. Ich gehe wirklich gerne hin, de Wartezeiten sind selbst bei Stoßzeiten absolut top und die Qualität des Sushis ist die beste, die ich in Wien bislang kenne. Besonders zu empfehlen ist "Sake Shiyoake" (bin mir nicht ganz sicher mit der Schreibweise t...
MehrIch gehe immer wieder gerne ins Soya, das Essen ist immer gut und ich habe noch nie eine Entäuschung erlebt. Leider muss ich gestehen, dass die Einrichtung und auch der Service sehr zu wünschen übrig lässt. Aber naja... man muss dann halt entsprechend das Trinkgeld berechnen. Momentan dürfte si...
MehrIch gehe seit 9 Jahren etwa alle ein bis 2 Monate ins Soya und ich habe noch nie dort etwas schlechtes zu essen bekommen. Das Essen ist immer sehr lecker, auch wenn ich hier MrOrange recht geben muss, dass man das Essen fast nie zur selben Zeit wie die Begleitung bekommt. Das Lokal ist sehr nett ...
MehrIch kann mich nur den vielen negativen Bewertungen anschließen: - Die ungute Art der Kellnerin unterstrich das heruntergekommene Ambiente des Lokals, indem sie uns wortlos die Getränke und Speisen auf den Tisch knallte. - Das Essen kam nach einer halben Stunde und war geschmacklich kaum zu unte...
Mehraufgrund der nähe zu meinem arbeitsplatz besuche ich das soya nun seit mehr als 5 jahren im 2-wochentakt. was ich in dieser zeit leider feststellen musste, dass gerade was das service betrifft, die leistungen stetig gesunken sind. was mir besonders missfällt ist, selbst wenn man nur zu zweit im ...
Mehraus diesem grund werde ich in nächster zeit das eine oder andere asiatische restaurant testen um eine passende alternative für die mittagspause zu finden. wenn jemand vorschläge machen kann - sehr gern.
Nachdem ich schon einige Male zwischen Shopping-Touren dort essen war und Samstags nun wieder, wollte ich gerne mal darüber berichten: *Speisen welche ich dort schon probierte: Vorspeisen: Kyosa - Teigtaschen mit Fleisch und Gemüse gefüllt (6 Stück € 3,90) -> Leider nicht sehr empfehlenswer...
MehrArigato für diesen schönen Bericht! Gerry
billig - ja. wer einfach mal schnell und günstig sushi essen möchte ist beim soya sicher nicht schlecht beraten. dazu sagen muss man aber, dass dieses scheinbar fertig aus dem kühlschrank kommt. allerdings muss ich sagen, dass manche der warmen speisen absolut nicht meinen geschmack getroffen ...
MehrSushi essen an der Mariahilfer Straße im Soya. Das Sushi ist gut, die Bedienung freundlich und es ist unglaublich, wieviele Gäste in so ein kleines Lokal passen. Und der Gastgarten ist immer geöffnet, wir sind schon bei minus 7 Grad draußen unter der Wärmelampe gesessen. Ein nicht mehr allzu g...
MehrSehr umweltfreundlich!!!!!!!!!!!!!!
Ich war diesen Sommer das erste und das letzte Mal im SOYA. Das Essen: Darüber muss ich nicht viele Worte verlieren: Das schlechteste Sushi, das ich je gegessen habe. Einziger „Vorteil“ ist, dass das Sushi im Handumdrehen nach der Bestellung serviert wird. Offenbar wird dieses im großen Stil ...
MehrIrgendwie befürchte ich, dass du NICHT im Soya warst. Ich gehe dort schon seit zwei oder drei Jahren essen und das eigentlich recht regelmäßig. Das Essen: Entweder warst du nicht im Soya oder du bist einfach nur blind. Drinnen gibt es eine Theke/Bar, was das auch immer ist, in dessen Wand ein Glas eingelassen ist. Darin sieht man die frischen Zutaten und es sind auch immer zwei Köche dahinter, die man arbeiten sieht. DIE machen das Sushi und die Maki. Weder Geschmack noch Optik sind seltsam oder schlecht. Es ist beides gut, dass es das Beste ist will ich hier nicht gesagt haben. Es ist sehr gut möglich, dass es in Wien besseres gibt. Aber warum lang suchen und durch probieren wenn man weiß, dass es dort wirklich gut ist. Der Service: So schlecht ist der auch nicht wie du sagst. Der Laden ist immer rappelvoll und sie sind vermutlich gestresst. Außerdem gibt es immer ein zwei die lächeln. Vor allem der einzige Herr im Serviceteam hat immer überschwinglich gute Laune. Das Ambiente: Ja okay von außen gibt es nicht viel her und drinnen ist es eng. Bei Japanern nichts Unübliches, dass wenig Raum zur Verfügung steht. Aber Plastiksessel draußen oO niemals. Dort stehen immer Metallsessel, ja okay, mit dieser Plastikschnurr espannung. Außerdem haben sie draußen Heizstrahler und verteilen Decken an die Leute die draußen sitzen wollen (okay bei Schnee wird das wohl kaum einer machen, aber wer dieses Sushi liebt und mit kühleren Temperaturen zurecht kommt wenn es Heizstrahler und Decken gibt.... WARUM NICHT?) Und gestunken hat es dort bis her auch noch nie. Einen beißenden Geruch hab ich auch mal wahrgenommen. Aber zur Hölle, das war das Putzmittel -.- Und die Einrichtung: Schlicht aber mit Stil, würde ich dazu sagen.
Ich hoffe nicht, dass das der Standard ist, den Sushi-Restaurants in Japan haben. Bewerten kann ich leider immer nur dass, was ich im Restaurant erlebe und sehe. Und nein, ich gehe nicht unfreundlich ins Restaurant, um die Mitarbeiter zu ärgern. Und wenn es in einem Restaurant stinkt, dann ist mir das um ehrlich zu sein ziemlich egal, wo das herkommt. Aber wenn Dich das nicht stört, kannst Du ja jeden Tag ins Soya gehen. Jeder nach seiner Facon.
ich glaub du hast nen komischen geschmack was das angeht und du hast sicher nen komischen tag erwischt... das lokal ist einfach typisch japanisch, da muss es eng sein und die bedienungen sind nicht immer so unfreundlich wie du sagst!! vlt warst du unfreundlich zu ihnen, schon mal überlegt? wegen dem geruch -> das muss nicht vom soya ausgehen, und wenn doch, dann war es bei dir eben grad ein mieser tag, du solltest vlt noch einmal hingehn mit einer unparteiischen einstellung, muss ja nicht heißen das es falsch ist was du sagst, aber gib dem soya noch eine chance die würdest du auch wollen! das sushi ist auch besser, als du es sagst! wir waren schon öfter dort und uns schmeckt es einfach am besten von all den lokalen die wir schon probiert haben! wir gehen immer gerne hin sofern es die zeit erlaubt
Ich bin vor ca 3 jahren durch eine freundin auf dieses lokal aufmerksam geworden. Muss sagen, war anfangs nicht unbedingt beeindruckt von dem Lokal, da das Lokal sehr klein ist und deshalb alles sehr eng und vor allem die Tische sehr klein sind. Aber wie man so schön sagt, don't judge a book by i...
MehrWie auch andere schon erkannt haben: guenstiges und akzeptables Sushi. Anderes ist weniger gut: der Butterfisch war sehr salzig, aber noch OK, wohingegen die Ente fast ungeniessbar war: sicherlich dreifach frittiert und schmeckte wie Sojasossenkonzentrat. Dazu kam, dass wir zu dritt waren, und un...
MehrDas wichtigste zu Erst, das Essen! Ich esse eig immer nur Sushi, weil es eben einfach sehr billig und gut ist! Klar es ist nichts besonderes vorallem die Maki, aber man kann auch kein first class für den Preis erwarten. Und ich mag es sehr gern. Ich persönlich bin ein eher vorsichtiger Sushi esse...
Mehrich arbeite in der nähe und ich muss sagen das Lokal ist wirklich zu empfehlen!
Zentral in der Mariahilfer Straße 81, in 1060 Wien, und doch etwas versteckt in einem ruhigen Innenhof, befindet sich das Soya. Ein kleines Restaurant mit japanischer und thailändischer Küche. Auf den ersten Blick wirkt es eng, fast beklemmend. Die Tische sind klein und stehen dicht beisammen. Ha...
MehrMögen sie Sushi? Dann brauchen sie eigentlich gar nicht weiterlesen! Denn ins Soya möchten sie sicherlich niemals gehen! Wir hatten hier gemischte große Sushi, Maki und Sashimi! Und Ja, wir haben dieses -50% Angebot genutzt, was das Ganze unverschämt billig gemacht hat! Aber dieses Angebot war da...
MehrWenn man sich die vielen positiven Kommentare über das SOYA durchliest, sieht man wieder, dass die Masse dumm ist und heutzutage keinerlei Wert auf Qualität legt. Typisch für die Geiz-ist-geil-Gesellschaft. Die Maki im SOYA, und ich hab derer 6 verschiedene Sorten versucht, waren mit Abstand d...
MehrNaja gut, dann sind Sie´s offenbar gewöhnt, schlecht und billig zu essen, da ja augenscheinlich bis zum letzten Bissen brav aufgegessen wurde. Entweder, Sie lernen, besser auf sich zu achten, oder aber lernen, "Nein" zu sagen, wie´s so schön heisst. Nebenbei wird Sie vielleicht weniger freuen, zu hören, dass Sushi nicht locker-flockig sein soll, was den Reis betrifft. Was Sie meinen, ist das Parboiled-Zeug von Uncle Bens.
dumm ist es den geschmack von anderen zu verurteilen, nur weil es einem selbst nicht geschmeckt hat, genauso wie in ein billigrestaurant zu gehen wenn man qualität erwartet. für gehobene ansprüche gibt es gehobene restaurants mit dementsprechenden preisen, wo man sich bis zum abwinken beschweren kann und einem dabei auch irgendein armer hund zuhören muss, weil er dafür bezahlt wird. außerdem würde ich auch auf eine einzelne meinung von einem blasierten vollidioten scheißen, wenn massen von anderen in mein restaurant strömen, essen was ich ihnen vorsetze und damit zufrieden sind.
Schlitzauge hat sicher recht. Da stimmt sicher etwas nicht, wenn man Sushi schon überwiegend im Pappbecher an der Ecke als FastFood bekommt. Diese Inflation hat auch die Qualität vieler Lokale mit nach unten gezogen. Und die Sushihysterie, die Meidlinger erwähnt, kann jeder beobachten (meiner Meinung auch ein bißchen vergleichbar mit der Proseccoverliebtheit Vieler, die den Unterschied Prosecco / Sekt falsch verstanden haben :-))) )
Sehr gutes Sushi zu einem vernünftigen Preis, trotzdem top Qualität. Location sehr eng, Tischnachbar sitzt quasi am selben Tisch, Service manchmal etwas überfordert aber höflich und bemüht. Hat sich schon rumgesprochen, darum manchmal Platzprobleme. Wenn man einen Sitzplatz bekommt, dann wird m...
MehrDas Lokal ist sehr stylisch eingerichtet, der Schanigarten ist vor allem im Sommer wunderschön. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist super und der Service ist immer bemüht und freundlich. Da das Lokal allerdings manchmal etwas voll ist, muss man gelegentlich etwas auf das Essen warten. Die Speisen ...
MehrSpeisen sehr gut und reichlich, Personal sehr nett und bemüht, doch oft überfordert, weil es eigentlich immer total voll ist (wird zu einem Spießrutenlauf von der Küche zum Gast). Besonders mag ich die Bentos, auch das Sushi ist qualitativ gut.
Also ich hab mich auch durch die Makis durchprobiert und sie sind Mittelmaß. Aber leider ist mir der Apettit ziemlich schnell vergangen, als der Nebentisch begann zu rauchen. Da die Tische nur wenige cm (Wirklich Centimeter, da passt niemand durch) aneinander stehen, ist das wirklich sehr störend. Hoffe doch, dass jetzt im Sommer der Garten was hermacht, also auf die nächste Chance!
ich war dort schon öfters, und es hat mir sehr geschmeckt. bin nicht so der pizza hawai typ .. aber die ananas ente ist delicous.
Wenn im Supermarkt die Eierschwammerl den -50%-Kleber bekommen, ist das schon grenzwertig. Aber beim Sushi würde ich mich davor wahrlich fürchten! Was sagt das Marktamt eigentlich dazu?
mir reichts - wegen mir musst nicht noch jede einzelne fliese des häusels und die farbe der augen der unfreundlichen kellnerin extrig beschreiben ;)