5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Enttäuschend! Wir waren heute mit Gutschein von Diners Club (Dinner for two zum Preis von einem, 4-Gang Menü) im Restaurant zur Traube. Sehr netter Empfang und das Service insgesamt sehr aufmerksam. Als ersten Gang gab es eine Wachtelterrine, schön präsentiert, aber leider ziemlich fade im Geschm...
MehrZum Glück konnten wir aus der Karte wählen, denn seit 4 Tagen ist die wieder neu aufbereitet und da stehen so fleisch gewordene Besonderheiten wie Perlhuhn und schwarz gestiefeltes Schwein auf der Karte. Also aus Wien ins Ausland gereist - Niederösterreich. Verspätet schaffen wir's über die G...
MehrWer ins Wirtshaus geht, braucht keine Zwangsbeglückung mit Stoffservietten und 6 Bestecken, die dann pro Person 5 € extra kosten! Der gemischte Salat zum Wiener (Schweins)schnitzel mußte urgiert werden, kam dann nach 6 Minuten als Grüner (bitterer) Salat, wurde zurückgeschickt und -ohne Entschuld...
MehrLeider muss ich für dieses Lokal eine neue Bewertung abgeben ! Wir haben und gestern nach einiger Zeit wieder entschlossen nach Feuersbrunn zu fahren, eine sehr freundliche Begrüßung wir wurden auf unseren Platz geleitet. Es wurde um den Aperitif gefragt und die Speisekarte gereicht nach meine...
MehrDas Limousin-Rind ist eine Rinderrasse, die aus der gleichnamigen Region Limousin in Frankreich stammt.
limousin rind gemeint ? mit limousine angereist ?
Ihre Bewertung in Ehren, aber das klingt so, als hätte das Lokal mit Ihnen einen schwierigen Gast gehabt. Falls andere Leser das ebenso sehen, war Ihre ganze Mühe umsonst, da sich niemand an Ihrer Bewertung orientieren wird.
immer eine reise wert.internationale und heimische küche auf höchstem niveau. eigenbauweine, sowie umfangreiche karte. wenn man glück hat ist sogar der chef vor ort. seit jahrzehnten mehr als ein geheimtipp.
mit verlaub für mich hat eher der f.combuse defizite
gottseidank
Bin auch fred combuse-fan. Aber er schreibt keine Reviews, was ich sehr bedauere. Betrachten wir ihn als strategische Reserve. irgendwann wird er saiher reviewen.
@geneu, dann empfehle ich die Gibiser in Heiligenkreuz, da entscheidet Gast selbst, ob mit oder ohne Stoffserviette (40 Cent). Gedeck kann auch extra bestellt werden, kostet so € 2,60, wenn ich mich recht erinnere. Brotkörberl steht ohne Aufpreis auf dem Tisch.
Ich hätte eine Alternative ohne Stoffservietten und ohne passendem Besteck anzubieten: McDoof oder Würgerking. :-)
4 = sehr gut (für das Essen). Wie kommt man anhand des Berichtes zu diesem Schluss?