5 | 2 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
Update 19.09.2118: Für ein Abendessen bei Haberl & Fink wurde die Buschenschanktour rund um die Therme Loipersdorf kurz unterbrochen. Wegen der neuen Öffnungszeiten hätten wir sonst keine Möglichkeit auf einen neuerlichen Besuch. Tisch wurde schon einige Wochen vorher mit Rückbestätigung reservi...
MehrDie absolute Nummer Eins von Obauer, Döllerer über Maier, Floh, Pichelmayer bis zum Olymp Reitbauer wenn mann Preis-Leistung gegenüberstellt. Zu jeder Zeit gibt es etwas Neues mit Wissen, Begabung, Herz und Intuition zubereitet. Nur der Oberwappler Hohenlohe der nur auf seinen Profit und Aufla...
MehrSinnlos!!!!! hat auch nichts, aber schon gar nichts mit einer Restaurantbewertung zu tun.
Ein Wochenendtrip nach Graz steht ins Haus, kurz vor der steirischen Landeshauptstadt soll es einen Mittagsstopp geben. Nach einiger Recherche sticht mir das Haberl & Fink´s in Ilz ins Auge. Die Reservierung über das Reservierungsformular der Homepage funktioniert NICHT. Auch nach Tagen keine An...
Mehrhautschi: meine Meinung/Erfahrung beim Thema Reservieren: Hotels antworten bis dato zu 100% auf schriftliche Reservierungen. Da es im beiderseitige Verbindlichkeit geht, absolut ein Muss- und funktioniert auch wie xagt immer gut. Beim Tischreservieren bin ich auch eher auf der Seite des Wirts in Ilz. Die "Köche" unter den Gastronomen sind selten vor dem Computer, ein freundliches "Hobt's no an Tisch fia mi?" am Telefon hat bis dato immer funktioniert, niemand hat noch einen Tisch für mich vergessen.
bubafant: Nein waren wir leider nicht, das Zeitfenster war zu eng. Beim nächsten Stop aber ganz sicher ein unbedingtes MUST :-)
Unsere Freunde lieben das Haberl/Fink - wir aber wurden zum zweiten Mal enttäuscht, uns stört nämlich der Umgang mit Reklamationen dort. Bei einem unserer ersten Besuche im Vorjahr waren alle Backhenderl am Tisch nicht in Ordnung, aber Herr Fink fand es nicht wert, zum Tisch zu kommen und ließ au...
Mehrunwissende sollten sollten zu Hause bleiben und Iglo beurteilen
Dir passt es aber nirgentwo,kannst sicher nicht einmal selber kochen nehm ich an!
hatte keine Reklamation, nur für mich als Vegetarier spüre ich die feine Verachtung der eingeschworenen Fleischesser - schade! auch das vegatarische Angebot ist nicht gerade umfangreich - sonst alles schön
Waren kurzfristig dort - hatten Glück, dass jemand abgesagt hatte. Das Ambiente ist ein bisserl geschraubt aber die Küche entschädigt dafür allemal. Gut abgestimmt, regional, saisonal mit viel Bodenhaftung (im besten Sinne!) Das Service war flott, freundlich, zuvorkommend. Gerne wieder...
Nach unserem letzten Besuch muss ich klar festhalten: Der war schon wesentlich besser! Nur etwas auf "Schicki" getrimmt und die Preisschraube gedreht ergibt noch lang kein Spitzenlokal. In diesem Fall hat es meiner Meinung nach eher geschadet. Die Speisen sind nach wie vor ok, aber eb...
MehrDie Speisen waren sehr gut, wer aber grossen Hunger hat sollte vielleicht vorher ein Häppchen essen gehen, daher meine Abwertung um 1 Punkt. Das Ambiente ist eine Mischung aus noch Dorfgasthaus und schon modernes Lokal - wir haben für 3 Personen ca. 100 EUR bezahlt.
Diese Lokal ist ein Witz..hatte ein Cordon Bleu wo es noch innen drinnen Rot war..frechheit und für das 15 Euro verlangen..NAch Reklermation wurde man noch blöd angegrinst..
Alle Lokale aufgelistet in welchen ich Beef Tatar gegessen hab...
Lokale im näheren und weiteren Umfeld der Therme Loipersdorf d...
Ich finde es gut, wenn auch der Zustand der Toiletten besprochen wird, Wenn die WC´s zum Vergessen sind, muss man auch an der Küchenhygiene zweifeln. Stimmt meistens. Zwar nicht immer, aber doch. Ich bin aber auch froh, wenn ich lese, dass ich über halbkaputte Stufen dort hin gelange - danke nein. Genauso froh bin ich zu lesen ob R/NR. hbg berichtet über Lokale so wie ich es gerne von allen anderen Berichtern hätte! Essen - wie es schmeckt, serviert wird, Berichte über das Lokal insgesamt - und das "Häusl" gehört einfach dazu!
Ich amüsiere mich immer wieder köstlich über die Sequenz, wenn der Kritiker zur Toilette geht. Man könnte mit diesen Ausschnitten durchaus eine Literaturlesung veranstalten - 90 Minuten, unterbrochen durch kurze Toilettenpausen. (Duck)
Im Sommer geht es hin! Aber auf Heidensterz verzichte ich. Letztes Juniwochenende, incl. 2 Tage Therme Bad Waltersdorf, stehen schon auf dem Kalender. Und ich freu mich jetzt schon auf all die Fressalien, die es in Wien nicht gibt, z. B. "Schleiss" - jou diese Buschenschanken haben es mir angetan. Kommt wahrscheinlich mein halbsteirisches Blut durch.