5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Nach einer Draisinentour von Oberpullendorf nach Horitschon wurden wir – 10 Personen – per Bus wieder nach Oberpullendorf zurückgebracht. Um 16.00h und bei herrlichem Sommerwetter wollten wir den Tag bei einem Heurigen ausklingen lassen. Und fanden das Habe d’ere. Ambiente und Speisenange...
MehrUpdate 01/2020 Fast genau am Tag vor einem Jahr machten wir hier Stopp. Auch heuer am Weg zum Reiter in sein Supreme nach Bad Tatzmannsdorf. Da wir mittlerweile schon wissen was uns für kulinarische Köstlichkeiten dort erwarten, dies ist aber nicht für Rete, sondern für Holiday Check, so hatte...
MehrHabe d’Ere heißt das Lokal, Fia d’Klanan steht am Wegweiser zum Spielplatz, A Bitschn Suppn, Vo da Sau, Wos vom Wossa aussa, Wos fliagn kaun, Wos ohne Fleisch, Vom österreichischen Rindviech lauten die Kapitelüberschriften auf der Speisekarte. Und ich übernachte im angeschlossenen Hotel Schlof Gu...
MehrAlso ein Heuriger ist das Habe d'ere für meinen Geschmack nicht - dazu ist die Karte zu groß, die Preise (gerade fürs Burgenland) zu hoch. Dennoch weißt es einen urigen Charme auf, ein lauschiger Gastgarten lädt zum Verweilen ein, innen ist die Einrichtung eine gelungene Mischung aus rustikal ...
MehrUriges und gemütliches Wein-Beisl Restaurant mit vorzüglicher Küche. Derzeit gibts "Brösel-Wochen"- uA Panniertes. Wichtig ist auch der Pannonische Einschlag. Ausgezeichnete Weine uA Iby.... eben aus der Gegend
Zu denen gehöre ICH sicher nicht..... :-)
Und heute musst schon froh sein, wenn jemand zu dir "Tag" sagt.
Habedere (Habidiere) Küss die Hand und Gschamster Diener verwende ich auch heute, allerdings nur spaßhalber, bei den lieben Freunden..... :-)