5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Ambiente = sehr modern, mit Stil eingerichtet Speisen = es gibt 3 Menüs zur Auswahl (von 6-Gang bis 12-Gang) >> Qualität gut, Quantität relativ überschaubar Service = bitte entschuldigen Sie den Ausdruck "unter-aller-Sa*" Für uns war es unverständlich, dass man Servicekräfte hat, welche keine ...
Mehrbegeisternd! Der Umbau sehr schön, Frau Christl charmant und die Küche grandios! Danke für das Erlebnis!!!
Im Dezember 2012 haben auch wir es geschafft, den „neuen“ Döllerer zu besuchen. Ein gelungener Umbau der das Haus rundum gemütlich gemacht hat macht das Haus nun perfekt. Die Küche ist dem regionalen Stil von Andreas Döllerer treu geblieben und bringt mit modernen Geschmackskombinationen die nötigen Highlights ins Menü. Der Service war perfekt und unaufdringlich, genauso wie ich es mir in einem Lokal dieser Art wünsche. Kompetente Weinempfehlungen und nette Gespräche anschließend beim Kaffee an der Bar.
Wir waren 2011 das erste Mal im Hause Döllerer im Restaurant und von der Präsentation und den Geschmacksvariationen total begeistert. 2012 wollten wir das Erlebnis wiederholen. Leider waren wir (6 Personen) enttäuscht. Die Präsentation der Speisen war nach wie vor perfekt, der Service war jedoch uncharmant. Die erwarteten Kreationen waren langweilig und haben das Niveau von 2011 nicht gehalten. Preis und Leistung fanden keine Übereinstimmung.
@klausburger: Ich würde mich über näheres freuen, weil es leider über das Döllerer noch keinen Bericht gibt. Danke im Voraus, CAH
Neris: Jemanden der so unter der Gürtellinie agiert, würde ich sicher nicht mit Samthandschuhen anfassen! Eigentlich eine absolute Frechheit!
Lieber Gerwi, es hat nichts mit "verletzter Männlichkeit" zu tun, sondern schlichtweg, dass der Service sehr schlecht war. für mich bis jetzt noch unverständlich! Die Bewertung von mir, wurde ohne Emotionen geschrieben (zumindest habe ich es versucht) - denn ich möchte eine ehrliche Bewertung schreiben, sodass es hoffentlich eine "Anregung" für das Restaurant ist, etwas zu ändern bzw. es zu besprechen.
Sehr geehrter "neris" Ich nehme an Du bis männlich. Wenn man Deinen Kommentar liest, möchte man(n) annehmen der Sommelier (Rene Kollegger heißt er übrigens) hat Dir die Frau ausgespannt. Der Kommentar trieft nur so vor verletzter Männlichkeit.