Forum
Lokal Bewertungen
China-Restaurant Hui-Feng Bewertung (Wien)
Es tut mir wirklich sehr leid das ich diesen Chinesen nicht mehr besuchen werde, da er sich in meiner unmittelbaren Nähe befindet, sauber und das Personal immer sehr nett war. Doch bin ich gestern auf etwas draufgekommen. Nach jedem Essen dort bekam ich ein eigenartiges Gefühl im Körper und auf der Haut. Eine Art innere Hitze und ein Kribbeln. Dies kann ich mir nur durch übermäßigen Glutamateinsatz erklären, da es mir bei unterschiedlichsten Gerichten immer gleich erging. Ich hab mir in der Vergangenheit nie viel dabei gedacht da das Gefühl dann nach einer Stunde wieder nachgelassen hat. Nachdem ich jetzt mehr über Glutamatintoleranz gelesen habe, könnte es darauf zurückzuführen sein.
8
Auf ihren Bericht warten wir jetzt schon 2 Jahre Bolera. Ich bin mittlerweile wieder Stammgast beim Hui Feng. Er dürfte nun weniger Glutamat verwenden, da die Symptome verschwunden sind. Erwähnenswert ist auch das Hui Feng die Nudeln selbst macht, es aber nicht in der Speisekarte erwähnt und erst auf Nachfrage darüber spricht. :-) Die Frühlingsrolle ist auch selbstgemacht, aber immer unterschiedlich von der Teigkonsistenz her.
Ihre etwaige Glutamatunverträglichkeit hat jedoch nichts mit den Speisen im Lokal oder dem Service zu tun, das Ambiente selbstverständlich ist eine rein subjektive Beurteilung. Persönlich würde ich mir als Tester nie erlauben, über etwas zu mutmaßen, das ich nicht beweisen kann - es sei denn, Sie sind ausgebildeter Fachhmann/ausgebildete Fachfrau auf diesem Gebiet, wie zum Beispiel ein/e Ernähungsberater/in. Sie bewerten auch nicht den Geschmack der Speisen, die Größe der Portionen oder eine etwaige Vielfalt der Auswahl auf der Speisekarte. Aus diesem Grund ist die Bewertung eine, die Sie und Ihre Gesundheit/Befindlichkeit betrifft, aber nicht das Restaurant. Da ich selbst in der Nähe des Restaurants wohne, werde ich es in den nächsten Wochen aufsuchen und eine objektive, rein auf die Fakten beschränkte Bewertung abgeben.
Es kommt halt auch darauf an wieviel Glutamat man in die Saucen tut. Die Dosis macht sozusagen die Musik. Es gibt genug Asiaten wo kein Glutamat verwendet wird oder in geringerer Dosis.
Dann solltest aber zu gar keinem Chinesen mehr gehen, da chinesisch kochen bedeutet, Glutamat zu verwenden, ist ja schon in der Sojasoße genug drin. Das hat nichts mit diesem Restaurant zu tun.
Ich kann uc0gr nur völlig zustimmen. Es kann bis zu Lebensgefahr werden! Und jeder der "geschmacksverstärkt" versteckt entweder den Nichteigengeschmack der Zutaten oder das bereits Verdorbensein dergleichen! Schön, daß es noch so Kritiker und Verfechter der echten und guten Küche wie uc0gr gibt. Man merkt, der kocht wirklich viel.
Habe identische Probleme bei übermäßigem Glutamateinsatz. Und es IST das Glutamat- bestätigt vom Arzt. uc0gr hat Recht. Es gibt mittlerweile sogar zahlreiche asiatische Lokale, die garantieren, kein Glutamat einzustzen - und der Geschmack ist dort trotzdem - oder gerade deswegen? - spitze. Überlegt doch einmal, warum Glutamat in der Küche eingesetzt wird: weil die Grundprodukte keinen Geschmack haben, sprich: weil sie Schrott sind!
@kolibri: zu 100% NEIN, Glutamat hat mit echter chinesischen oder asiatischen Küche 0% zu tun. Es waren die dämlichen Europäer (Goolge einmal nach, wohher das Glutamata kommt...), die glaubten, das wäre die "andere" Küche...es ist leider so, das wir Europäer (wie die Asiaten auf Lactose) einfach völlig anders reagieren. Ich weiß aus wirklich eigener Erfahrung, das ist nicht lustig, du glaubst, du stirbst! Es gibt zum Glück auch andere Asia-Restaurants in Wien, wo der Geschmack zählt und nicht der GESCHMACKSVERSTÄRKER! Daher 100% JA zu Meidlinger12, denn es stimmt...möge niemand die Reaktion auf Glutamat, wie ich erleben!
Ich frage mich, warum das noch nicht verboten wurde, wenn es bei sovielen Menschen diese heftigen Reaktionen hervorruft. Das ist wirklich nicht tragbar.
übrigens sollten auch stillende mütter nicht in chinesische restaurants gehen, weil das bauchkrämpfe bei den babys auslöst! hab ich leider mit meiner nichte erlebt..
dann solltest du (meidlinger 12) aber generell nicht in asiatische restaurants gehen.. das hat nichts mit huifeng zu tun, sondern damit, dass die asiatischen restaurants glutamat benutzen als wäre es ein ersatz für alle anderen gewürze.. steht gleich neben dem salz ;) und wird auch so stark genutzt..
Servus Meidlinger12! Du hast zu 100% recht - ich habe eine totale Glutamat-Intoleranz (eigentlich schon Allergie, obwohl ich sonst gegen NICHTS allergisch bin). Bei mir schläft dann noch der gesamte linke Arm ein, ich bekomme Herzrasen und glaube in einer Tour, jetzt hat mich der Herzinfarkt. Zuerst dachte ich immer, O.K. viel zu viel gegessen, es drückt halt nach oben. Aber NEIN, das ist die Reaktion auf Glutamat! Daher bin ich immer ein guter Indikator, denn die geringsten Mengen Glutamat lösen bei mir bereits diese "irren" Reaktionen aus und die sind nicht lustig...daher ist dein Beitrag BESONDERS hilfreich. Liebe Grüße - Gerry