![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speisen
|
Ambiente
|
Service
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
Nach einer Enttäuschung mit einem wiedereröffneten Lokal in Reifnitz waren wir gestern auf der Suche nach einem netten Lokal für ein (Herausforderung - vegetarisch) Mittagessen. Und siehe da das Alt Wien wurde mit Juli neu übernommen und wiedereröffnet.. erstes ins Auge springendes Merkmal des Lokals - die Lage, geniale Seeterasse.
Auf der sehr überschaubaren, aber für Nicht-Vegetarier sicher sehr spannenden Speisekarte ein vegetarisches Hauptgericht - ein Eierschwammerlrisotto wie es im Lehrbuch steht: der Reis am Punkt, massenhaft gschmackige frische Eierschwammerl, reichlich frisch gehobelter Parmesan, üppig mit Rucola abgerundet. Davor eine wunderbar cremige australische Kürbis-Zimt-Cremesuppe. Und für die freundliche Kellnerin war es auch kein Problem in der Küche beim Chinakohl mit Melonen und Gurkendressing und Minutensteak das Steak durch Ofenkartoffel zu ersetzen und daraus ein herrliches vegetarisches Hauptgericht zaubern zu lassen. Das "handgebraute" Bier vom "Braumann" und das frischgezapfte Hirter haben gut damit harmoniert. ( ich frag mich ja jedes Mal, warum so viele andere Kärntner Wirten unbedingt steirisches Bier ausschenken müssen
Wir waren entsetzt. Um 18 h keine frischen Tischtuecher.Die alten fleckig vom Nachmittag. Die Serviererin uebelastet, die anderen 2 maennl. Kraefte am Tratschen.Das Essen maessig gut. Vor 2 Jahren noch spitzenmaessig. Hoffe auf eine Aenderung im naechsten Jahr.DasSalatbueffet unordentlich und karg. 20.8.2012
Da kann ich nur zustimmen; uns ging es am 22.08.13, um 16 Uhr, noch genauso
Ein besonderes Platzerl. Ideal gelegen mit ausreichend Parkplatz am Ende des Keutschachersee , mit einer schönen Terrasse über`m Wasser, Liegewiese und herrlichem Ausblick.
Das, so könnte man meinen, sei ja schon genug um ein Geschäft gut laufend zu haben. Ist es oft auch. Umso erfreulicher dass man sich hier noch um alles andere bemüht. Ein sehr freundlicher Chef; nebstbei ein begnadeter Konditor, eine Damenservicecrew die das Geschäft mit Umsicht schaukelt und dabei – auch bei Vollbetrieb- nie um einen Scherz verlegen ist.
Die Venezianische Fischsuppe (6,90) mit einem Hauch Curry und Ingwer, reichlich Gemüse und noch reichlicher Fischeinlage „ mussten“ wir gleich zweimal essen. Das Lachsfilet perfekt gebraten mit Blattspinat und Petersilkartoffeln ( 13,90)ebenso wie Bachsaibling als Filet oder im Ganzen gebraten (16,90)war sehr gut. Ein sehr vielfältiges Salatbuffet (im Preis inkludiert) mit vielen unterschiedlichen Essigen und Ölen.
Die Eisbecher: Toll! Hausgemachtes sehr gutes Eis liebevoll angerichtet- ein Hit der Hausbecher