Fr, 25. Apr 2025

Winzerstüberl

Rührsdorf 17, Rührsdorf 3602
Küche: Österreichische Küche
Lokaltyp: Restaurant
Knusprige Landhendlbrust	
mit Bärlauch-Gemüsenudeln - Winzerstüberl - RührsdorfGeröstete Bio-Kalbsleber	
Majoran-Zwiebelsafterl und Petersilerdäpfel - Winzerstüberl - RührsdorfWinzerstüberl - Rührsdorf
Außenansicht - Winzerstüberl - Rührsdorf

Bewertungen

VickerlAdler am 2. Mai 2014
SpeisenAmbienteService
Wie begeht der moderne Kapitalist den ersten Mai? Richtig, er lässt für sich arbeiten! Den Marsch verschlafen, muss die Einkehr dann doch sein. Das vielerorts als Geheimtipp gehandelte Winzerstüberl flog mir nun schon des Öfteren um die Ohren, was mich am Geheimsein zweifeln lässt. Sei es wie ...Mehr anzeigenWie begeht der moderne Kapitalist den ersten Mai? Richtig, er lässt für sich arbeiten! Den Marsch verschlafen, muss die Einkehr dann doch sein.

Das vielerorts als Geheimtipp gehandelte Winzerstüberl flog mir nun schon des Öfteren um die Ohren, was mich am Geheimsein zweifeln lässt. Sei es wie es sei, gestern wurde gelüftet.
Direkt an einem Donauärmchen liegt die gute Stube. Die Parkplatzsituation lässt auf gute Auslastung schließen, die Fassade wirkt streichfrisch. Vielleicht haben der Falstaff und seine Gabel damit zu tun...

Im Inneren offenbart sich der Heurige 2.0, heimgesucht von ein paar wenigen Zeitgeistern. Mir persönlich zu kitschig und das Auge stößt sich an so manchem Accessoire, aber gemütlich ist es und irgendwie soll es ja auch so.

Die größtenteils weibliche Belegschaft - Speerspitze Chefin - ist in ihrer angenehmen Passivität sehr bemüht. Bis auf die Vorspeisen kam auch alles sehr schnell zu Tisch. Wahrscheinlich war ich aber einfach zu hungergeplagt. Ich habe auch nicht auf die Uhr geschaut, also keine Kritik an dieser Stelle.
Extrawürschteln und dergleichen werden gar nicht bis sehr kulant verrechnet: toll!

Ich gönnte mir Eingangs das trockene, alte Carpaccio, das mit Basilikum, Mischsalat, Parmesanspänen und altem Balsamico derart fein homogenisiert (kann auch positiv sein) wurde, dass der Zunge seit langem wieder ein Schnalzer entkam. Der Frührote dazu war eine gute Wahl. Ein milder Vertreter seiner Sorte aus dem Nachbarort, kam gut.

Zum Hauptgang wählte ich die Röstleber (Zwiebelrostbratentypus) mit Petersilerdäpfeln. Es schnalzte wieder gehörig und die absolute Harmonie hielt Einkehr in meinem Tempel. Ich glaube laurent huldigt hie und da dem zufriedenen Lächeln seiner Gattin...bei mir heißt das dann eben "absolute Harmonie"! Der Smaragd Riesling dazu war auch nicht verkehrt, die doch sehr deftige Geschichte hätte allerdings mehr Schmelz vertragen.

Wieder einmal Hausmannskostolymp. Und wenn ich mich so an der Mundpropaganda orientiere, so dürfte das gestern kein "positiver Ausrutscher" gewesen sein. Empfehlung!
Knusprige Landhendlbrust	
mit Bärlauch-Gemüsenudeln - Winzerstüberl - RührsdorfGeröstete Bio-Kalbsleber	
Majoran-Zwiebelsafterl und Petersilerdäpfel - Winzerstüberl - Rührsdorf
HilfreichGefällt mir1Kommentieren
Radler am 5. Juni 2013
SpeisenAmbienteService
Das Winzerstüberl in Rührsdorf ist wohl den meisten Gästen nur aufgrund einer Empfehlung bekannt (so sie nicht einheimisch sind). Denn Rührsdorf liegt zwar gegenüber dem bekannten Weissenkirchen in der Wachau, ist aber abseits der Hauptstraße und kaum jemand wird dort zufällig vorbeikommen. T...Mehr anzeigenDas Winzerstüberl in Rührsdorf ist wohl den meisten Gästen nur aufgrund einer Empfehlung bekannt (so sie nicht einheimisch sind). Denn Rührsdorf liegt zwar gegenüber dem bekannten Weissenkirchen in der Wachau, ist aber abseits der Hauptstraße und kaum jemand wird dort zufällig vorbeikommen.

Trotz der versteckten Lage (direkt an der Donau) ist es zu Mittag vorteilhaft, eine Platzreservierung vorzunehmen. Und das ist bereits ein wichtiges Indiz für die Qualität des Gebotenen.
Parkplätze sind unmittelbar vor dem Haus und meist ausreichend, an schönen Tagen zu Spitzenzeiten vielleicht ein kleiner Engpaß.

Eine neu errichtete Mauer für den Hochwasserschutz ist vielleicht eine kleine optische Beeinträchtigung, aber in Anbetracht der unmittelbaren Lage an der Donau ein berechtigtes Zugeständnis, denn Hochwassermarken im Lokal bezeugen die oftmalige Zerstörung des Lokales durch die Donau.

Schnörksellose Gemütlichkeit und ein sehr gefälliges und überhaupt nicht rustikal-gekünsteltes Ambiente machen eine sehr angenehme Atmosphäre aus. Hinter dem Lokal ein überdachter Garten, der vor allem in der wärmeren Jahreszeit eine herrliche Umgebung bietet. Ein Biotop schafft im Sommer optisch eine Abkühlung, zudem schützt die Überdachung vor der Hitze (was in diesem Jahr allerdings noch nicht zum Tragen gekommen ist).

Die Tische sind liebevoll gedeckt, Tischwäsche immer auffallend sauber.

Die Speisekarte bietet einen schönen Querschnitt heimischer Küche und sowohl hinsichtlich Qualität als auch Arrangement sehr gefällig.

Immer wieder lassen wir uns auf das gekochte (Rinds) Gustostückerl ein, das mit Spinat und Rösterdäpfeln serviert wird, ein. Nudelpfanne, Schnitzel, Backhenderl usw. haben unsere Prüfungen bestens bestanden. Warum bei der letzten Neugestaltung der Speisekarte das hervorragende Gulasch leise verschwunden ist, bleibt eines der Geheimnisse des Lokales, denn an Nachfrage dürfte es nicht gemangelt haben.

Die Weinkarte ist entsprechend der Gegend (Wachau), allerdings haben wir uns mit dem bernstein-rötlichen "Hadmar" Bio-Bier der Weitra Bierwerkstätte schon so angefreundet, daß wir zum Essen diese Freundschaft sehr gerne pflegen und aufrecht halten. (Die Sorge, daß "bio" im Falle des "Hadmar" zu Lasten des hervorragenden Geschmacks geht, ist völlig unbegründet !)

Die Portionen sind von absolut sattmachender Größe, allerdings sollte man so viel Platz frei halten, um - je nach Saison - Marillenknödel oder Marillenstrudel zu versuchen. Auch wenn man überall in der Wachau mit der Marille umzugehen weiß, so bleibt eine der Marillennachspeisen in den Winzerstuben noch nachhaltig in Erinnerung.

Das Personal ist aufmerksam und unauffällig, auch bei großem Andrang zu den Spitzenzeiten sind die Wartezeiten absolut zumutbar.

Der Umstand, daß ein dermaßen versteckt liegendes Lokal von Einheimischen und von (eingeweihten) Wachautouristen so gut frequentiert wird, ist ein eindeutiger Hinweis auf Küche und Atmosphäre. In diesem Sinne ist die Veröffentlichung dieses Geheimtipps eigentlich für uns ein Risiko, nun noch schwerer einen Platz zu ergattern. :-)
Winzerstüberl - RührsdorfAußenansicht - Winzerstüberl - Rührsdorf
Hilfreich11Gefällt mir5Kommentieren

Winzerstüberl

Speisen
Ambiente
Service
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.