Fr, 25. Apr 2025

Weine vom Marko

, 18. Okt 2013 um 01:08
Ursprünglicher Verfasser des Beitrags

Könntet ihr mir bitte einmal eure Erfahrungen damit zukommen lassen?
Ich krieg jedes Jahr (z. B.) heute, einige Flaschen geschenkt.
Bin keine Weine Weinkennerin, aber für mich schmecken die Weine nicht anders als wenn ich im Wirtshaus "Schankwein" verlange.

Bitte um Meinungen/Erklärungen!

Gefällt mirAntworten

Antworten (7)

, 18. Okt 2013 um 14:08
Ursprünglicher Verfasser des Beitrags

z. B. "Superiore 2011" schmeckt für mich normal trinkbar, aber nicht überirdisch.

Gefällt mirAntworten
, 18. Okt 2013 um 17:03

In den letzten 10-15 Jahren haben wir bei den diversen Leopoldigängen und Jungwein -
Schnuppern auch immer wieder im Keller von Marko Station gemacht. Immer waren auch gute Weine dabei aber es hat sich keine einzige Flasche in meinen 400-500 Flaschen großen Keller verirrt.
Eine genaue Auswertung ergibt das ich 430 Flaschen im Keller habe davon sind 207 aus Göttlesbrunn und ca 30-40 % Magnum - Flaschen keine einzige von Marko.

Weinliebhaberische Grüße
Bonzo1

Gefällt mirAntworten
, 18. Okt 2013 um 22:12
Ursprünglicher Verfasser des Beitrags

Einen BF 2012 hab ich auch gekriegt, naja - eben wie ein genießbarer Schankwein im Gasthaus, mehr aber auch nicht.
Ich mag trockene Rotweine, am liebsten Zweigelt. Weinkenner mögen mir diese dilettantische Beschreibung verzeihen.
RED schmeckt mir übrigens wirklich gut, den kauf ich zeitweise beim Wein & Co.
Den besten Rotwein trank ich trotzdem in einem Urlaub in der Toskana; deren Namen weiß ich natürlich nicht mehr. Da hat sogar mein Mann gesüffelt und das will was heißen. :-)

Gefällt mirAntworten
, 19. Okt 2013 um 12:15
Ursprünglicher Verfasser des Beitrags

Ich weiß, dass der RED von Heinrich ist; ich hab es ja auch nur geschrieben, damit man ungefähr eine Ahnung hat in welche Geschmacksrichtung ich tendiere.

Gefällt mirAntworten
, 19. Okt 2013 um 12:39

RED ist der Massenwein schlechthin. Die Trauben kommen nicht mal aus seinen eigenen Weingärten. Das ist Allerweltsgeschmack, absolut austauschbar.
Wenn schon Heinrich, dann gleich was Gscheites, man hat ja die Wahl bei ihm.

Gefällt mirAntworten
, 19. Okt 2013 um 13:26

Nein, nicht prügeln, wird aber Zeit, dass wir uns gegenseitig was reinhauen - ein paar Achteln mein ich natürlich *ggg*
Ich sag natürlich nichts gegen die Person Heinrich an sich - er ist ein großer Winzer, und nicht, weil's der Falstaff so sieht.
Aber RED war irgendwie der Kommentar von Heinrich in Richtung Hillinger. Ich kann auch ein wenig Hillinger machen, das Etikett erkennt jeder blind (beim Hillinger sind's halt verkehrte Buchstaben und das "Promiwinzer"-Dasein eines Feschaks, der mehr tanzt als seine Rieden selbst du betreuen - es schmeckt einem breiten Publikum, und ganz nach dem Motto: die 200 000 Flaschen RED jährlich machen den Cash, Gabarinza und Salzberg sind das Hobby.

Gefällt mirAntworten
, 19. Okt 2013 um 13:30

Nur, diese "Modeweine" werden im Glas sehr schnell fad, schmecken auf Anhieb frisch-fröhlich nach Himbeerwasser, aber letztlich bleibt die Hälfte stehen - und man fragt schnell nach dem Wein, der mit jeder Minute länger im Glas besser und größer wird. Das muss übrigens gar nicth viel kosten, denn so billig sind die Modewinzer auch nicht - die "Promiwinzer" verlangen ja mittlerweile für den einfachsten Welsch schon 12 Euro ab Hof.

Gefällt mirAntworten
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.