5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Sehr angenehmes Lokal. Speisen meist aus biologischen Zutaten. Selbstgebrautes Bier. Nettes kompetentes Personal. Gutes Puplikum. Faires Preis/Leistungsverhältnis. Im Sommer großer Gastgartenbereich. Kann ich mit gutem Gewissen empfehlen.
Wir waren heute im Highlander und wurden äußerst freundlich bedient. Das selbstgebraute Bier war süffig, gut gekühlt und sehr gut. Auch das Essen: Frittatensuppe, Eiernockerln sowie Marillenknödel ein Highlight. Besonders die Marillenknödel sensationell mit Marillenröster dazu. Insgesamt ein ...
MehrÄußerst schlechter Service. Man kommt ins Lokal und wird mal nicht begrüßt. Wir setzten uns auf einen Tisch gleich neben dem Eingang, einen Tisch daneben saß der Kellner und aß genüsslich (fast schon provokant) seine Gulaschsuppe samt Semmel. Er hatte keinerlei Bedenken dass er zu uns komme um u...
MehrWo auch immer dieser Gast, war, er war nicht im The Highlander. Ich bin seit 4 JahrenStammgast dort und habe noch NIE eine Gulaschsuppe auf der Speisekarte gesehen. Außerdem gibt es immer mindestens zwei Kellner dort, die immer äußerst freundlich sind. Man sollte, wenn man schon bewertet, zumindest die Adresse kontrollieren.
Das Essen ist sehr gut, das selbstgemachte Bier ausgezeichnet (vor allem das Stout). Beim Brunch sind wir schon Stammgäste. Kann es nur jedem empfehlen.
Gehe jeden 1. Sonntag im Monat mit Freunden zum Brunchen dort hin. Das kann ich echt nur empfehlen, es gibt eine riesen Auswahl beim Buffet. Typisches wiener Frühstück, warme & kalte Vorspeisen, 7-8 Hauptspeisen, kleines Salatbuffet und 2-3 Nachspeisen. Es ist für jeden etwas dabei und das Essen...
MehrNachdem unsere besten Freunde gleich ums Eck vom Highlander wohnen und der Gastgarten am schönen Sobieskiplatz besonders an lauen Sommerabenden wirklich einladend ist, besuchten wir dieses Lokal eigentlich lange Zeit sehr regelmäßig (allerdings immer nur in warmen Jahreszeiten zum draußen sitzen)...
MehrEs ist keine Bewertung, sondern ein Kommentar!
Das Highlander hatten wir durch Gutscheine im Theater am Alsergrund kennengelernt und wurde aufgrund des gemütlichen Ambientes (viel Holz, rustikal) zu einem Nach-Theater-stammlokal, weil es für ein Pub auch genügend Platz bietet und auf mich nicht so einen beengten Eindruck macht, auch das Essen habe ich immer als gut bis sehr gut empfunden (wertung daher von 3,5 auf 4 gerundet), im Sommer gibt es einen großen Schanigarten am Platz davor. Da dort nicht viele Autos fahren und es wirklich ein Platz, nicht nur ein Gehsteig ist, ist das fast wie ein Garten im Innenhof. Jetzt gibt es einen abgetrennten Nichtraucherbereich, der den Besuch wesentlich angenehmer macht, Eingang und Toiletten sind aber durch den Raucherbereich zu erreichen. Die Bedienung ist sehr freundlich, die Speisekarte überrascht immer wieder mit Unbekanntem und bietet auch explizit vegetarisches Angebot (es gibt das Gericht dann mit Fleisch/Schinken oder in einer Variante mit Tofu). Das zuletzt gegessene Pilzomlett (Kräuterseitling) war sehr gut und ich habe wieder etwas Neues kennengelernt (allerdings wollen dann alle kosten ;)). Meine Mann aß wie üblich seine Spinatnockerl, wegen derer wir diesmal auch hergekommen sind und die anderen haben sich ihm angeschlossen. Ich trinke immer ein Snakebite (Bier, Cider und Johannisbeersaft), die meisten Bier- oder Guinnesstrinker bezeichnen das als picksüsses Igitt-Getränk, ich mag es *g* Was meinst du zu dieser Bewertung? Hilfreich? Hilfreich? Ja Nein Gefällt mir
danke für den Tipp - werden wir mal ausprobieren, ich hab mit dem Lokal eh schon öfter geliebäugelt, am Samstag hatte es allerdings geschlossen.
Hab die Schweinsmedallions mit pfeffersauce gegessen, frischer pfeffer, einfach ausgezeichnet. Das Highlander weizenbier dazu auch ausgezeichnet
Wenn da nicht der schöne Platz wäre.. Aber auch der kann dieses Lokal nicht empfehlenswert machen. Minderqualität zu Innenstadtpreisen. Und das "Bier" hat den Namen als solchen nicht verdient!!!
Da gibt es zwei mal die absolut wortgleiche Bewertung, ein mal für das Highlander am Sobieskiplatz, ein mal für das in der Garnisongasse... Auf welches Lokal trifft diese nun zu??