Samstag Mittag, 14 Uhr. Wir kamen aus dem verregneten Pongau und waren ziemlich hungrig. Zuerst fragten wir einmal an der Reception, ob es überhaupt noch etwas zu Essen gibt. Die Receptionistin fragte den Koch und : Ja, wir durften Platz nehmen.
Nach wenigen Minuten kamen die Getränke - ein seh...
Mehr
Hilfreich8Gefällt mir5Lesenswert
Diese Bewertung wurde von anderen Testern empfohlen.
Zwar guter Service (freundlich, Essen war in weniger als einer Viertel Stunde da), aber das Essen selbst war eine herbe Entäuschung. Gericht 1: Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln, 18€ (!); das Fleisch war zäh, knorpelig und fettig. Die Bratkartoffeln waren zwar genießbar, aber nicht wirklich ge...
Gut, mag sein. Aber dafür noch 50 cent extra zu verlangen?
14. Okt 2010, 15:08·Gefällt mir
Unregistered
S.g. Smutje.
Ich verstehe nicht, warum Sie das als Entgleisung bezeichnen. Haben Sie wirklich noch nie ein Schnitzel mit Preiselbeeren gesehen in Österreich??? Das ist doch oft der Fall (auch in Wien) und passt gut zusammen.
Der Ruf ist offenbar besser als die Küche.
Trotzdem möchte ich vehement bestreiten, daß ein Wiener Schnitzel standardmäßig (!) mit Preiselbeersauce serviert wird, auch nicht in Salzburg. In Baden-Württenberg habe ich solche Entgleisungen erlebt, aber in Österreich
werden das wohl Kinderschnitzel gewesen sein, die tatsächlich mit Ketchup oder ähnlichem geschmückt werden.
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten. Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Gut, mag sein. Aber dafür noch 50 cent extra zu verlangen?
S.g. Smutje. Ich verstehe nicht, warum Sie das als Entgleisung bezeichnen. Haben Sie wirklich noch nie ein Schnitzel mit Preiselbeeren gesehen in Österreich??? Das ist doch oft der Fall (auch in Wien) und passt gut zusammen.
Der Ruf ist offenbar besser als die Küche. Trotzdem möchte ich vehement bestreiten, daß ein Wiener Schnitzel standardmäßig (!) mit Preiselbeersauce serviert wird, auch nicht in Salzburg. In Baden-Württenberg habe ich solche Entgleisungen erlebt, aber in Österreich werden das wohl Kinderschnitzel gewesen sein, die tatsächlich mit Ketchup oder ähnlichem geschmückt werden.