Forum
Lokal Bewertungen
Romantikhof Kiefer Bewertung (Eibiswald)
Der Romatikhof Kiefer ist ein sehr stilvolles Gebäude, imponiert edel und hat einen schönen Gastgarten mit einem Brunnen, in dem man an einem schönen Sommertag angenehm sitzen kann (Satz bezieht sich auf den Garten und nicht den Brunnen ;-).
Das Restaurant ist insgesamt gut besucht, man hat fast Probleme einen Parkplatz zu finden, obwohl dieser eigentlich nicht gerade klein ist.
Als Mittagsmenü gab es eine Nudelsuppe - gehört nicht zu meinen Favoriten, war aber ganz gut. Beim Servieren der Hauptspeise blieb mir beinahe der Mund offen aufgrund der Optik und der aufwendigen Anrichteweise (kommt am Foto nicht so eindrucksvoll herüber) des Röstitürmchens mit faschierten Laibchen und Kartoffelstroh dekoriert, Sommergemüse und einer Schilcherrahmsauce. Bei Letzterer lag nach kurzem Staunen jedoch leider das große Problem. Das Essen war perfekt und schmeckte großartig bis auf diese wirklich furchtbare Sauce. Sie wirkte wie eine geschmacksneutrale Fertigsauce aus dem Packerl und hatte auch so eine Konsistenz, in die man vermutlich den Saft der blauen Wildbachertraube eingerührt hat. Ich konnte kein Aroma eines Bratenfonds oder Ähnlichem erkennen – nur süssliches Traubensaftaroma in einer dicken Sauce, das für mich absolut nicht harmonieren wollte mit dem Rest. Hätte man hier einfach etwas Bratensaft verwendet oder eine zerlassene Butter, hätte es für mich eine klare 5 für die Küche gegeben, so muß ich es leider in Summe mit einer 3 bewerten. Als Dessert gab es dann noch ein kleines warmes Fruchtkuchenstück mit Schlagobers – auch sehr gut.
Fazit: Mit Sicherheit eine ausgezeichnete Küche mit sehr viel Bemühen und einem äußerst preiswerten Mittagsmenü im schönen Ambiente, ich weiß allerdings nicht, warum diese Sauce heute so danebengegangen ist - Schade. Werde sicher wieder einmal vorbeikommen.
Das Restaurant ist insgesamt gut besucht, man hat fast Probleme einen Parkplatz zu finden, obwohl dieser eigentlich nicht gerade klein ist.
Als Mittagsmenü gab es eine Nudelsuppe - gehört nicht zu meinen Favoriten, war aber ganz gut. Beim Servieren der Hauptspeise blieb mir beinahe der Mund offen aufgrund der Optik und der aufwendigen Anrichteweise (kommt am Foto nicht so eindrucksvoll herüber) des Röstitürmchens mit faschierten Laibchen und Kartoffelstroh dekoriert, Sommergemüse und einer Schilcherrahmsauce. Bei Letzterer lag nach kurzem Staunen jedoch leider das große Problem. Das Essen war perfekt und schmeckte großartig bis auf diese wirklich furchtbare Sauce. Sie wirkte wie eine geschmacksneutrale Fertigsauce aus dem Packerl und hatte auch so eine Konsistenz, in die man vermutlich den Saft der blauen Wildbachertraube eingerührt hat. Ich konnte kein Aroma eines Bratenfonds oder Ähnlichem erkennen – nur süssliches Traubensaftaroma in einer dicken Sauce, das für mich absolut nicht harmonieren wollte mit dem Rest. Hätte man hier einfach etwas Bratensaft verwendet oder eine zerlassene Butter, hätte es für mich eine klare 5 für die Küche gegeben, so muß ich es leider in Summe mit einer 3 bewerten. Als Dessert gab es dann noch ein kleines warmes Fruchtkuchenstück mit Schlagobers – auch sehr gut.
Fazit: Mit Sicherheit eine ausgezeichnete Küche mit sehr viel Bemühen und einem äußerst preiswerten Mittagsmenü im schönen Ambiente, ich weiß allerdings nicht, warum diese Sauce heute so danebengegangen ist - Schade. Werde sicher wieder einmal vorbeikommen.
31
