Forum
Lokal Bewertungen
Raschhofer Rossbräu Bewertung (Salzburg)
Im Zuge eines Seminars nach dem Essen mit ein paar Einheimischen im Raschhofer Herrnau (es gibt 2 und wie ich gelsen habe wurde unten mind. 1x das andere bewertet, da dieses in Herrnau nicht in einem Einkaufszentrum liegt) gelandet und schwer positiv überrascht worden.
Das Lokal ist ein typisches Bierlokal – sehr groß, offen und laut aber für meinen Geschmack spitze – ein Bierlokal halt. Viel Holz, große Bar und das steilste ist der große runde Tisch hinten rechts( Platz für leicht 15 Leute), bei welchem man nicht wie bei einigen Chinarestaurants nur die Tischplatte, sondern mit dieser auch die durchgehende Sitzfläche mitdrehen kann. Somit braucht niemand aufzustehen, wenn wer aufs WC gehen muss – man dreht ihn einfach zum Ausgang – spitzen Idee und hab ich noch nie zuvor gesehen.
Einige Gläser des hauseigen gebrauten Biers getrunken und gleich für nächsten Tag bei der meiner Meinung nach perfekten Kellnerin für so ein Lokal (sehr schnell, frech und trotzdem sehr freundlich) diesen Tisch fürs Abendessen bestellt.
Empfohlen wurde uns Spareribs oder das Brat´l vorzubestellen (min 8 Leute) aber wir entschieden uns a la carte zu bestellen was sich als Fehler herausstellte.
Donnerstags ist Grillhühnchentag, welches ich normal liebe und somit sofort bestellte. Sehr enttäuschend – weder knusprig noch gut gewürzt – ok es war durch aber das wars schon. Der Kartoffelsalat war eher aus der Dose aber dafür mit viel Majonese – ich bin ein starker Esser aber den lies sogar ich stehen.
Den anderen ging es ähnlich am Tisch – die meisten waren so halbwegs zufrieden aber essenstechnisch absolut nicht zum weiterempfehlen.
Unsere Kellnerin war wie gesagt absolut top für so ein Lokal. Und dass es laut ist in einem Bierlokal, das gehört für mich einfach dazu.
Fazit: Wer mit einer Runde auf ein gemütliches Bierchen in „Bierlokalatmosphäre“ gehen will ist im Raschhofer Rossau (es gibt 2 in Salzburg) perfektest aufgehoben – wer gut essen will bestellt entweder die Spezialtiäten vor oder besucht das Lokal an dem Tag an dems entweder das „Brat´l“ oder die „Ribs“ gibt oder bestellt diese vor – ansonsten besser Hände weg von der Speisekarte. Man kann auch zB 15l Bier um € 90 bestellen und am „runden Tisch“ direkt selbst zapfen…
Das Lokal ist ein typisches Bierlokal – sehr groß, offen und laut aber für meinen Geschmack spitze – ein Bierlokal halt. Viel Holz, große Bar und das steilste ist der große runde Tisch hinten rechts( Platz für leicht 15 Leute), bei welchem man nicht wie bei einigen Chinarestaurants nur die Tischplatte, sondern mit dieser auch die durchgehende Sitzfläche mitdrehen kann. Somit braucht niemand aufzustehen, wenn wer aufs WC gehen muss – man dreht ihn einfach zum Ausgang – spitzen Idee und hab ich noch nie zuvor gesehen.
Einige Gläser des hauseigen gebrauten Biers getrunken und gleich für nächsten Tag bei der meiner Meinung nach perfekten Kellnerin für so ein Lokal (sehr schnell, frech und trotzdem sehr freundlich) diesen Tisch fürs Abendessen bestellt.
Empfohlen wurde uns Spareribs oder das Brat´l vorzubestellen (min 8 Leute) aber wir entschieden uns a la carte zu bestellen was sich als Fehler herausstellte.
Donnerstags ist Grillhühnchentag, welches ich normal liebe und somit sofort bestellte. Sehr enttäuschend – weder knusprig noch gut gewürzt – ok es war durch aber das wars schon. Der Kartoffelsalat war eher aus der Dose aber dafür mit viel Majonese – ich bin ein starker Esser aber den lies sogar ich stehen.
Den anderen ging es ähnlich am Tisch – die meisten waren so halbwegs zufrieden aber essenstechnisch absolut nicht zum weiterempfehlen.
Unsere Kellnerin war wie gesagt absolut top für so ein Lokal. Und dass es laut ist in einem Bierlokal, das gehört für mich einfach dazu.
Fazit: Wer mit einer Runde auf ein gemütliches Bierchen in „Bierlokalatmosphäre“ gehen will ist im Raschhofer Rossau (es gibt 2 in Salzburg) perfektest aufgehoben – wer gut essen will bestellt entweder die Spezialtiäten vor oder besucht das Lokal an dem Tag an dems entweder das „Brat´l“ oder die „Ribs“ gibt oder bestellt diese vor – ansonsten besser Hände weg von der Speisekarte. Man kann auch zB 15l Bier um € 90 bestellen und am „runden Tisch“ direkt selbst zapfen…
41
