5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Gleich vorweg: Gummiringerl – wie mein Vorredner – hab ich keins im Essen gefunden. Ganz ohne Pannen lief der Besuch im Bistro des Pan e Vin trotzdem nicht ab, was ich allerdings mit einem gewissen Augenzwinkern zur Kenntnis nehmen konnte. Ich wollte nach einer durchwachsenen Salzburg-Woche...
MehrWaren am 2.3.2013 zu Mittag im Bistro. ich hatte ein blaues (!) Gummiringerl in der Suppe. Keine Entschuldigung vom Kellner, hat Koch gerufen und laut im Lokal geschimpft. Rest der Suppe wurde mit viel Obers gestreckt und wieder serviert!!! Nudeln ebenso mit viel Oberssauce ertränkt... Dort ha...
MehrPinky: find ich auch, so ein Gummiringerl ist doch glatt amüsant - durfte wohl ein Petersilsträußchem zusammenhalten und keinen Pferdeschwanz ... ;-) Humor hätte Thomas gut getan, und die Situation gerettet, wer weiß. Ähnliches Beispiel: meine Eisbergsalatverpackungs-Episode beim Ungarn: Link
@hautschi @aldebaran: Mir geht es genauso. Und leider weiss ich aus meiner ,,schweren" Lehrzeit aus der Gastro/ Hotellerie dass das manchmal leider wirklich passiert. Und ein Gummiringel ist noch sehr ,,nett".... Wie gesagt manchmal will man gar nicht mehr wissen was alles drin ist. Trotzdem können wir nicht ohne :-)
aldebaran: Du hast recht, diese Angst habe ich auch immer. Aber arg ist es eigentlich schon, dass wenn man einen Küchenfehler reklamiert, man eventuell mit "neuen Essenzen" in den Speisen rechnen muss ...
Unreg: stimmt, da ich nicht annehme, dass jedes Lokal eine Riesen-Gefriertruhe hat, geschweige denn ein Glashaus im Hinterhof... Was schlägst du vor? ;-)
Spargel und Erbsenschoten im November - da will ich gar nicht wissen, woher die Produkte stammen, aus der Dose, dem Gefrierpackerl, oder sie haben Tausende Kilometer Fahrtstrecke auf dem Buckel.
Den Schwachsinn über Joan Baez werde ich vergessen!!