Forum
Lokal Bewertungen
Cantinetta Antinori Bewertung (Wien)
Mit Sicherheit eines der gehobeneren italienischen Restaurants in bester und nobelster Innenstadtlage nahe am Stephansdom. Dementsprechend ansehlich das Interieur des Lokals, welches dezent elegant einen gemaessigten Luxus zelebriert. Das Personal wirkte professionel, freundlich (den Damen wurden die Jacken abgenommen, aufgehaengt und auch wieder angeboten). Speisekarte war vom Inhalt her nicht sehr umfangreich, andererseits machte sie auf mich einen Eindruck, das hier weniger auch mehr ist.
Aperetif: Campari Orange mit frisch gepresstem Orangensaft.
Sehr gute Mischung, sogar noch mit Fruchtfleisch.
Brot und Olvenoel: Wahrscheinlich selbstgemachte Brotsorten u.a. auch Olivenbrot mit wirklich grossen Olivenstuecken im Brot. Auch das Oel war sehr aromatisch und gut geeignet als Dip.
Vorspeise: Die toskanische Tomatensuppe mit Brot machte einen sehr frischen und fruchtigen Eindruck. Gut gewuerzt und verfeinert mit frischem Parmesankaese, welches vom Personal frisch von der Muehle hineingerieben wurde.
Hauptspeisen:
Die Parpadelle war al dente mit mildschmeckender Wildschweinwurst und karamellisiertes Weisskraut.
Die Suesse des karamelisierten Weisskohls und die deftige Wurst harmonisierten sehr gut miteinander.
Gegrillte Calamari auf Salatbeet. Nicht zu kleine Portion.
Machten einen frischen Eindruck. Haetten etwas laenger auf dem Grill bleiben koennen.
Saibling auf Mangoldgemuese und geroesteten Pinienkernen.
Der Fisch etwas trocken, das Gemuese schmackhaft und die geroesteten Pinienkerne eine Geschmacksexplosion im Mund.Sehr gut!
Dessert:
Apfeltiramisu: Der Satan erscheint fuer mich in Form von Tiramisu. Er verfuehrt mich staendig, ich suendige und geniesse und am naechsten Tag habe ich wieder Probleme mit meinen inneren Organen, deren Auswirkungen ich nicht naeher eroertern moechte. (Oh SATAN, weiche von mir!)
Verschiedene Sorbetkugeln: Sehr eindrucksvoll ist das Basilikum Sorbet. Bei Gelegenheit unbedingt einmal kosten!
Espresso: Enttaeuschend duenne Crema. Jede Nespressomaschine kann das besser! Bemuehts euch mehr um den Kaffee, bitte!
Rotwein: Name ist mir leider entfallen. Sehr intensiver Koerper, vollmundig, haette sicher sehr gut zu schwereren gerichten gepasst.
Preise waren sicher gehoben im Vergleich zu den Italienern an der Ecke, aber denoch durchaus preiswert fuer das gebotene.
Italienisch fuer Fortgeschrittene wuerde ich sagen.
Aperetif: Campari Orange mit frisch gepresstem Orangensaft.
Sehr gute Mischung, sogar noch mit Fruchtfleisch.
Brot und Olvenoel: Wahrscheinlich selbstgemachte Brotsorten u.a. auch Olivenbrot mit wirklich grossen Olivenstuecken im Brot. Auch das Oel war sehr aromatisch und gut geeignet als Dip.
Vorspeise: Die toskanische Tomatensuppe mit Brot machte einen sehr frischen und fruchtigen Eindruck. Gut gewuerzt und verfeinert mit frischem Parmesankaese, welches vom Personal frisch von der Muehle hineingerieben wurde.
Hauptspeisen:
Die Parpadelle war al dente mit mildschmeckender Wildschweinwurst und karamellisiertes Weisskraut.
Die Suesse des karamelisierten Weisskohls und die deftige Wurst harmonisierten sehr gut miteinander.
Gegrillte Calamari auf Salatbeet. Nicht zu kleine Portion.
Machten einen frischen Eindruck. Haetten etwas laenger auf dem Grill bleiben koennen.
Saibling auf Mangoldgemuese und geroesteten Pinienkernen.
Der Fisch etwas trocken, das Gemuese schmackhaft und die geroesteten Pinienkerne eine Geschmacksexplosion im Mund.Sehr gut!
Dessert:
Apfeltiramisu: Der Satan erscheint fuer mich in Form von Tiramisu. Er verfuehrt mich staendig, ich suendige und geniesse und am naechsten Tag habe ich wieder Probleme mit meinen inneren Organen, deren Auswirkungen ich nicht naeher eroertern moechte. (Oh SATAN, weiche von mir!)
Verschiedene Sorbetkugeln: Sehr eindrucksvoll ist das Basilikum Sorbet. Bei Gelegenheit unbedingt einmal kosten!
Espresso: Enttaeuschend duenne Crema. Jede Nespressomaschine kann das besser! Bemuehts euch mehr um den Kaffee, bitte!
Rotwein: Name ist mir leider entfallen. Sehr intensiver Koerper, vollmundig, haette sicher sehr gut zu schwereren gerichten gepasst.
Preise waren sicher gehoben im Vergleich zu den Italienern an der Ecke, aber denoch durchaus preiswert fuer das gebotene.
Italienisch fuer Fortgeschrittene wuerde ich sagen.
105
